Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:inseln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:inseln [2024/07/25 08:16] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.134wiki:inseln [2025/05/23 04:10] (aktuell) – [Mythos] norbert
Zeile 22: Zeile 22:
  
 Die Insel dient als Metapher für eine Welt außerhalb ((''Blume, Bernhard''\\ ''Die Insel als Symbol in der deutschen Literatur.'' Monatshefte 41.5 (1949) 239-247)), in sich abgeschlossen, ein Synonym für Einsamkeit, jedoch offen im Gegensatz zur [[wiki:waldeinsamkeit|Waldeinsamkeit]], eben eine [[wiki:welt|Welt]] für sich. Das kann ein [[wiki:illusionen|Werbebild]] realer Inseln sein oder ein [[wiki:liste_phantasieorte|Phantasieort]], als Himmel ([[wiki:locus_amoenus|locus amoenus]]), Tor zur Unterwelt oder Hölle gedacht sein, wurde zum [[wiki:lost_places|Lost Place]] oder ist Ziel des [[wiki:dark_tourism|Dark Tourism]]: Die Insel dient als Metapher für eine Welt außerhalb ((''Blume, Bernhard''\\ ''Die Insel als Symbol in der deutschen Literatur.'' Monatshefte 41.5 (1949) 239-247)), in sich abgeschlossen, ein Synonym für Einsamkeit, jedoch offen im Gegensatz zur [[wiki:waldeinsamkeit|Waldeinsamkeit]], eben eine [[wiki:welt|Welt]] für sich. Das kann ein [[wiki:illusionen|Werbebild]] realer Inseln sein oder ein [[wiki:liste_phantasieorte|Phantasieort]], als Himmel ([[wiki:locus_amoenus|locus amoenus]]), Tor zur Unterwelt oder Hölle gedacht sein, wurde zum [[wiki:lost_places|Lost Place]] oder ist Ziel des [[wiki:dark_tourism|Dark Tourism]]:
-  * Gefängnisinseln: z.B. Alcatraz  "The Rock", St. Helena, Robben Island vor Kapstadt, die Teufelsinsel in Französisch-Guyana, Gorgona vor Livorno; +  * //Gefängnisinseln:// z.B. Alcatraz  "The Rock", St. Helena, Robben Island vor Kapstadt, die Teufelsinsel in Französisch-Guyana, Gorgona vor Livorno; 
-  * Grüne Inseln: z.B. Irland, Neuseeland, Mauritius; auch Green Island, Île Verte;+  * //Grüne Inseln:// z.B. Irland, Neuseeland, Mauritius; auch Green Island, Île Verte
 +  * //Trauminseln// (Auswahl): Andamanen, Bali, Capri, Hiddensee, Krim, Mallorca, Norderney, Usedom, Malediven, Seychellen, Sylt;
   * [[wiki:liste_phantasieorte#I wie Insulae Fortunata|Insel der (Glück)Seligen]]: z.B. Elysion, Makaronesien;   * [[wiki:liste_phantasieorte#I wie Insulae Fortunata|Insel der (Glück)Seligen]]: z.B. Elysion, Makaronesien;
   * Insel der Liebe; z.B. Capri;   * Insel der Liebe; z.B. Capri;
Zeile 35: Zeile 36:
     * vulkanische Aktivität und nachfolgende Erosion     * vulkanische Aktivität und nachfolgende Erosion
     * Packeis     * Packeis
-    * Luftspiegelungen: [[wiki:fata_morgana|Fata Morgana]] oder superior mirage +    * Luftspiegelungen: [[wiki:fata_morgana|Fata Morgana]] oder superior mirage
  
 ==== Die zehn größten Inseln der Erde ==== ==== Die zehn größten Inseln der Erde ====
  
   - Grönland im Nordatlantik   - Grönland im Nordatlantik
-    - ''Hroar Vartdal''\\ //Bibliographie des ouvrages norvégiens relatifs au Groenland : y compris les ouvrages islandais antérieurs à la̕n 1814.//\\ 119 S. Oslo, 1935: I kommisjon hos J. Dybwad+    - ''Hroar Vartdal''\\ //Bibliographie des ouvrages norvégiens relatifs au Groenland : y compris les ouvrages islandais antérieurs à l'an 1814.//\\ 119 S. Oslo, 1935: I kommisjon hos J. Dybwad
   - Neuguinea im Westpazifik   - Neuguinea im Westpazifik
     - ''Birgit Scheps'', ''Wolfgang Liedtke''\\ //Papua-Neuguinea 1880 - 1914 Bibliographie deutschsprachiger kolonialer Literatur zu Quellen der Ethnographie und Geschichte der Bevölkerung von Kaiser Wilhelms-Land, dem Bismarck-Archipel und den Deutschen Salomon Inseln 1880 - 1914, annotiert = Bibliography of German colonial literature for references of ethnology and history of the population of Kaiser Wilhelms Land, the Bismarck Archipelago and the German Solomons Islands 1880 - 1914.//\\ 343 S. Dresden 1992: Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle.     - ''Birgit Scheps'', ''Wolfgang Liedtke''\\ //Papua-Neuguinea 1880 - 1914 Bibliographie deutschsprachiger kolonialer Literatur zu Quellen der Ethnographie und Geschichte der Bevölkerung von Kaiser Wilhelms-Land, dem Bismarck-Archipel und den Deutschen Salomon Inseln 1880 - 1914, annotiert = Bibliography of German colonial literature for references of ethnology and history of the population of Kaiser Wilhelms Land, the Bismarck Archipelago and the German Solomons Islands 1880 - 1914.//\\ 343 S. Dresden 1992: Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle.
Zeile 87: Zeile 88:
  
 → Ausstellungsliste Land am Meer: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Inseln & Küsten]]\\ → Ausstellungsliste Land am Meer: [[wiki:ausstellungsliste_land_am_meer|Inseln & Küsten]]\\
-→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_die_suedsee|Reisen zu den Antipoden]]: Terra Australis & Südsee\\+→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_reisen_australien_ozeanien|Reisen zu den Antipoden]]: Terra Australis & Südsee\\
   * **2011** //Inseln der Winde: die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis.//\\ Ausstellung im Institut für klassische Archäeologie der Universität vom 27. November 2010 bis 24. Juli 2011.\\ ''Guttandin, Thomas'': 205 S. 2. A. Heidelberg 2015: Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Heidelberg.\\ Rekonstruktionen und Modelle von Schiffen und Hafenanlagen der Kulturen der Kyklader und Minoer auf Kreta zwischen 2800 und 1500 BC. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Inselgesellschaften der Ägäis unter den Bedingungen des Meeres.   * **2011** //Inseln der Winde: die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis.//\\ Ausstellung im Institut für klassische Archäeologie der Universität vom 27. November 2010 bis 24. Juli 2011.\\ ''Guttandin, Thomas'': 205 S. 2. A. Heidelberg 2015: Inst. für Klassische Archäologie der Univ. Heidelberg.\\ Rekonstruktionen und Modelle von Schiffen und Hafenanlagen der Kulturen der Kyklader und Minoer auf Kreta zwischen 2800 und 1500 BC. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Inselgesellschaften der Ägäis unter den Bedingungen des Meeres.
   * **2019** //"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.//\\ Ausstellung  in der Eutiner Landesbibliothek vom 10. Juli bis 2. November 2019.\\ ''Axel E. Walter'', ''Frank Baudach'': Begleitband. 108 S. Eutin 2019: Eutiner Landesbibliothek. Mit  einem Island-Reader von ''Susanne Luber'' überwiegend aus Reiseberichten über Island aus 350 Jahren.\\ Gezeigt werden Island-Karten aus der Kartensammlung von Oswald Dreyer-Eimbcke (1923-2010). Auf Island, unter dem Vulkan Hekla, vermutete man den Eingang zur Hölle.    * **2019** //"Das Tor zur Hölle" - Island-Karten aus fünf Jahrhunderten.//\\ Ausstellung  in der Eutiner Landesbibliothek vom 10. Juli bis 2. November 2019.\\ ''Axel E. Walter'', ''Frank Baudach'': Begleitband. 108 S. Eutin 2019: Eutiner Landesbibliothek. Mit  einem Island-Reader von ''Susanne Luber'' überwiegend aus Reiseberichten über Island aus 350 Jahren.\\ Gezeigt werden Island-Karten aus der Kartensammlung von Oswald Dreyer-Eimbcke (1923-2010). Auf Island, unter dem Vulkan Hekla, vermutete man den Eingang zur Hölle. 
Zeile 102: Zeile 103:
   * ''Volkmar Billig''\\ //Inseln. Geschichte einer Faszination//.\\ 302 S. Ill., Berlin 2010: Matthes & Seitz. [[https://d-nb.info/986990531/04|Inhalt]]   * ''Volkmar Billig''\\ //Inseln. Geschichte einer Faszination//.\\ 302 S. Ill., Berlin 2010: Matthes & Seitz. [[https://d-nb.info/986990531/04|Inhalt]]
   * ''Bitterli, Urs''\\ //Die exotische Insel//\\ in: Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hg.): Die andere [[wiki:welt|Welt]]; S. 11-30   * ''Bitterli, Urs''\\ //Die exotische Insel//\\ in: Koebner, Thomas/Pickerodt, Gerhart (Hg.): Die andere [[wiki:welt|Welt]]; S. 11-30
-  * ''Böldl, Klaus''\\ //Die fernen Inseln.// 157 S. Frankfurt a.M. 2003: S.Fischer [Island, Faröer]+  * ''Böldl, Klaus''\\ //Die fernen Inseln.//\\ 157 S. Frankfurt a.M. 2003: S.Fischer [Island, Faröer]
   * ''Hans Richard Brittnacher'' (Hg.)\\ //Inseln.//\\ Edition Text + Kritik, München 2017, ISBN 978-3-86916-520-2, Inhalte u.a.:   * ''Hans Richard Brittnacher'' (Hg.)\\ //Inseln.//\\ Edition Text + Kritik, München 2017, ISBN 978-3-86916-520-2, Inhalte u.a.:
     * Hans Richard Brittnacher:\\ Die Insel: Idylle und Desaster     * Hans Richard Brittnacher:\\ Die Insel: Idylle und Desaster
wiki/inseln.1721895363.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/25 08:16 von 52.230.152.134

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki