Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:imagination_und_anschauung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:imagination_und_anschauung [2024/05/18 11:28] – [Iberische Halbinsel: Spanien & Portugal] norbertwiki:imagination_und_anschauung [2024/05/18 14:27] – [Die britischen Inseln] norbert
Zeile 367: Zeile 367:
     * ''Heidmann Vischer, Ute''\\ //Die eigene Art zu sehen//.\\ Zur Reisebeschreibung des späten achtzehnten Jahrhunderts am Beispiel von ''Karl Philipp Moritz'' [1756-1793] und anderen Englandreisenden.\\ Zugl. Diss. Univ. Genf 1991. Bern 1993.     * ''Heidmann Vischer, Ute''\\ //Die eigene Art zu sehen//.\\ Zur Reisebeschreibung des späten achtzehnten Jahrhunderts am Beispiel von ''Karl Philipp Moritz'' [1756-1793] und anderen Englandreisenden.\\ Zugl. Diss. Univ. Genf 1991. Bern 1993.
   * ''Doris Dohmen''\\ //Das deutsche Irlandbild. Imagologische Untersuchungen zur Darstellung Irlands und der Iren in der deutschsprachigen Literatur.//\\ Diss. Rheinisch-Westfälishe Technische Hochschule, Aachen. 254 S.  (=Studia imagologica, 6) Amsterdam 1994: Rodopi.   * ''Doris Dohmen''\\ //Das deutsche Irlandbild. Imagologische Untersuchungen zur Darstellung Irlands und der Iren in der deutschsprachigen Literatur.//\\ Diss. Rheinisch-Westfälishe Technische Hochschule, Aachen. 254 S.  (=Studia imagologica, 6) Amsterdam 1994: Rodopi.
-  * ''William Douglas Robson-Scott''\\ //German Travellers in England 1400-1800.//\\ XI, 238 S. Oxford 1953Blackwell.+  * ''Geyken, Frauke''\\ //Gentlemen auf Reisen. Das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert.//\\ 357 S. Frankfurt 2002Campus[[https://d-nb.info/964418169/04|Inhalt]]
   * ''Raphaël Ingelbien''\\ //Irish Cultures of Travel Writing on the Continent, 1829-1914.//\\ IX, 252 S. London 2016: Palgrave Macmillan. [[https://doi.org/10.1057/978-1-137-56784-0|DOI]]    * ''Raphaël Ingelbien''\\ //Irish Cultures of Travel Writing on the Continent, 1829-1914.//\\ IX, 252 S. London 2016: Palgrave Macmillan. [[https://doi.org/10.1057/978-1-137-56784-0|DOI]] 
   * ''Carina Kargl''\\ //Schottland in Reiseberichten um 1800. Scotland in travelogues around 1800.//\\ 119 Bl. Dipl. Universität Graz 2010. [[https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-17607|Online]].\\ Zugrunde liegen die Reiseberichte von ''Dorothy Wordsworth'' und ''Emilie von Berlepsch''.   * ''Carina Kargl''\\ //Schottland in Reiseberichten um 1800. Scotland in travelogues around 1800.//\\ 119 Bl. Dipl. Universität Graz 2010. [[https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubg:1-17607|Online]].\\ Zugrunde liegen die Reiseberichte von ''Dorothy Wordsworth'' und ''Emilie von Berlepsch''.
Zeile 388: Zeile 388:
   * ''Penrose, Boies''\\ //Travel and Discovery in the Renaissance 1420-1620.//\\ Cambridge, MA. 1952: Harvard University Press.   * ''Penrose, Boies''\\ //Travel and Discovery in the Renaissance 1420-1620.//\\ Cambridge, MA. 1952: Harvard University Press.
   * ''Ibrāhīm Rashād''\\ //An Egyptian in Ireland.//\\ XII, 316 S. Privatdruck Dublin 1922: National University of Ireland. Nachdruck مصري في ايرلندة. بقلم ابراهيم رشاد ؛ تعريب صالح جودت. الغلاف بريشة جمال قطب / Miṣrī fī Īrlandah. 251 S. Kairo [al-Qāhirah] [1971]: Dārat Hilāl   * ''Ibrāhīm Rashād''\\ //An Egyptian in Ireland.//\\ XII, 316 S. Privatdruck Dublin 1922: National University of Ireland. Nachdruck مصري في ايرلندة. بقلم ابراهيم رشاد ؛ تعريب صالح جودت. الغلاف بريشة جمال قطب / Miṣrī fī Īrlandah. 251 S. Kairo [al-Qāhirah] [1971]: Dārat Hilāl
 +  * ''William Douglas Robson-Scott''\\ //German Travellers in England 1400-1800.//\\ XI, 238 S. Oxford 1953: Blackwell.
 +  * ''Visram Rozina''\\ //Asians in Britain. 400 Years of History.//\\ 504 S. London 2015: Pluto. [[https://doi.org/10.2307/j.ctt18dztvb|DOI]]
   * ''Teuteberg, Hans Jürgen''\\ //Der Beitrag der Reiseliteratur zur Entstehung des deutschen Englandbildes zwischen Reformation und Aufklärung.//\\ S. 73-113 in: ders. (Hg.): Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte. Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung. (=Symposion vom 22.–25.06.1981) Wolfenbüttel 1982: Herzog-August-Bibliothek.   * ''Teuteberg, Hans Jürgen''\\ //Der Beitrag der Reiseliteratur zur Entstehung des deutschen Englandbildes zwischen Reformation und Aufklärung.//\\ S. 73-113 in: ders. (Hg.): Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte. Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung. (=Symposion vom 22.–25.06.1981) Wolfenbüttel 1982: Herzog-August-Bibliothek.
   * ''Ulrich, Editha''\\ //"Old England for ever!" England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender.//\\ Diss. 338 S. (=Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte, 1) Frankfurt am Main 2009: Lang. [[https://d-nb.info/99618192X/04|Inhalt]]   * ''Ulrich, Editha''\\ //"Old England for ever!" England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender.//\\ Diss. 338 S. (=Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte, 1) Frankfurt am Main 2009: Lang. [[https://d-nb.info/99618192X/04|Inhalt]]
-  * ''Visram Rozina''\\ //Asians in Britain. 400 Years of History.//\\ 504 S. London 2015: Pluto. [[https://doi.org/10.2307/j.ctt18dztvb|DOI]]  
  
 ==== Holland ==== ==== Holland ====
Zeile 696: Zeile 697:
   * ''Baginsky, Paul Ben''\\ //German works relating to America 1493-1800. A List Compiled from the Collections of The New York Library.//\\ XVI, 216 S. New York 1942: The New York Public Library. \\ Monographien und Beiträge in Periodika, chronologisch gegliedert, mit Registern.   * ''Baginsky, Paul Ben''\\ //German works relating to America 1493-1800. A List Compiled from the Collections of The New York Library.//\\ XVI, 216 S. New York 1942: The New York Public Library. \\ Monographien und Beiträge in Periodika, chronologisch gegliedert, mit Registern.
   * ''Baino, Mariano''\\ //In Patagonia: viaggi, movimenti, scritture. Alcuni percorsi//.\\ Diss. Universita degli studi di Salerno 2011\\ Untersucht wird, wie das Bild Patagoniens entstand, beginnend mit den Angaben von ''Antonio Pigafetta'', dem Teilnehmer und Autor über die erste Weltreise mit Magellan, auf die sich die Namensgebung (Feuerland, Patagonien) bezieht (Relazione del primo viaggio intorno al mondo 1524). Dazu gehört auch die Vorstellung des Fin del Mundo, die Südwestpassage durch die Magellanstraße, die Cautiva (von den Indianern entführte weiße Frau). Besonders thematisiert werden einige weibliche Reisende (viaggiatrici, pioniere, andoleras) sowie die Forschungen von ''Giacomo Bove'' und ''Alberto Maria De Agostini''   * ''Baino, Mariano''\\ //In Patagonia: viaggi, movimenti, scritture. Alcuni percorsi//.\\ Diss. Universita degli studi di Salerno 2011\\ Untersucht wird, wie das Bild Patagoniens entstand, beginnend mit den Angaben von ''Antonio Pigafetta'', dem Teilnehmer und Autor über die erste Weltreise mit Magellan, auf die sich die Namensgebung (Feuerland, Patagonien) bezieht (Relazione del primo viaggio intorno al mondo 1524). Dazu gehört auch die Vorstellung des Fin del Mundo, die Südwestpassage durch die Magellanstraße, die Cautiva (von den Indianern entführte weiße Frau). Besonders thematisiert werden einige weibliche Reisende (viaggiatrici, pioniere, andoleras) sowie die Forschungen von ''Giacomo Bove'' und ''Alberto Maria De Agostini''
 +  * ''Binney, Matthew''\\ //Seventeenth-Century North American Travel Narratives: Nation-ness and Self-Reflectivity.//\\ Seventeenth Century 21.2 (2006) 383−403. [[https://doi.org/10.1080/0268117X.2006.10555583|DOI]]
   * ''Bissell, Benjamin''\\ //The American Indian in English Literature of the Eighteenth Century.//\\ Yale Ph.D. Thesis. (=Yale Studies in English, 68) IX, 229 S. New Haven 1925    * ''Bissell, Benjamin''\\ //The American Indian in English Literature of the Eighteenth Century.//\\ Yale Ph.D. Thesis. (=Yale Studies in English, 68) IX, 229 S. New Haven 1925 
   * ''Walther L. Bernecker,'' ''Gertrut Krömer'' (Hg.)\\ //Die Wiederentdeckung Lateinamerikas. Die Erfahrung des Subkontinents in Reiseberichten des 19. Jahrhunderts.//\\ Frankfurt a. M.: Vervuert, 1997. Inhalt u.a..:   * ''Walther L. Bernecker,'' ''Gertrut Krömer'' (Hg.)\\ //Die Wiederentdeckung Lateinamerikas. Die Erfahrung des Subkontinents in Reiseberichten des 19. Jahrhunderts.//\\ Frankfurt a. M.: Vervuert, 1997. Inhalt u.a..:
wiki/imagination_und_anschauung.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 10:27 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki