Im Englischen bezeichnen man damit gekoppelte Wellen, bei der die Antriebswelle dieselbe Winkelgeschwindigkeit hat wie die Abtriebswelle, das entsprechende Gelenk heißt dann CV-Joint und bezeichnet eine homokinetische Welle:
Ein einfaches Kreuzgelenk arbeitet nicht homokinetisch, ein Doppel-Kreuzgelenk dagegen schon.
Homokinetische Kugelgelenke (z.B. Rzeppa, Tracta) erlauben große Winkel und sind in den meisten Pkw verbaut.
Doppel-Kreuzgelenke (»Kardan«) sind robuster und einfach zu fertigen und werden bei Geländewagen bevorzugt.
To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.