Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kuenstlerreisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:kuenstlerreisen [2025/03/12 05:26] – [Orient] norbertwiki:kuenstlerreisen [2025/05/19 02:49] (aktuell) – [Übergreifende Themen] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Künstlerreisen ====== ====== Künstlerreisen ======
  
-Die »Künstlerreise« findet sich zuerst als spöttische [[wiki:liste_reisemetaphern|Metapher]] für Handwerker, die reisend ihre Künste anbieten müssen (→ [[wiki:liste_wanderarbeiter|Liste der Wanderarbeiter]]), um Arbeit zu finden ((www.woerterbuchnetz.de/DWB/künstlerreise)) und »der zerprügelt, hungrig, lahm/ von seiner Künstlerreise kam« (Campe), wenn er nicht zum Künstler-[[wiki:vaganten|Vaganten]] wurde (franz. Goliarden).+Die »Künstlerreise« findet sich zuerst als spöttische [[wiki:liste_reisemetaphern|Metapher]] für Handwerker, die reisend ihre Künste anbieten müssen (→ [[wiki:liste_wanderarbeiter|Liste der Wanderarbeiter]]), um Arbeit zu finden ((www.woerterbuchnetz.de/DWB/künstlerreise)) und »der zerprügelt, hungrig, lahm/ von seiner Künstlerreise kam« (Campe), wenn er nicht zum Künstler-[[wiki:vaganten|Vaganten]] wurde (franz. Goliarden), [[wiki:wanderpoeten|Wanderpoet]] war oder unterwegs mit dem [[wiki:thespiskarren|Thespiskarren]].
  
 Der Künstler auf der [[wiki:Gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] von Meister zu Meister kommt der [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] näher, doch ist dieser vielmehr ein Handwerkerkünstler (→ Ausstellung 1981 [[wiki:ausstellungsliste_vagabunden_walz|Fahrendes Volk: Spielleute, Schausteller, Artisten]]). So aber wird das [[wiki:reisen|Reisen]] zur beschwerlichen [[wiki:wandern|Wanderung]] durch die Unbilden der Natur. Der Künstler auf der [[wiki:Gesellenwanderung|Gesellenwanderung]] von Meister zu Meister kommt der [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] näher, doch ist dieser vielmehr ein Handwerkerkünstler (→ Ausstellung 1981 [[wiki:ausstellungsliste_vagabunden_walz|Fahrendes Volk: Spielleute, Schausteller, Artisten]]). So aber wird das [[wiki:reisen|Reisen]] zur beschwerlichen [[wiki:wandern|Wanderung]] durch die Unbilden der Natur.
  
 +  * ''Franz Fromholzer, Jörg Wesche, Julia Amslinger''\\ //Lose Leute: [[wiki:stereotyp|Figuren]], Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit.//\\ W. Fink 2019. [[https://doi.org/10.30965/9783846761724|DOI]], darin u.a.
 +    * Gerhard Ammerer\\ Die ,Komödien' des Marktplatzes. Kleinkünstler und deren Darbietungen im ausgehenden Ancien Régime
   * ''Howard, Patricia''\\ //The Wandering Minstrel: An Eighteenth-century Fiction?//\\ Eighteenth-Century Fiction 13.1 (2000) 41−52. [[https://doi.org/10.1353/ecf.2000.0023|DOI]]   * ''Howard, Patricia''\\ //The Wandering Minstrel: An Eighteenth-century Fiction?//\\ Eighteenth-Century Fiction 13.1 (2000) 41−52. [[https://doi.org/10.1353/ecf.2000.0023|DOI]]
   * ''Kurmann, Peter''\\ //Mobilité des artistes ou mobilité des modèles?//\\ Á propos de l'atelier des sculpteurs rémois au [[wiki:unterwegs_im_13._jahrhundert|XIIIe]] siècle.\\ Revue de l'art / Ministère de l'Education Nationale, de la Recherche et de la Technologie; Centre National de la Recherche Scientifique. 1998 Publ. Sous L'égide du Comité Français d'Histoire de l'Art, Avec le concours du Ministère de la Culture. 23-34.   * ''Kurmann, Peter''\\ //Mobilité des artistes ou mobilité des modèles?//\\ Á propos de l'atelier des sculpteurs rémois au [[wiki:unterwegs_im_13._jahrhundert|XIIIe]] siècle.\\ Revue de l'art / Ministère de l'Education Nationale, de la Recherche et de la Technologie; Centre National de la Recherche Scientifique. 1998 Publ. Sous L'égide du Comité Français d'Histoire de l'Art, Avec le concours du Ministère de la Culture. 23-34.
Zeile 10: Zeile 12:
   * ''Ramey, Lynn Tarte''\\ //Minstrels and other itinerant performers as travelers.//\\ S. 401-402 in: //Friedman, John Block//; ''Mossler, Kristen'' (Hg.): Trade, travel, and exploration in the Middle Ages: an encyclopedia. New York 2000   * ''Ramey, Lynn Tarte''\\ //Minstrels and other itinerant performers as travelers.//\\ S. 401-402 in: //Friedman, John Block//; ''Mossler, Kristen'' (Hg.): Trade, travel, and exploration in the Middle Ages: an encyclopedia. New York 2000
   * ''Schallaböck, Thomas''\\ //Reisende Musiker im [[wiki:reisegenerationen#Das Mittelalter als Epoche|Mittelalter]].//\\ S. 44-61 in: Salzburg. Sounds of Migration. (= Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, 8) 2016   * ''Schallaböck, Thomas''\\ //Reisende Musiker im [[wiki:reisegenerationen#Das Mittelalter als Epoche|Mittelalter]].//\\ S. 44-61 in: Salzburg. Sounds of Migration. (= Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg, 8) 2016
-  * ''Franz FromholzerJörg Wesche, Julia Amslinger''\\ //Lose Leute[[wiki:stereotyp|Figuren]]Schauplätze und Künste des Vaganten in der Frühen Neuzeit.//\\ W. Fink 2019. [[https://doi.org/10.30965/9783846761724|DOI]], darin u.a. +  * ''Szymanski-DüllBerenika''\\ //Vom Reisen, Einreisen und Ausreisen. Zum Mobilitätsverhalten von Theatermigrant*innen im 19. Jahrhundert.//\\ S. 63–77 inBurcu Dogramaci, Berenika Szymanski-Düll, Wolfgang Rathert (Hg.)LeaveLeft, Left. Migrationsphänomene in den Künsten in aktueller und historischer Perspektive. Berlin 2020: Neofelis 
-    * Gerhard Ammerer\\ Die ,Komödien' des Marktplatzes. Kleinkünstler und deren Darbietungen im ausgehenden Ancien Régime+  * ''Szymanski-Düll, Berenika'', ''Lisa Skwirblies''\\ //European Theatre Migrants in the Age of Empire Personal Experiences, Transnational Trajectories, and Socio-Political Impacts.//\\ 302 SPalgrave Macmillan [[https://doi.org/10.1007/978-3-031-69836-1|Online]]  
 + 
  
 ===== Der Künstler reist =====  ===== Der Künstler reist ===== 
Zeile 57: Zeile 61:
     * Index wandernder Künstler     * Index wandernder Künstler
  
-===== Die gemalte Reise ===== +===== Die dargestellte Reise ===== 
  
-  * ''John Roland Abbey''\\ //Travel in aquatint and lithography, 1770-1860 : from the library of J.R. Abbey: a bibliographical catalogue.//\\ XIII, 675 S. Privately printed at the Curwen Press, London, 1956-1957. Maurizio Martino, Storrs-Mansfield, CT, [1995/1996] Band 1: World, Europe, Africa. Band 2: Asia, Oceania, Antarctica, America +→ [[wiki:voyage_pittoresque|Voyage pittoresque]]
-  * ''Assmann-Beck, Sibylle''\\ //‘A Picturesque [[wiki:tour|Tour]]’. ''Samuel Prouts'' Reisebilder vom [[wiki:kontinente|Kontinent]].//\\ Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 29 (2002) 295–311. [[https://doi.org/10.2307/1348742|DOI]]. +
-  * ''Auerbach, Jeffrey''\\ //The Picturesque and the Homogenisation of Empire.//\\ The British Art Journal 5 (2004) 47–54. +
-  * ''Jacobs, Michael''\\ //The painted voyage: art, travel and exploration 1564-1875.//\\ 157 S. London 1995: British Museum Press. [[https://www.gbv.de/dms/bowker/toc/9780714116563.pdf|Inhalt]]\\ Geographisch umfasst die Studie alle Kontinente und analysiert die Art und Weise, wie reisende Künstler die Fremde darstellten.+
  
 +''Joseph Beuys'' (1921–1986) nannte seine letzte Installation //Palazzo reale// (1985). Sie bestand aus zwei Vitrinen, die unter anderem einem abgetragenen Luchsmantel enthielten, einen alten graugrünen  Rucksack, zwei Stöcke aus Kupfer, drei eingetrocknete Schinkenscheiben und Speck. 
 ===== Reisende Auftragsmaler =====  ===== Reisende Auftragsmaler ===== 
  
Zeile 181: Zeile 183:
   * ''Castelnuovo, Enrico''\\ //"L' artista itinerante è l'equivalente dell'esperimento di laboratorio (P. Frankl)//\\ qualche considerazione in margine ai viaggi degli artisti".\\ Vie Del Medioevo / Centro Studi Medievali, Università Degli Studi Di Parma ... **2000**. A Cura Di Arturo Carlo Quintavalle. 319-322.   * ''Castelnuovo, Enrico''\\ //"L' artista itinerante è l'equivalente dell'esperimento di laboratorio (P. Frankl)//\\ qualche considerazione in margine ai viaggi degli artisti".\\ Vie Del Medioevo / Centro Studi Medievali, Università Degli Studi Di Parma ... **2000**. A Cura Di Arturo Carlo Quintavalle. 319-322.
   * ''Feitsch, Diana Lucia''; ''Jaeger, Susanne''\\ //Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert.//\\ Saxorum. Blog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen, 2024-02-13 [[https://doi.org/10.58079/vtr7|Online]] \\ Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts DIKUSA. Die Datenbank umfasst mehr als 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten mit ihren Reisen zu Ausbildungsstätten, Studienreisen und Arbeitsaufenthalten.   * ''Feitsch, Diana Lucia''; ''Jaeger, Susanne''\\ //Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert.//\\ Saxorum. Blog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen, 2024-02-13 [[https://doi.org/10.58079/vtr7|Online]] \\ Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts DIKUSA. Die Datenbank umfasst mehr als 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten mit ihren Reisen zu Ausbildungsstätten, Studienreisen und Arbeitsaufenthalten.
 +  *  ''Bertrand Gilles''\\ //Les voyages d’artistes français en Italie au XVIIIe siècle : bilan des études récentes et perspectives de recherche.//\\ Histoire de l'art, 51 (2002) 29-37 [Themenheft Voyages] [[https://doi.org/10.3406/hista.2002.2987|DOI]] [[https://www.persee.fr/doc/hista_0992-2059_2002_num_51_1_2987|Online]] mit umfangreichen Quellenangaben zu den Reisen, Ausstellungen und Sekundärliteratur.
   * ''Johann Wolfgang von Goethe'' [1749-1832]\\ //Wilhelm Meisters Lehrjahre// 1795/96\\ //Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden// 1821/29   * ''Johann Wolfgang von Goethe'' [1749-1832]\\ //Wilhelm Meisters Lehrjahre// 1795/96\\ //Wilhelm Meisters Wanderjahre oder die Entsagenden// 1821/29
   * ''Keller, Susanne B.:''\\ //Gipfelstürmer, Künstler und Wissenschaftler auf der Suche nach dem Überblick//\\ in: Jenns E. Howoldt u.a. (Hg.): Expedition Kunst: Die Entdeckung der Natur von C. D. Friedrich bis Humboldt: Katalog zur [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] … vom 25. Oktober 2002 bis 23. Februar 2003 in der Hamburger Kunsthalle, Hamburg u.a. 2002, S. 27–36.    * ''Keller, Susanne B.:''\\ //Gipfelstürmer, Künstler und Wissenschaftler auf der Suche nach dem Überblick//\\ in: Jenns E. Howoldt u.a. (Hg.): Expedition Kunst: Die Entdeckung der Natur von C. D. Friedrich bis Humboldt: Katalog zur [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] … vom 25. Oktober 2002 bis 23. Februar 2003 in der Hamburger Kunsthalle, Hamburg u.a. 2002, S. 27–36. 
Zeile 195: Zeile 198:
   * ''Plagemann, Volker''\\ //Von der Pilgerfahrt zur "Reise ins Licht"//\\ Künstlerreisen nach Italien\\ in: Hermann Arnhold (Hg.): Orte der Sehnsucht: Mit Künstlern auf Reisen: Anlässlich der [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, vom 28. September 2008 bis zum 11. Januar 2009, Münster 2008, S. 36–45.   * ''Plagemann, Volker''\\ //Von der Pilgerfahrt zur "Reise ins Licht"//\\ Künstlerreisen nach Italien\\ in: Hermann Arnhold (Hg.): Orte der Sehnsucht: Mit Künstlern auf Reisen: Anlässlich der [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellung]] im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, vom 28. September 2008 bis zum 11. Januar 2009, Münster 2008, S. 36–45.
   * ''Felix Alfred Plattner''\\ //Deutsche Meister des Barock in Südamerika im 17. und 18. Jahrhundert.//\\ 157 S. Freiburg 1960: Herder.   * ''Felix Alfred Plattner''\\ //Deutsche Meister des Barock in Südamerika im 17. und 18. Jahrhundert.//\\ 157 S. Freiburg 1960: Herder.
 +  * ''Ulrich Puritz'' (Hg.)\\ //Reisebilder. Malen und Zeichnen unterwegs//.\\ Ravensburg 1988
   * ''Schmid, Wolfgang''\\ //Kunst und Migration. Wanderungen Kölner Maler im [[wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert|15.]] und [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] Jahrhundert.//  S. 315-350 in: Jaritz, Gerhard/ Müller, Albert (Hg.): Migration in der Feudalgesellschaft [= Studien zur historischen Sozialwissenschaft, 8] Frankfurt a.M./ New York 1988: Campus.   * ''Schmid, Wolfgang''\\ //Kunst und Migration. Wanderungen Kölner Maler im [[wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert|15.]] und [[wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert|16.]] Jahrhundert.//  S. 315-350 in: Jaritz, Gerhard/ Müller, Albert (Hg.): Migration in der Feudalgesellschaft [= Studien zur historischen Sozialwissenschaft, 8] Frankfurt a.M./ New York 1988: Campus.
   * ''Wenzel, Kai''\\ //Reisende Architekten und Baumeister in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Konrad Pflüger, Ezechiel Eckhardt und Johann Christoph von Naumann//\\ S. 106-113 in: Müller, Winfried; Steinberg, Swen (Hg.): Menschen unterwegs: die via regia und ihre Akteure. Essayband zur gleichnamigen [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Reisen bis zur frühen Neuzeit|Ausstellung]]. Dresden 2011   * ''Wenzel, Kai''\\ //Reisende Architekten und Baumeister in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Konrad Pflüger, Ezechiel Eckhardt und Johann Christoph von Naumann//\\ S. 106-113 in: Müller, Winfried; Steinberg, Swen (Hg.): Menschen unterwegs: die via regia und ihre Akteure. Essayband zur gleichnamigen [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_epochen#Reisen bis zur frühen Neuzeit|Ausstellung]]. Dresden 2011
wiki/kuenstlerreisen.1741757207.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/12 05:26 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki