Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_bibliographien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:liste_bibliographien [2025/05/12 05:26] – [Imaginäre Reisen] norbertwiki:liste_bibliographien [2025/05/12 06:18] (aktuell) – [Pilger & Wallfahrt] norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 Die Abschnitte dieser Seite sind namensgleich mit den Teilbereichen der Ausstellungsliste; der Link dorthin führt zum entsprechenden Wortfeld, zur Liste der Ausstellungen zum Thema und weiteren Verweisen. Die Abschnitte dieser Seite sind namensgleich mit den Teilbereichen der Ausstellungsliste; der Link dorthin führt zum entsprechenden Wortfeld, zur Liste der Ausstellungen zum Thema und weiteren Verweisen.
  
 +===== Alpen & Alpinismus =====
 +
 +  * ''Rupert Gietl''\\ //Die Römer auf den Pässen der Ostalpen//.\\ 326 S. Bibliographie S. 303-316. unpubl. Magisterarbeit Wien 2004 [[https://www.academia.edu/6827120/Die_Roemer_auf_den_Paessen_der_Ostalpen|Online]]\\ Zu allen Pässen und Passzugsystemen jeweils mit Topographie, Forschungsgeschichte, Belege in den antiken [[wiki:itinerar|Itineraren]] sowie archäologischen Zeugnissen, allen relevanten epigraphischen Zeugnissen zu [[wiki:strasse|Straßen]] und [[wiki:uebergang|Übergängen]] in den Ostalpen
 +===== Andenken & Souvenir =====
 +
 +  * ''Jutta Assel'', ''Georg Jäger''\\ //Vorstudien und Dokumente zu einer Geschichte der Bildpostkarte bis 1933//\\ Einführung und Bibliographie Stand: 13.09.2015. [[http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/Images/wd/projekte-pool/bildpostkarte/Postkarten_Aufsatz_I_Literatur_a.pdf|Online]] 
 +  * ''Gyr, Ueli''\\ //Souvenirs: Erfahrungsträger im Spiegel diverser Forschungszugänge//.\\ Schweizerisches Archiv Für Volkskunde. 2015, 98-120. Ein exzellentes Review zum Thema mit ausführlicher Bibliographie
 ===== Auswanderer ===== ===== Auswanderer =====
  
Zeile 122: Zeile 129:
     * ''Curtis, George William'', 1824-1892.\\ //Nile notes of a Howadji.//\\ 3 p.l., [ix]-x, 362 S. New York, Harper & brothers, 1870 [[https://lccn.loc.gov/17007133|Online]]\\ "howadji" ('Gentleman') bezeichnete im 19. Jahrhundert Reisende im Nahen Osten.     * ''Curtis, George William'', 1824-1892.\\ //Nile notes of a Howadji.//\\ 3 p.l., [ix]-x, 362 S. New York, Harper & brothers, 1870 [[https://lccn.loc.gov/17007133|Online]]\\ "howadji" ('Gentleman') bezeichnete im 19. Jahrhundert Reisende im Nahen Osten.
  
 +=== Indien ===
 +
 +  * **1477-1750** ''Dharampal, Gita''\\ //Frühe deutsche Indien-Berichte (1477-1750) Bibliographie.//.\\ Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 134.2 (1984) 23–67. [[https://www.jstor.org/stable/43377131|Online]]
 +
 +=== Marokko ===
 +
 +  * ''Khalid Chaouch''\\ //British Travellers to Morocco and their Accounts, from mid-16th to mid-20th Centuries: A Bibliography//\\ University of Ben Mellal. [[https://extra.shu.ac.uk/wpw/morocco/Chaouch/Chaouch.htm#3|Online]]\\ 102 gedruckte Quellen englischer Reisender von 1551 bis 1966
 === Persien === === Persien ===
  
Zeile 177: Zeile 191:
     * Helmut Heidenreich\\ [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zur pikaresken Literatur (1968)     * Helmut Heidenreich\\ [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zur pikaresken Literatur (1968)
   * ''Høsøien, Hege Stensrud''\\ //Den kvinnelige robinsonaden : en bibliografisk studie.//\\ Master thesis. 94 S. University Of Oslo, 2007. [[https://www.duo.uio.no/handle/10852/26090|Online]] . Diese Dissertation basiert auf 38 Texten von 1719–1862, die entweder von einer Frau geschrieben wurden oder eine Robinsonin zur Hauptfigur Protagonist haben. Dabei hat sich gezeigt, dass das Genre erheblich größer ist, als dies Jeaninne Blackwell [s.o.]. Auch hat sich gezeigt, dass viele der Robinsonaden weiter verbreitet waren, als dies Hermann Ullrich (s.u.) und Philip Babcock Gove (The Imaginary voyage in prose fiction, 1941) beschrieben.    * ''Høsøien, Hege Stensrud''\\ //Den kvinnelige robinsonaden : en bibliografisk studie.//\\ Master thesis. 94 S. University Of Oslo, 2007. [[https://www.duo.uio.no/handle/10852/26090|Online]] . Diese Dissertation basiert auf 38 Texten von 1719–1862, die entweder von einer Frau geschrieben wurden oder eine Robinsonin zur Hauptfigur Protagonist haben. Dabei hat sich gezeigt, dass das Genre erheblich größer ist, als dies Jeaninne Blackwell [s.o.]. Auch hat sich gezeigt, dass viele der Robinsonaden weiter verbreitet waren, als dies Hermann Ullrich (s.u.) und Philip Babcock Gove (The Imaginary voyage in prose fiction, 1941) beschrieben. 
 +  * ''Knecht, Edgar''\\ //Le mythe du Juif errant. Esquisse de bibliographie raisonnée (1600-1844)//.\\ Romantisme 4.8 (1974) S. 103-116.
   * ''Stach, Reinhard''\\ //Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie.//\\ V, 301 S. Würzburg 1991: Königshausen & Neumann. [[https://d-nb.info/910239282/04|Inhalt]]   * ''Stach, Reinhard''\\ //Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie.//\\ V, 301 S. Würzburg 1991: Königshausen & Neumann. [[https://d-nb.info/910239282/04|Inhalt]]
   * ''Ullrich, Hermann''\\ //Robinson und Robinsonaden : Bibliographie, Geschichte, Critik : Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte, im besonderen zur Geschichte des Romans und zur Geschichte der Jugendlitteratur .//\\ (=Litterarhistorische Forschungen, 7) Bibliographie. XIX, [4], 247, [1] S. Weimar 1898: E. Felber.   * ''Ullrich, Hermann''\\ //Robinson und Robinsonaden : Bibliographie, Geschichte, Critik : Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte, im besonderen zur Geschichte des Romans und zur Geschichte der Jugendlitteratur .//\\ (=Litterarhistorische Forschungen, 7) Bibliographie. XIX, [4], 247, [1] S. Weimar 1898: E. Felber.
Zeile 208: Zeile 223:
     * 7. Cartas islámicas.     * 7. Cartas islámicas.
  
 +===== Künstlerreisen =====
 +
 +  * ''John Roland Abbey''\\ //Travel in aquatint and lithography, 1770-1860 : from the library of J.R. Abbey: a bibliographical catalogue.//\\ XIII, 675 S. Privately printed at the Curwen Press, London, 1956-1957. Maurizio Martino, Storrs-Mansfield, CT, [1995/1996] Band 1: World, Europe, Africa. Band 2: Asia, Oceania, Antarctica, America
 ===== Pilger & Wallfahrt ===== ===== Pilger & Wallfahrt =====
  
Zeile 233: Zeile 251:
   * ''Borromeo, Elisabetta''\\ //Voyageurs occidentaux dans l’Empire ottoman (1600–1644): Inventaire des récits et études sur les itinéraires, les monuments remarqués et les populations rencontrées (Roumélie, Cyclades, Crimée)//\\ Diss. École des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris 2001. 2 Bände: 1155 S. [24] Tafeln, Karten. Paris 2007: Institut français d’études anatoliennes. [[https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2007/10/08/file_104/2131840.pdf|Inhalt]]\\ Die Autorin hat zunächst ein Inventar der Reiseberichte westlicher Reisender nach Konstantinopel, auf den Balkan, auf die Kykladen und auf die Krim erstellt, das sich zeitlich an das Werk von ''Stéphane Yerasimos'' anschließt und vor dem Krieg von Candia endet. Geographisch ist der Untersuchung beschränkt auf die europäischen Provinzen des Osmanischen Reiches. Es werden fünf Textkategorien erstellt:\\ Die erste enthält Reiseberichte, die einen Reiseplan erkennen lassen, eine Chronologie enthalten sowie Raum und Zeit der Reise einbinden (70 Texte).\\ Die zweite Gruppe umfasst Beschreibung zur Geschichte, zu Sitten und Gebräuche (5 Texte).\\ Die dritte Gruppe umfasst Texte von Botschaftern und Gesandten aus Venedig (6 Texte).\\ Die vierte Gruppe beinhaltet Reisebschreibungen mit religiösem Schwerpunkt (98 Texte).\\ Die fünfte Gruppe weist militärische Inhalte auf, also Berichte über Marine- oder Armeekampagnen, Logbücher, Briefe oder Berichte von Freibeutern (24 Texte). Insgesamt verfassten 164 Reisende 203 Reiseberichte über 211 Reisen. Diese Grundlage wird dann eingehend analysiert nach Herkunftsländern der Reisenden, Sprache, Routen, Motive ..., ergänzt durch ein Glossar, eine ausführliche Bibliographie und zahlreiche Karten. Der zweite Band enthält ausführliche Beschreibungen der mehr als 200 Reiseberichte.   * ''Borromeo, Elisabetta''\\ //Voyageurs occidentaux dans l’Empire ottoman (1600–1644): Inventaire des récits et études sur les itinéraires, les monuments remarqués et les populations rencontrées (Roumélie, Cyclades, Crimée)//\\ Diss. École des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris 2001. 2 Bände: 1155 S. [24] Tafeln, Karten. Paris 2007: Institut français d’études anatoliennes. [[https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2007/10/08/file_104/2131840.pdf|Inhalt]]\\ Die Autorin hat zunächst ein Inventar der Reiseberichte westlicher Reisender nach Konstantinopel, auf den Balkan, auf die Kykladen und auf die Krim erstellt, das sich zeitlich an das Werk von ''Stéphane Yerasimos'' anschließt und vor dem Krieg von Candia endet. Geographisch ist der Untersuchung beschränkt auf die europäischen Provinzen des Osmanischen Reiches. Es werden fünf Textkategorien erstellt:\\ Die erste enthält Reiseberichte, die einen Reiseplan erkennen lassen, eine Chronologie enthalten sowie Raum und Zeit der Reise einbinden (70 Texte).\\ Die zweite Gruppe umfasst Beschreibung zur Geschichte, zu Sitten und Gebräuche (5 Texte).\\ Die dritte Gruppe umfasst Texte von Botschaftern und Gesandten aus Venedig (6 Texte).\\ Die vierte Gruppe beinhaltet Reisebschreibungen mit religiösem Schwerpunkt (98 Texte).\\ Die fünfte Gruppe weist militärische Inhalte auf, also Berichte über Marine- oder Armeekampagnen, Logbücher, Briefe oder Berichte von Freibeutern (24 Texte). Insgesamt verfassten 164 Reisende 203 Reiseberichte über 211 Reisen. Diese Grundlage wird dann eingehend analysiert nach Herkunftsländern der Reisenden, Sprache, Routen, Motive ..., ergänzt durch ein Glossar, eine ausführliche Bibliographie und zahlreiche Karten. Der zweite Band enthält ausführliche Beschreibungen der mehr als 200 Reiseberichte.
   * ''John Cramsie''\\ //British travellers and the encounter with Britain, 1450-1700//\\ X, 552 S. Woodbridge 2021: Boydell. [[https://doi.org/10.1017/9781782046639|DOI]]    * ''John Cramsie''\\ //British travellers and the encounter with Britain, 1450-1700//\\ X, 552 S. Woodbridge 2021: Boydell. [[https://doi.org/10.1017/9781782046639|DOI]] 
 +  * ''Jensen, Jacobsen, J. N.''\\ //Reizigers te Amsterdam. Beschrijvende lijst van reizen in Nederland door vreemdelingen vóór 1850//.\\ bewerking der bekroonde antwoorden op een van wege het Genootschap Amstelodamum uitgeschreven prijsvraag.\\ XVI, 259, 91 S. Index. Amsterdam 1919: [Genootschap Amstelodamum]; 1932: [''Bibliographie''] 91 S. Beilage.
   * ''Müller, Ralf C.''\\ //Prosopographie der Reisenden und Migranten ins Osmanische Reich: (1396--1611)//\\ (Berichterstatter aus dem Heiligen Römischen Reich, außer burgundische Gebiete und Reichsromania.) Bände 1-10 mit CD.  4334 S. Leipzig 2006: Eudora\\ 3.570 Personen und Personengruppen, dazu biographische, genealogische und bibliographische Angaben und Textauszüge aus Reiseberichten, diplomatischer Korrespondenz, Briefen, Itineraren   * ''Müller, Ralf C.''\\ //Prosopographie der Reisenden und Migranten ins Osmanische Reich: (1396--1611)//\\ (Berichterstatter aus dem Heiligen Römischen Reich, außer burgundische Gebiete und Reichsromania.) Bände 1-10 mit CD.  4334 S. Leipzig 2006: Eudora\\ 3.570 Personen und Personengruppen, dazu biographische, genealogische und bibliographische Angaben und Textauszüge aus Reiseberichten, diplomatischer Korrespondenz, Briefen, Itineraren
   * ''Benjamin Reilly''\\ //Arabian Travellers, 1800–1950: An Analytical Bibliography//.\\ British Journal of Middle Eastern Studies, 43.1 (2016) 71–93, [[https://doi.org/10.1080/13530194.2015.1060155|DOI]]: Angaben zu 91 Autoren   * ''Benjamin Reilly''\\ //Arabian Travellers, 1800–1950: An Analytical Bibliography//.\\ British Journal of Middle Eastern Studies, 43.1 (2016) 71–93, [[https://doi.org/10.1080/13530194.2015.1060155|DOI]]: Angaben zu 91 Autoren
Zeile 336: Zeile 355:
  
 ===== Reisen in den Süden (Afrika) ===== ===== Reisen in den Süden (Afrika) =====
 +
 +  * ''Czech, Kenneth''\\ //An annotated bibliography of African big game hunting books, 1785-1999.//\\ 181 S. 16 Tafeln. St. Cloud, Minn. 1999: Land's Edge Press. X, 313 S. Agoura, CA, 2011 Trophy Room Books.
 +  * ''Daly, Marcus''\\ //Big Game Hunting and [[wiki:abenteuer|Adventure]], 1897–1936//.\\ XI, 332 S. London 1937: MacMillan
   * ''Guillaume Grandidier'' \\ //Bibliographie de Madagascar 1500–1903.//\\ Band 1: VIII, 905 S. Paris 1906; Band 2: 1904-1933 (Société d'Éditions Géographiques, Maritimes et Coloniales, Paris, 1935) ; Band 3: 1934-1955 (Institut de Recherche Scientifique de Madagascar, Tananarive 1957). [23.000 Titel]   * ''Guillaume Grandidier'' \\ //Bibliographie de Madagascar 1500–1903.//\\ Band 1: VIII, 905 S. Paris 1906; Band 2: 1904-1933 (Société d'Éditions Géographiques, Maritimes et Coloniales, Paris, 1935) ; Band 3: 1934-1955 (Institut de Recherche Scientifique de Madagascar, Tananarive 1957). [23.000 Titel]
   * ''Robert L. Hess''; ''Dalvan M. Coger'' \\ //Semper ex Africa ... : a bibliography of primary sources for [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|nineteenth century]] Tropical Africa as recorded by [[wiki:erforscher|explorers]], missionaries, [[wiki:der_fahrende_haendler|traders]], [[wiki:reisende|travelers]], administrators, military men, [[wiki:abenteuer|adventurers]], and others.//\\ XXV, 800 S. Stanford, Calif. 1972: Board of Trustees of the Leland Standford Jun. Univ.   * ''Robert L. Hess''; ''Dalvan M. Coger'' \\ //Semper ex Africa ... : a bibliography of primary sources for [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|nineteenth century]] Tropical Africa as recorded by [[wiki:erforscher|explorers]], missionaries, [[wiki:der_fahrende_haendler|traders]], [[wiki:reisende|travelers]], administrators, military men, [[wiki:abenteuer|adventurers]], and others.//\\ XXV, 800 S. Stanford, Calif. 1972: Board of Trustees of the Leland Standford Jun. Univ.
Zeile 365: Zeile 387:
   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest
     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987
 +  * ''Wolfgang Neuber''\\ //Die Drucke der im Original deutschen Amerikareiseberichte bis 1715.// 
 +    * Teil 1: Synopse und Bibliographie. Frühneuzeit-Info 2.1 (1991) 76-83.
 +    * Teil 2: Marktgeschichtlicher Kommentar. Frühneuzeit-Info 2.2 (1991) 12-34
   * ''Ricks, Melvin''\\ //Alaska Bibliography.//\\ Juneau 1960-61 [Portland 1977].\\ Band 1: A to F\\ Band 2: G to M (Alaska in literature)\\ Band 3: P-Q-R-S (Key to Alaska : a survey of the literature of the far Northwest)\\ Band 4: T to Z   * ''Ricks, Melvin''\\ //Alaska Bibliography.//\\ Juneau 1960-61 [Portland 1977].\\ Band 1: A to F\\ Band 2: G to M (Alaska in literature)\\ Band 3: P-Q-R-S (Key to Alaska : a survey of the literature of the far Northwest)\\ Band 4: T to Z
   * ''Sabin, J.'' \\ //Bibliotheca americana. A dictionary of books relating to America, from its discovery to the present time.//\\ 29 Bände 1868–1936. Ab Band 19 fortgeführt von ''Wilberforce Eames'' für die //Bibliographical Society of America//. [Reprints u.a. Amsterdam 1961]   * ''Sabin, J.'' \\ //Bibliotheca americana. A dictionary of books relating to America, from its discovery to the present time.//\\ 29 Bände 1868–1936. Ab Band 19 fortgeführt von ''Wilberforce Eames'' für die //Bibliographical Society of America//. [Reprints u.a. Amsterdam 1961]
wiki/liste_bibliographien.1747027612.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/12 05:26 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki