wiki:krise
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:krise [2021/05/16 06:00] – [Verlust & Reinigung] norbert | wiki:krise [2025/01/09 12:44] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
3. Keine Krise dauert ewig. | 3. Keine Krise dauert ewig. | ||
- | »Krise« und »Kritik« entspringen sprachlich derselben Wurzel, dem altgriechischen Verb // | + | »Krise« und »Kritik« entspringen sprachlich derselben Wurzel, dem altgriechischen Verb // |
* für eine Phase des Krankheitsverlaufes im engeren Sinne, | * für eine Phase des Krankheitsverlaufes im engeren Sinne, | ||
* später auch für individuell seelische und spirituelle Erschütterungen und | * später auch für individuell seelische und spirituelle Erschütterungen und | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* Umbrüche gesellschaftlicher Verhältnisse: | * Umbrüche gesellschaftlicher Verhältnisse: | ||
* zuletzt auch für das bedrohte Gleichgewicht in der Natur: Umwelt, Meere, Flüsse, [[wiki: | * zuletzt auch für das bedrohte Gleichgewicht in der Natur: Umwelt, Meere, Flüsse, [[wiki: | ||
+ | * Zur Begriffsgeschichte siehe [[https:// | ||
==== Wann ist Krise? ==== | ==== Wann ist Krise? ==== | ||
//»Es liegt im Wesen der Krise, dass eine Entscheidung fällig ist, aber noch nicht gefallen.«// | //»Es liegt im Wesen der Krise, dass eine Entscheidung fällig ist, aber noch nicht gefallen.«// | ||
+ | | ||
+ | '' | ||
==== Verlust von Kontrolle, Macht, Normalität ==== | ==== Verlust von Kontrolle, Macht, Normalität ==== | ||
Zeile 34: | Zeile 37: | ||
Lehrsatz der Neuen Frankfurter Schule, geprägt von F.W. Bernstein (1938–2018) | Lehrsatz der Neuen Frankfurter Schule, geprägt von F.W. Bernstein (1938–2018) | ||
in den 1960er Jahren auf einer Autofahrt von Paris nach Colmar | in den 1960er Jahren auf einer Autofahrt von Paris nach Colmar | ||
- | im Beisein von Robert | + | im Beisein von Robert |
- | Auch die Krisen des 21. Jahrhunderts verlangen die Fähigkeit Wesentliches und Unwesentliches klar zu unterscheiden und grundlegende Entscheidungen zu treffen in einer Situation der Ungewissheit. Gelingt dies nicht oder nicht zum richtigen Zeitpunkt, droht die *[[wiki: | + | Auch die Krisen des [[wiki: |
==== Grenzüberschreitungen ==== | ==== Grenzüberschreitungen ==== | ||
Zeile 65: | Zeile 68: | ||
==== Folgen ==== | ==== Folgen ==== | ||
- | Kein Mensch ist frei von *[[wiki: | + | Kein Mensch ist frei von [[wiki: |
+ | Bis das Unvermeidliche eintritt, dauert es länger als du denkst; | ||
+ | aber wenn es eintritt, geht es schneller, als du dachtest. | ||
+ | Krise war inflationär bis 2020. Wann sie endet, wissen wir nicht. Wie die Katharsis aussehen wird werden wir wissen, wenn sie vorbei ist. Bis dahin stochern alle mit der Lanze der Vermutung im Nebel der Zukunft: Verändern sich [[wiki: | ||
---- | ---- | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
- | '' | + | |
- | '' | + | * '' |
- | '' | + | |
- | '' | + | |
+ | | ||
+ | |||
+ | → Literatur und verwandte Themen siehe [[wiki: |
wiki/krise.1621144823.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/16 06:00 von norbert