Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_mission_glaube_kirche

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_mission_glaube_kirche [2025/03/24 05:37] norbertwiki:ausstellungsliste_mission_glaube_kirche [2025/05/21 10:38] (aktuell) norbert
Zeile 121: Zeile 121:
   * **2015** //Profan [[wiki:pilger|Pilger]] [[wiki:tour|Tour]].//\\ Ausstellung in der Foundation VSR.\\ Nora Brünger, Sonja Wunderlich (Hg.), Nora Brünger, Sonja Wunderlich, Fabian Steinhauer: 109 S. Ill. Hildesheim Kunstverein 2016\\ Die Künstlergruppe Societät Hildesheim um Simon Frisch, Bernd Krauß und Michael Thomas zog mit dem [[wiki:wohnmobile|Wohnmobil]] auf eine profane Pilgertour durch das Bistum Hildesheim und besuchte 62 der 65 profanierten Kirchen zwischen Cuxhaven und dem Harz, die neuen Nutzungen zugeführt wurden.   * **2015** //Profan [[wiki:pilger|Pilger]] [[wiki:tour|Tour]].//\\ Ausstellung in der Foundation VSR.\\ Nora Brünger, Sonja Wunderlich (Hg.), Nora Brünger, Sonja Wunderlich, Fabian Steinhauer: 109 S. Ill. Hildesheim Kunstverein 2016\\ Die Künstlergruppe Societät Hildesheim um Simon Frisch, Bernd Krauß und Michael Thomas zog mit dem [[wiki:wohnmobile|Wohnmobil]] auf eine profane Pilgertour durch das Bistum Hildesheim und besuchte 62 der 65 profanierten Kirchen zwischen Cuxhaven und dem Harz, die neuen Nutzungen zugeführt wurden.
   * **2015** //Mission possible? Die Sammlung der Basler Mission, Spiegel kultureller Begegnungen.//\\ Ausstellung im Museum der Kulturen Basel vom 22. Mai bis 4. Oktober 2015.\\ ''Schmid, Anna'': Begleitband 239 S. zahlr. Ill. Basel 2015: Christoph-Merian. [[https://d-nb.info/1067457623/04|Inhalt]]\\ Von den Hintergründen der Entstehung der Mission 1815 über das Wirken der Basler Mission (heute: ‹mission 21›, ein Zusammenschluss von vier Missionsgesellschaften) in Westafrika, dann im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] in Südindien und China, im [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] in Malaysia und in Indonesien bis zur Wandlung als Entwicklungszusammenarbeit seit den 1970er Jahren. Bemerkenswert ist die enge Zusammenarbeit mit der Basler Handelsgesellschaft von 1869 bis 1928, deren Mitarbeiter als «Laienbrüder» eingestuft wurden. Der Gewinn wurde geteilt, Verluste trug die Handelsgesellschaft.   * **2015** //Mission possible? Die Sammlung der Basler Mission, Spiegel kultureller Begegnungen.//\\ Ausstellung im Museum der Kulturen Basel vom 22. Mai bis 4. Oktober 2015.\\ ''Schmid, Anna'': Begleitband 239 S. zahlr. Ill. Basel 2015: Christoph-Merian. [[https://d-nb.info/1067457623/04|Inhalt]]\\ Von den Hintergründen der Entstehung der Mission 1815 über das Wirken der Basler Mission (heute: ‹mission 21›, ein Zusammenschluss von vier Missionsgesellschaften) in Westafrika, dann im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] in Südindien und China, im [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]] in Malaysia und in Indonesien bis zur Wandlung als Entwicklungszusammenarbeit seit den 1970er Jahren. Bemerkenswert ist die enge Zusammenarbeit mit der Basler Handelsgesellschaft von 1869 bis 1928, deren Mitarbeiter als «Laienbrüder» eingestuft wurden. Der Gewinn wurde geteilt, Verluste trug die Handelsgesellschaft.
-  *  **2015** //Reisen in die Unterwelt//\\ Ausstellung in der  Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen, 17.11.2019-15.02.2020\\ ''Michaela Stark'', ''Carolin Rinn'' (Hg.): Begleitheft. (=Bilderhefte der Gießener Antikensammlung, 5) 56 S. +  * **2015** //Reisen in die Unterwelt//\\ Ausstellung in der  Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen, 17.11.2019-15.02.2020\\ ''Michaela Stark'', ''Carolin Rinn'' (Hg.): Begleitheft. (=Bilderhefte der Gießener Antikensammlung, 5) 56 S. 
   * **2016** //Mystische [[wiki:reisende|Reisende]]: Sufis, Asketen und Heilige Männer.//\\ Ausstellung im Pergamonmuseum Berlin vom 29.01.2016 bis 24.04.2016.\\ Indische Miniaturen aus den Polier-Alben des Museums für Islamische Kunst zeigen den Blick auf Formen des spirituellen [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] in der physischen [[wiki:welt|Welt]], der metaphysischen und als [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Metapher]].   * **2016** //Mystische [[wiki:reisende|Reisende]]: Sufis, Asketen und Heilige Männer.//\\ Ausstellung im Pergamonmuseum Berlin vom 29.01.2016 bis 24.04.2016.\\ Indische Miniaturen aus den Polier-Alben des Museums für Islamische Kunst zeigen den Blick auf Formen des spirituellen [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] in der physischen [[wiki:welt|Welt]], der metaphysischen und als [[wiki:liste_reisebild-kategorien|Metapher]].
   * **2018** //Engelwelten: [[wiki:weg|Weg]]begleiter, Himmels[[wiki:bote|boten]], Lichtgestalten//.\\ Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg, 09.12.2018-17.03.2019.\\ ''Prange, Melanie'': 128 S. Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2018. [[https://d-nb.info/1171377460/04|Inhalt]] u.a.:\\ Verkündigungsengel, Schutzengel, Seelenwäger, Gestaltwechsler, Erzengel, Drachentöter   * **2018** //Engelwelten: [[wiki:weg|Weg]]begleiter, Himmels[[wiki:bote|boten]], Lichtgestalten//.\\ Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg, 09.12.2018-17.03.2019.\\ ''Prange, Melanie'': 128 S. Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2018. [[https://d-nb.info/1171377460/04|Inhalt]] u.a.:\\ Verkündigungsengel, Schutzengel, Seelenwäger, Gestaltwechsler, Erzengel, Drachentöter
wiki/ausstellungsliste_mission_glaube_kirche.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/21 10:38 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki