====== Literaturliste Reisefotografie ====== → [[wiki:ausstellungsliste_fotografieren_auf_reisen|Ausstellungsliste Fotografieren auf Reisen]] * ''Bair, Susanne''\\ //Knipser im Internet – Urlaubsfotografien auf Web-Seiten//\\ Diplomarbeit, Merz-Akademie Stuttgart, WS 1998/99, nicht mehr online. * ''Kern, Jutta-Ursula''\\ //Urlaubsfotografie. Eine sequenzanalytische Rekonstruktion eines Handlungstyps aus Urlaubsphotographien.//\\ Diplomarbeit, Universität Wien 1993. * ''Lorch, Gerlind-Anicia''\\ //Ferne Länder in 3-D. Die stereoskopische Reisefotografie von ''William England'' (ca. 1830-1896).//\\ Dissertation Hamburg, Universität Hamburg 2017 bei Gabriele Betancourt Nuñez [[https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-85359|Online]] * ''Maxwell, Anne''\\ //Colonial Photography and Exhibitions: Representations of the Native and the Making of European Identities.//\\ XII, 243 S. London 1999: Leicester University Press. Inhalt in Stichworten: * The great exhibitions, photography and the making of European identities * the native village in Paris and London * photographs of non-western peoples by anthropologists and travellers; * ethnographic displays, radical innocence and American imperialism; * photographic representations of Native Americans and African-Americans; * representations of colonized peoples in Australia and New Zealand; * dissident photographers and indigenous publics in Samoa and New Zealand; * colonial photography and indigenous resistance in Hawaii - the case of the last royal family. * ''Sager, Peter''\\ //Klick. Hier waren wir im Urlaub.//\\ In: Die Zeit, Nr. 52, 22. 12. 1978, S. 54 * ''Schneider, Birgit''\\ //Reisefotografie//\\ S. 447-454 in: Hahn, Heinz; Kagelmann, Jürgen H. (Hg.): Tourismuspsychologie und Tourismussoziologie: ein Handbuch zur Tourismuswissenschaft, München 2017: Profil. * ''Henrick Stahr''\\ //Fotojournalismus zwischen Exotismus und Rassismus. Darstellungen von Schwarzen und Indianern in Foto-Text-Artikeln deutscher Wochenillustrierter 1919–1939.//\\ Hamburg 2004: Kovač. * ''Bernd Wiese''\\ //WeltAnsichten : Illustrationen von Forschungsreisen deutscher Geographen im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; Graphik, Malerei, Photographie - die Wirklichkeit der Illustration?//\\ (=Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 21) 292 S. zahlr. Ill., Karten. Bibliogr. S. 269--284. Köln 2011: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. [[https://d-nb.info/1016259123/04|Inhalt]] mit Kapiteln zu: * ''Alexander von Humboldts'' amerikanische Reise (1799-1804) * ''Alphons Stübel'' und ''Wilhelm Reiss'' in den Andenländern (1868-1877) * ''Hans Meyer'' in den Anden von Ecuador (1903) * Die ''Gebrüder Schlagintweit'' in Hochasien (1854-1857) * ''Ferdinand von Richthofen'' in China (1868-1872) * Die Deutsche Zentralasien-Expedition (1927-1928) * ''Heinrich Barth'' in Sahara und Sudan (1849-1855) * ''Hans Meyer'' – Geograph und Gipfelstürmer in den Hochländern und Gipfelregionen Ostafrikas (1887-1911) * ''Franz'' und ''Marie Pauline Thorbecke'' (1911-1913)