Balantion

βαλ(λ)άντιον bezeichnete im Griechischen (balántion, ballantion) einen Geldbeutel, ebenso eingedeutscht als Balantine noch 1838 1), der am Gürtel hängend Wertsachen enthält, also Geld und Schlüssel.


siehe auch
Reisegepäck
Liste der Reisegepäckarten

1)
C. A. Böttiger's Kleine Schriften archäologischen und antiquarischen Inhalts, Band 2, Arnold, 1838, S. 90

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.