Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:itinerar

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:itinerar [2025/05/19 03:45] – [Literatur] norbertwiki:itinerar [2025/05/19 04:13] (aktuell) norbert
Zeile 109: Zeile 109:
   * ''Brian Paul Hindle''\\ //Sources for the English medieval road system".//\\ In: Roadworks. Manchester, 2016: Manchester University Press. [[https://doi.org/10.7765/9781784996703.00009|DOI]]     * ''Brian Paul Hindle''\\ //Sources for the English medieval road system".//\\ In: Roadworks. Manchester, 2016: Manchester University Press. [[https://doi.org/10.7765/9781784996703.00009|DOI]]  
   * ''Hodson, Donald''\\ //The early printed road books and itineraries of England and Wales.//\\ Diss. 2 Bände. University of Exeter 2000: Geography Department   * ''Hodson, Donald''\\ //The early printed road books and itineraries of England and Wales.//\\ Diss. 2 Bände. University of Exeter 2000: Geography Department
-  * ''Kolb, Anne''\\ //Antike Strassenverzeichnisse. Wissensspeicher und Medien geographischer Raumerschliessung.//\\ In: Dietrich Boschung, Thierry Greub und Jürgen Hammerstaedt (Hg.): Morphome des Wissens. Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen. Paderborn2013: Fink (Morphomata, 5), S. 192–221. +  * ''Kanceff, Emanuele'' (dir.). //La [[wiki:routen|route]] de l’Italie/La strada di Francia//\\ (=Cahiers de civilisation alpine, 10) XXXVIII, 244 S. [10] Tafeln franz./ital. Genève 1990: Slatkine; Paris 1991. 
-  * ''Christian Krötzl''\\ //Pilger, Mirakel und Alltag. Formen des Verhaltens im skandinavischen Mittelalter (12.-15. Jahrhundert)//\\ (=Studia historica, 46) 393 S. Karten. Helsinki 1994: Societas Historica Finlandiae SHF. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/YYQYU6JGH2C9D3E5IAFUYRVGVVLPJG.pdf|Inhalt]] [[https://www.doria.fi/bitstream/handle/10024/162507/SH046_opt.pdf|Online]]\\ Enthält eine zusammenfassende Übersicht über die skandinavischen Itinerare mit Quellenangaben S. 152--154, auch auf den Bericht über den Kreuzzug ''Sigurd Jorsalfars'', über die Jerusalemfahrt des Jarls ''Ragnvald Kolsson'' in der //Orkneyinga saga// und die Fahrt des Isländers ''Gizurr Hallsson'' nach Jerusalem in der zweiten Hälfte des [[wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert|12. Jahrhunderts]], siehe //Sturlunga saga//.+  * ''Kolb, Anne''\\ //Antike Strassenverzeichnisse. Wissensspeicher und Medien geographischer [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumerschliessung]].//\\ In: Dietrich Boschung, Thierry Greub und Jürgen Hammerstaedt (Hg.): Morphome des Wissens. Geographische Kenntnisse und ihre konkreten Ausformungen. Paderborn2013: Fink (Morphomata, 5), S. 192–221. 
 +  * ''Christian Krötzl''\\ //[[wiki:pilger|Pilger]], Mirakel und [[wiki:alltag_unterwegs|Alltag]]. Formen des Verhaltens im skandinavischen Mittelalter (12.-15. Jahrhundert)//\\ (=Studia historica, 46) 393 S. Karten. Helsinki 1994: Societas Historica Finlandiae SHF. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/YYQYU6JGH2C9D3E5IAFUYRVGVVLPJG.pdf|Inhalt]] [[https://www.doria.fi/bitstream/handle/10024/162507/SH046_opt.pdf|Online]]\\ Enthält eine zusammenfassende Übersicht über die skandinavischen Itinerare mit Quellenangaben S. 152--154, auch auf den Bericht über den Kreuzzug ''Sigurd Jorsalfars'', über die Jerusalemfahrt des Jarls ''Ragnvald Kolsson'' in der //Orkneyinga saga// und die Fahrt des Isländers ''Gizurr Hallsson'' nach Jerusalem in der zweiten Hälfte des [[wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert|12. Jahrhunderts]], siehe //Sturlunga saga//.
   *  ''Kubitschek, Wilhelm''\\ //Ein arithmetisches Gedicht und das Itinerarium Antonini.//\\ L'antiquité classique, 2.1 (1933) 167-176. [[https://doi.org/10.3406/antiq.1933.2970|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/antiq_0770-2817_1933_num_2_1_2970|Online]]   *  ''Kubitschek, Wilhelm''\\ //Ein arithmetisches Gedicht und das Itinerarium Antonini.//\\ L'antiquité classique, 2.1 (1933) 167-176. [[https://doi.org/10.3406/antiq.1933.2970|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/antiq_0770-2817_1933_num_2_1_2970|Online]]
   * ''Lindermayer, Thomas''\\ //Reise und Mobilität im Mittelalter am Beispiel des niederösterreichischen Raumes.//\\ Diss. Universität Wien 2017 bei Adelheid Krah. 617 S. [[https://www.academia.edu/111891487/Reise_und_Mobilit%C3%A4t_im_Mittelalter_Am_Beispiel_des_nieder%C3%B6sterreichischen_Raumes|Online]]   * ''Lindermayer, Thomas''\\ //Reise und Mobilität im Mittelalter am Beispiel des niederösterreichischen Raumes.//\\ Diss. Universität Wien 2017 bei Adelheid Krah. 617 S. [[https://www.academia.edu/111891487/Reise_und_Mobilit%C3%A4t_im_Mittelalter_Am_Beispiel_des_nieder%C3%B6sterreichischen_Raumes|Online]]
wiki/itinerar.1747626348.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/19 03:45 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki