Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bild_orient

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:bild_orient [2025/07/08 03:53] – [Literatur] norbertwiki:bild_orient [2025/07/15 06:25] (aktuell) norbert
Zeile 82: Zeile 82:
   * ''Hermann, Ehrenfried''\\ //Türke und Osmanenreich in der Vorstellung der Zeitgenossen Luthers. Ein Beitrag zur Untersuchung des Türkenschrifttums.//\\ 360 Bl./338 S. (Typoskript) Dissertation Freiburg/Breisgau 1961.    * ''Hermann, Ehrenfried''\\ //Türke und Osmanenreich in der Vorstellung der Zeitgenossen Luthers. Ein Beitrag zur Untersuchung des Türkenschrifttums.//\\ 360 Bl./338 S. (Typoskript) Dissertation Freiburg/Breisgau 1961. 
   * ''Herzog, Christoph, Raoul Motika''\\ //Orientalism alla Turca//.\\ Late 19th - early 20th century Ottoman voyages into the Muslim "outback".\\ in: [[wiki:welt|Welt]] Des Islams 40.2 (2000) 139-195. International Journal for the Study of Modern Islam Leiden: Brill.   * ''Herzog, Christoph, Raoul Motika''\\ //Orientalism alla Turca//.\\ Late 19th - early 20th century Ottoman voyages into the Muslim "outback".\\ in: [[wiki:welt|Welt]] Des Islams 40.2 (2000) 139-195. International Journal for the Study of Modern Islam Leiden: Brill.
 +  * ''Jacob, Georg''\\ //Der Einfluss des Morgenlands auf das Abendland vornehmlich während des Mittelalters.//\\   98 S. Hannover 1924: Orient-Buchh. H. Lafaire. [[ http://dx.doi.org/10.25673/99216|Online]]
   * ''Konrad, Felix''\\ //Von der 'Türkengefahr' zu Exotismus und Orientalismus//\\ Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)?\\ in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. [[http://www.ieg-ego.eu/konradf-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-20101025120|Online]].   * ''Konrad, Felix''\\ //Von der 'Türkengefahr' zu Exotismus und Orientalismus//\\ Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)?\\ in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2010-12-03. [[http://www.ieg-ego.eu/konradf-2010-de URN: urn:nbn:de:0159-20101025120|Online]].
   * ''Konuk, Kader''\\ //›Meine Herren, das nennt man einen Hut [. . .]‹.//\\ Kleidungsstrategien osmanischer Reisender in [[wiki:europa|Europa]].\\ In: Reisen über [[wiki:grenze|Grenzen]]. Kontakt und Konfrontation, Maskerade und Mimikry. Hrsg. von Renate Schlesier und Ulrike Zellmann. Münster 2003: Waxmann Verlag, S. 73-87   * ''Konuk, Kader''\\ //›Meine Herren, das nennt man einen Hut [. . .]‹.//\\ Kleidungsstrategien osmanischer Reisender in [[wiki:europa|Europa]].\\ In: Reisen über [[wiki:grenze|Grenzen]]. Kontakt und Konfrontation, Maskerade und Mimikry. Hrsg. von Renate Schlesier und Ulrike Zellmann. Münster 2003: Waxmann Verlag, S. 73-87
wiki/bild_orient.1751946828.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki