wiki:orientierung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
wiki:orientierung [2025/03/28 04:14] – [Richtung und Himmelsrichtungen] norbert | wiki:orientierung [2025/03/31 17:24] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 217.113.194.105 | ||
---|---|---|---|
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
* über das Messen von Punkten, Flächen, Längen und Richtungen zur Vermessung; | * über das Messen von Punkten, Flächen, Längen und Richtungen zur Vermessung; | ||
* über das systematische Speichern der erfassten Informationen zur [[wiki: | * über das systematische Speichern der erfassten Informationen zur [[wiki: | ||
- | Ausgehend von [[wiki:stab#Der Stab als Werkzeug der Informationstechnik|Meßstab und Meßseil]] als ältesten technischen Hilfsmitteln des Vermessers bestimmte man | + | Ausgehend von [[wiki:stock_und_stab#Der Stab als Werkzeug der Informationstechnik|Meßstab und Meßseil]] als ältesten technischen Hilfsmitteln des Vermessers bestimmte man |
* Himmelsrichtungen mittels // | * Himmelsrichtungen mittels // | ||
* Breitengraden mittels Schattenlänge ([[https:// | * Breitengraden mittels Schattenlänge ([[https:// | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
* → Ausstellungsliste [[wiki: | * → Ausstellungsliste [[wiki: | ||
Die dazu nötigen Fähigkeiten verbanden Landvermesser mit Kundschaftern und Geographen bei der Erkundung neuer [[wiki: | Die dazu nötigen Fähigkeiten verbanden Landvermesser mit Kundschaftern und Geographen bei der Erkundung neuer [[wiki: | ||
- | * Das Abmessen und Zuteilen unerschlossener Landflächen (tap-tû-ú, | + | * Das Abmessen und Zuteilen unerschlossener Landflächen (tap-tû-ú, |
* Möglicherweise von //taptû// abgeleitet ist der griechische Begriff τόπος [[wiki: | * Möglicherweise von //taptû// abgeleitet ist der griechische Begriff τόπος [[wiki: | ||
* Die ägyptische Hieroglyphe //ankh// steht für die drei Konsonanten Ꜥ-n-ḫ ((mit Ꜥ als stimmhaftem pharyngalem Frikativ (k-ch), n wie das n im Deutschen und ḫ als stimmlosen oder stimmhaften velaren Frikativ, ein Laut zwischen g, r und ch )). Diese Buchstabenkombination erscheint in den Begriffen für Nahrung, lebensspendend, | * Die ägyptische Hieroglyphe //ankh// steht für die drei Konsonanten Ꜥ-n-ḫ ((mit Ꜥ als stimmhaftem pharyngalem Frikativ (k-ch), n wie das n im Deutschen und ḫ als stimmlosen oder stimmhaften velaren Frikativ, ein Laut zwischen g, r und ch )). Diese Buchstabenkombination erscheint in den Begriffen für Nahrung, lebensspendend, |
wiki/orientierung.1743135258.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/28 04:14 von norbert