Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:gepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:gepaeck [2023/05/26 15:06] norbertwiki:gepaeck [2025/03/15 13:48] (aktuell) – [Bagage] norbert
Zeile 41: Zeile 41:
  
 ==== Bagage ==== ==== Bagage ====
-»Bagage« wird als französisches Wort wahrgenommen, ist jedoch in vielen [[wiki:sprachen|Sprachen]] verbreitet, weil es sprachlich aus jahrtausendealtem `baga´ stammt, einer altaischen Wurzel, die sich bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbreitet haben muss ((''Johannes Hubschmid''\\ //Schläuche und Fässer//\\ Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehnbeziehungen \\ A. Francke Bern 1955,  S. 91-97\\ ''Uwe Friedrich Schmidt''\\ //Praeromanica der Italoromania auf der Grundlage des LEI// (A und B)\\ Band 49 von Europäische Hochschulschriften. Reihe 9, Italienische Sprache und Literatur\\ Peter Lang, 2009, ISBN 3631587708, 9783631587706, 502 S. Kapitel bak*, S. 131-135\\ ''Elizabeth Lambourn''\\ //Abraham's Luggage: A Social Life of Things in the Medieval Indian Ocean World//\\ Cambridge University Press, 2018, S. 19 Fußnote 38)).+»Bagage« wird als französisches Wort wahrgenommen, ist jedoch in vielen [[wiki:sprachen|Sprachen]] verbreitet, weil es sprachlich aus jahrtausendealtem `baga´ stammt, einer altaischen Wurzel, die sich bereits in vorgeschichtlicher Zeit verbreitet haben muss ((''Johannes Hubschmid''\\ //Schläuche und Fässer//\\ Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehnbeziehungen \\ A. Francke Bern 1955,  S. 91-97\\ ''Uwe Friedrich Schmidt''\\ //Praeromanica der Italoromania auf der Grundlage des LEI// (A und B)\\ =Europäische Hochschulschriften. Reihe 9, 49. Italienische Sprache und Literatur\\ Peter Lang, 2009, ISBN 3631587708, 9783631587706, 502 S. Kapitel bak*, S. 131-135\\ ''Elizabeth Lambourn''\\ //Abraham's Luggage: A Social Life of Things in the Medieval Indian Ocean World//\\ Cambridge University Press, 2018, S. 19 Fußnote 38; \\ bohça ~ ält. bokça ~ dial. bogça ‘Bündel’ = kirg. bokčo id. = suig. pogča ‘Reisegepäck am Sattel’ < gtü. *bogča < *bog > MK. bog ‘Bündel, Reisegepäck’ (ÈSTJa Ⅱ 250, 165; TMEN Ⅱ 341; Eren 1999a: 56 siehe: ''Marek Stachowski''\\ //Kurzgefaßtes etymologisches Wörterbuch der türkischen Sprache//, Kraków 2019: Jagiellonian University. [[https://doi.org/10.12797/9788381381581|Online]] )).
  
 ==== Luggage ==== ==== Luggage ====
wiki/gepaeck.1685113568.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/05/26 15:06 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.