Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bild_italien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:bild_italien [2025/05/07 06:27] norbertwiki:bild_italien [2025/05/25 13:24] (aktuell) norbert
Zeile 58: Zeile 58:
   * ''Lafouge, Jean-Pierre''\\ //Italy in Travel Books of the XVIIth Century.//\\ Cahiers du dix-septième: An Interdisciplinary Journal 3.2 (1989) 115−130   * ''Lafouge, Jean-Pierre''\\ //Italy in Travel Books of the XVIIth Century.//\\ Cahiers du dix-septième: An Interdisciplinary Journal 3.2 (1989) 115−130
   * ''Papotti, Davide''\\ Rassegna bibliografica delle pubblicazioni di letteratura di viaggio in lingua italiana (1995-2002). Annali d'Italianistica 21 (2003) 501−516.   * ''Papotti, Davide''\\ Rassegna bibliografica delle pubblicazioni di letteratura di viaggio in lingua italiana (1995-2002). Annali d'Italianistica 21 (2003) 501−516.
 +  *'' Schmugge L.''\\ //Deutsche [[wiki:pilger|Pilger]] in Italien.//\\ in: Kommunikation und Mobilität im **[[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] **. Begegnungen zwischen den Süden und der Mitte Europas ([[wiki:reisegenerationen#Seit dem 11. Jahrhundert|11.]]–[[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]]), S. de Rachewitz, J. Riedmann (Hg.) 1995, S. 97–113.
   * ''Schudt, Ludwig''\\ //Italienreisen im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] und [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].//\\ (=Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, 15) 448 S. 129 Abb. Bibliogr. S. 400–420 Wien, München 1959: Schroll   * ''Schudt, Ludwig''\\ //Italienreisen im [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] und [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].//\\ (=Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, 15) 448 S. 129 Abb. Bibliogr. S. 400–420 Wien, München 1959: Schroll
 +  * ''Sylle, Heidrun Ulrike''\\ //Das Italienbild in den Reiseberichten von ''Gottfried Seume'' und ''Anna Forneris''. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterrollen und Bildungsmöglichkeiten im 19. Jahrhundert.// Diplomarbeit Universität Wien 2005
   * ''Surdi, Alessandra Pinto''\\ //Viaggiatori americani in Italia fino al 1870. Saggio bibliografico.//\\ Veltro: Rivista della Civiltà Italiana 38.3-4 (1994) 115-140.   * ''Surdi, Alessandra Pinto''\\ //Viaggiatori americani in Italia fino al 1870. Saggio bibliografico.//\\ Veltro: Rivista della Civiltà Italiana 38.3-4 (1994) 115-140.
   * ''Velten, Hans Rudolf''\\ //Todisko Italicus est incarnatus diabolus: Italien in den Aufzeichnungen reisender Deutscher des 16. Jahrhunderts//\\ S. 244-264 in: Bovenschen, Silvia (Hg.): Der fremdgewordene Text. Festschrift für Helmut Brackert. New York 1997.   * ''Velten, Hans Rudolf''\\ //Todisko Italicus est incarnatus diabolus: Italien in den Aufzeichnungen reisender Deutscher des 16. Jahrhunderts//\\ S. 244-264 in: Bovenschen, Silvia (Hg.): Der fremdgewordene Text. Festschrift für Helmut Brackert. New York 1997.
   * ''Voigt, Klaus''\\ //Italienische Berichte aus dem spätmittelalterlichen Deutschland. Von ''Francesco Petrarca'' zu ''Andrea de'Franceschi'', **1333-1492**.//\\ 264 S. Diss. (=Kieler historische Studien, 17) Stuttgart 1973: Ernst Klett. [[https://d-nb.info/730265455/04|Inhalt]]   * ''Voigt, Klaus''\\ //Italienische Berichte aus dem spätmittelalterlichen Deutschland. Von ''Francesco Petrarca'' zu ''Andrea de'Franceschi'', **1333-1492**.//\\ 264 S. Diss. (=Kieler historische Studien, 17) Stuttgart 1973: Ernst Klett. [[https://d-nb.info/730265455/04|Inhalt]]
-  *'' Schmugge L.''\\ //Deutsche [[wiki:pilger|Pilger]] in Italien.//\\ in: Kommunikation und Mobilität im **[[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] **. Begegnungen zwischen den Süden und der Mitte Europas ([[wiki:reisegenerationen#Seit dem 11. Jahrhundert|11.]]–[[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]])S. de Rachewitz, J. Riedmann (Hg.1995, S97–113. +  * ''Weitnauer, Alfred''\\ //Wie deutsche Reisende vor 500 Jahren durchs Mittelmeer kutschierten//.\\ Bodensee-Heimat-Schau BHS(193625 ff.
-  * ''Sylle, Heidrun Ulrike''\\ //Das Italienbild in den Reiseberichten von ''Gottfried Seume'' und ''Anna Forneris''. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterrollen und Bildungsmöglichkeiten im 19. Jahrhundert.// Diplomarbeit Universität Wien 2005+
  
 === Ausstellungen === === Ausstellungen ===
wiki/bild_italien.1746599267.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/07 06:27 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki