Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisefieber

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisefieber [2021/12/29 05:40] norbertwiki:reisefieber [2025/03/29 06:36] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Reisefieber ====== ====== Reisefieber ======
-Die Unruhe, die dem [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] vorangehtverwandt mit AbenteuerlustBergdrangLaufsucht ([[wiki:currendi_libido|Currendi libido]]), [[wiki:fernweh|Fernweh]], Lustwandeln, [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeitssinn]], Reiselust[[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]] in die Ferne[[wiki:spaziergang|Spaziersucht]] oft verbunden mit ÄgyptomanieAfrikavirusGriechentum[[wiki:hambocksland|Hambocksland]]Italiensehnsucht[[wiki:orient|Orient]]sehnsucht; schwedisch [[wiki:resfeber|resfeber]]+ 
-  * siehe auch [[wiki:liste_der_ausstellungen_reisen#Reisefieber, Reiselust, Fernweh|Liste der Ausstellungen zur Reiselust]]+Dem [[wiki:aufbruch|Aufbruch]] geht eine Unruhe vorandie zur Unrast wirdwenn sich dies beständig wiederholtwenn also [[wiki:fortbewegung|Fortbewegung]] zum [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-sein]] wird. Dafür gibt es viele Ausdrückesiehe [[wiki:reise-zustand|Reise-Zustand]]
 + 
 +Solche Vorstellungen als romantische Metapher erscheinen jedoch erst ab etwa 1840vorher war das Reisefieber einfach eine fiebrige Erkrankung auf der Reiseabgesehen von ''Gottlieb Konrad Pfeffels'' (1736--1809) Vers:\\ Ergriffen von dem Reisefieber\\ Verbanden sich ein Hermelin\\ Ein wilder Eber und ein Biber\\ Auf Abentheuer auszuziehn. (( Flora. Teutschlands Töchtern geweiht von Freunden und Freundinnen des schönen Geschlechts 3/4 (1794)  193)) 
 + 
 +//»Nachdem ich dort dreihundert Thaler zusammengespart hattemußte ich nach Italien reisen. Du weißt gar nichtwas das heißtdas italienische Reisefieber zu haben. Es istals wenn jeder Stein auf der Strasse einen spöttisch ansieht, die Nase rümpft und inwendig sagtein Lumper ist nun doch nicht in Italien gewesen. Jede Thüre knarrt einen an. Jeder Wagender über die Strase fährt, poltert Rom, Rom, nach Rom! Da hielt endlich nichts mehr vorIch gab meine Stelle auf und pilgerte nach Italien.«// ((''Julius Mosen'' (1803--1867) //Novellen// Band 1 1837, S.222)) 
 + 
 + 
wiki/reisefieber.1640756411.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/29 05:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki