Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisen [2025/01/01 06:15] – [Neugier] norbertwiki:reisen [2025/05/26 04:30] (aktuell) – [Die Suche nach dem Phänomen] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Die Suche nach dem Phänomen ===== ===== Die Suche nach dem Phänomen =====
 +
 Das "Reisen" gehört zu jenen grundlegenden Tätigkeiten, von denen alle reden, die aber niemand so recht erklären kann. Der Versuch, sie zu umschreiben, verliert sich in der Vielfalt, gelingt vielleicht noch am besten mit der »Erfahrung der Ferne«((''Eric J. Leed''\\ //Die Erfahrung der Ferne. Reisen von Gilgamesch bis zum Tourismus unserer Tage.// 332 S., Campus, Frankfurt 1993.\\  Das "Reisen" gehört zu jenen grundlegenden Tätigkeiten, von denen alle reden, die aber niemand so recht erklären kann. Der Versuch, sie zu umschreiben, verliert sich in der Vielfalt, gelingt vielleicht noch am besten mit der »Erfahrung der Ferne«((''Eric J. Leed''\\ //Die Erfahrung der Ferne. Reisen von Gilgamesch bis zum Tourismus unserer Tage.// 332 S., Campus, Frankfurt 1993.\\ 
-''Leed'', Professor für Geschichte, ringt dem Thema Reisen ungewohnte Perspektiven ab, weil er sich nach der Funktion der Reise für den Reisenden und die Gesellschaft, in der sich dieser bewegt, fragt.)); es ist jedoch mehr als das, nämlich eine Form des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-seins]] wie die [[wiki:fahrt|Fahrt]] und der [[wiki:gehen|Gang]].+''Leed'', Professor für Geschichte, ringt dem Thema Reisen ungewohnte Perspektiven ab, weil er sich nach der Funktion der Reise für den Reisenden und die Gesellschaft, in der sich dieser bewegt, fragt.)); es ist jedoch mehr als das, nämlich eine Form des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-seins]] wie die [[wiki:fahrt|Fahrt]] und der [[wiki:gehen|Gang]]. Natürlich hat jeder [[wiki:reisende|Reisende]] für sich einen intuitiven Zugang zum Verständnis von [[wiki:reisen|Reisen]]. Sich darüber zu verständigen, gelingt jedoch bereits innerhalb einer überschaubaren Gruppe von Reisenden nicht mehr. Das gesellschaftliche Verständnis von //Reisen// koppelt sich vollends von der Reiseerfahrung ab, wie die zahllosen [[wiki:liste_ausstellungen|Ausstellungen rund um das Themenfeld Reisen]] erkennen lassen. 
   * ''Hans Jürgen Heinrichs''\\ //Der Reisende und sein Schatten//. Städte & Landschaften\\ 213 S. Frankfurt a. M. 1990. [[https://d-nb.info/900729120/04|Inhalt]]   * ''Hans Jürgen Heinrichs''\\ //Der Reisende und sein Schatten//. Städte & Landschaften\\ 213 S. Frankfurt a. M. 1990. [[https://d-nb.info/900729120/04|Inhalt]]
   * ''Hans Jürgen Heinrichs''\\ //Die geheimen Wunder des Reisens//.\\ 132 S. Graz - Wien 1993   * ''Hans Jürgen Heinrichs''\\ //Die geheimen Wunder des Reisens//.\\ 132 S. Graz - Wien 1993
   * ''Aurel Schmidt''\\ //Von Raum zu Raum. Versuch über das Reisen//.\\ 156 S. Berlin 1998: Merve   * ''Aurel Schmidt''\\ //Von Raum zu Raum. Versuch über das Reisen//.\\ 156 S. Berlin 1998: Merve
-  * ''Roche, Daniel''\\ //Humeurs vagabondes. De la circulation des hommes et de l’utilité des voyages//.\\ 1031 S. Paris 2003: Fayard. inhalt u.a.:\\  La production des récits de voyage; De l'utilité des voyages; Le voyageur en chambre; L'expérience et la mémoire; Contrôle et identité; L'hospitalité: du don à l'économie; Mobilité et sociabilités; Voltaire et Rousseau voyageurs; La mobilité sensible; Le théâtre et l'aventure Natürlich hat jeder [[wiki:reisende|Reisende]] für sich einen intuitiven Zugang zum Verständnis von `[[wiki:reisen|Reisen´]]. Sich darüber zu verständigen, gelingt jedoch bereits innerhalb einer überschaubaren Gruppe von Reisenden nicht mehr. Das gesellschaftliche Verständnis von //Reisen// koppelt sich vollends von der Reiseerfahrung ab, wie die fast [[wiki:liste_ausstellungen|1.000 Ausstellungen rund um das Themenfeld Reisen]] erkennen lassen.+  * ''Roche, Daniel''\\ //Humeurs vagabondes. De la circulation des hommes et de l’utilité des voyages//.\\ 1031 S. Paris 2003: Fayard. inhalt u.a.:\\  La production des récits de voyage; De l'utilité des voyages; Le voyageur en chambre; L'expérience et la mémoire; Contrôle et identité; L'hospitalité: du don à l'économie; Mobilité et sociabilités; Voltaire et Rousseau voyageurs; La mobilité sensible; Le théâtre et l'aventure 
   * ''Bruno Lecoquierre''\\ //L’usage du voyage en géographie//\\ Géographie et cultures 75 (2010) 139−157 [[http://journals.openedition.org/gc/1638 |Online]] [[https://doi.org/10.4000/gc.1638|DOI]]   * ''Bruno Lecoquierre''\\ //L’usage du voyage en géographie//\\ Géographie et cultures 75 (2010) 139−157 [[http://journals.openedition.org/gc/1638 |Online]] [[https://doi.org/10.4000/gc.1638|DOI]]
   * ''Heinrich Mann''\\ //Reisen//\\ Atlantis, 2 (1930) 257–258.   * ''Heinrich Mann''\\ //Reisen//\\ Atlantis, 2 (1930) 257–258.
 +  * ''Effi Böhlke''\\ //Reisen - eine nützliche Übung//\\ Archiv für Kulturgeschichte 79.1 (1997) 51-82. [[https://doi.org/10.7788/akg.1997.79.1.51|DOI]] 
 ==== Der Reisende ==== ==== Der Reisende ====
  
Zeile 110: Zeile 113:
 ===== Was ist »Reisen«? Psychologische Ansätze ===== ===== Was ist »Reisen«? Psychologische Ansätze =====
  
-→ [[wiki:Liste Krankheitsbilder|Liste von Krankheitsbildern des Unterwegs-Seins]] 
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
 +
 +→ Literatur und verwandte Themen siehe [[wiki:liste_krankheitsbilder|Liste der Krankheitsbilder]] des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] 
  
 === Mobilität === === Mobilität ===
Zeile 123: Zeile 127:
  
 === Einzelne === === Einzelne ===
 +
   * ''D. E. Berlyne''\\ //Konflikt, Erregung, [[wiki:neugier|Neugier]]. Zur Psychologie der kognitiven Motivation.//\\ Stuttgart 1974: Klett.   * ''D. E. Berlyne''\\ //Konflikt, Erregung, [[wiki:neugier|Neugier]]. Zur Psychologie der kognitiven Motivation.//\\ Stuttgart 1974: Klett.
   * ''Breiner, T. C.''\\ //Psychologie des Geschichtenerzählens//.\\ Berlin, Heidelberg 2019: Springer   * ''Breiner, T. C.''\\ //Psychologie des Geschichtenerzählens//.\\ Berlin, Heidelberg 2019: Springer
Zeile 129: Zeile 134:
   * ''André Leroi-Gourhan'': //»Psychologie des [[wiki:erforscher|Welterforschers]]«// sowie\\ ''Lucien Febvre'': //»Die Triebkräfte des Erforschertums«//\\ in: André Leroi-Gourhan (Hg.)\\ Die berühmten Entdecker und Forscher. \\ 373 S. Genf 1947: Kunstverlag Lucien Mazenod    * ''André Leroi-Gourhan'': //»Psychologie des [[wiki:erforscher|Welterforschers]]«// sowie\\ ''Lucien Febvre'': //»Die Triebkräfte des Erforschertums«//\\ in: André Leroi-Gourhan (Hg.)\\ Die berühmten Entdecker und Forscher. \\ 373 S. Genf 1947: Kunstverlag Lucien Mazenod 
   * ''Graf, Bettina''\\ //Reisen und seelische Gesundheit. Erfahrungs(t)räume zwischen Autonomie und Geborgenheit.//\\ München/Wien 2002: Profil.   * ''Graf, Bettina''\\ //Reisen und seelische Gesundheit. Erfahrungs(t)räume zwischen Autonomie und Geborgenheit.//\\ München/Wien 2002: Profil.
-  * ''Christopher K. Hsee, Bowen Ruan''\\ //The Pandora Effect. The Power and Peril of [[wiki:neugier|Curiosity]]//.\\ Psychological Science, 27.5 (2016) 659–666. [[https://doi.org/10.1177/0956797616631733|DOI]]  
   * ''Küchenhoff, Joachim''\\ //Loslassen und Bewahren: [[wiki:erfahrung|Erfahrungen]] in [[wiki:zwischenraum|Zwischenräumen]].//\\ Psyche 70.2 (2016) 154-179   * ''Küchenhoff, Joachim''\\ //Loslassen und Bewahren: [[wiki:erfahrung|Erfahrungen]] in [[wiki:zwischenraum|Zwischenräumen]].//\\ Psyche 70.2 (2016) 154-179
-  * ''Kisker, Klaus Peter''\\ //Die Einsamkeit der Abwegigen. Überlegungen eines Psychiaters - unter anderem über ''Hölderlin''.//\\ Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft 59 (1970) 120–134. 
   * ''Lütkehaus, Ludger''\\ (Hg.) //„Dieses wahre innere Afrika“. Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud.//\\ Frankfurt a.M. 1989: S. Fischer   * ''Lütkehaus, Ludger''\\ (Hg.) //„Dieses wahre innere Afrika“. Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud.//\\ Frankfurt a.M. 1989: S. Fischer
   * ''Millett, Kate''\\ //Der Klapsmühlentrip.//\\ (The loony-bin trip) übersetzt von E. Fischer. 395 S. Köln 1996: Kiepenheuer & Witsch   * ''Millett, Kate''\\ //Der Klapsmühlentrip.//\\ (The loony-bin trip) übersetzt von E. Fischer. 395 S. Köln 1996: Kiepenheuer & Witsch
   * ''Harald Pechlaner, Daniel Zacher''\\ //Resilientes Reisen als neues Paradigma?//\\ Perspektiven einer Reise zwischen dem Selbst und der [[wiki:welt|Welt]].\\ Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 11.3 (2019) 451-464   * ''Harald Pechlaner, Daniel Zacher''\\ //Resilientes Reisen als neues Paradigma?//\\ Perspektiven einer Reise zwischen dem Selbst und der [[wiki:welt|Welt]].\\ Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 11.3 (2019) 451-464
   * ''Raguse, Hartmut''\\ //[[wiki:literaturliste_biographien|Autobiographie]] als Prozeß der Selbstanalyse. ''Karl Philipp Moritz''‘ Anton Reiser und die Erfahrungsseelenkunde.//\\ S. 145-157 in: Cremerius, Johannes et al. (Hrsg): Über sich selber reden. Zur Psychoanalyse autobiographischen Schreibens. Freiburger Literaturpsychologische Gespräche, 11, Würzburg 1991: Königshausen & Neumann.   * ''Raguse, Hartmut''\\ //[[wiki:literaturliste_biographien|Autobiographie]] als Prozeß der Selbstanalyse. ''Karl Philipp Moritz''‘ Anton Reiser und die Erfahrungsseelenkunde.//\\ S. 145-157 in: Cremerius, Johannes et al. (Hrsg): Über sich selber reden. Zur Psychoanalyse autobiographischen Schreibens. Freiburger Literaturpsychologische Gespräche, 11, Würzburg 1991: Königshausen & Neumann.
-  * ''Scheff, Thomas''\\ //Explosion der Gefühle. Über die kulturelle und therapeutische Bedeutung kathartischen Erlebens.//\\ 205 S. Weinheim 1983: Beltz (//Catharsis in healing, ritual and drama//, Berkeley 1979) 
  
 == Helden == == Helden ==
Zeile 151: Zeile 153:
  
 === Die Masse === === Die Masse ===
 +
   * ''Braun, Otmar L.''\\ //Vom Alltagsstress zur Urlaubszufriedenheit. Untersuchungen zur Psychologie des Touristen.//\\ Universität Bielefeld 1989: Dissertation   * ''Braun, Otmar L.''\\ //Vom Alltagsstress zur Urlaubszufriedenheit. Untersuchungen zur Psychologie des Touristen.//\\ Universität Bielefeld 1989: Dissertation
   * ''Stefan Gössling, Scott McCabe, Ning (Chris) Chen''\\ //A socio-psychological conceptualisation of overtourism//\\ Annals of Tourism Research 84, 2020, 102976, [[https://doi.org/10.1016/j.annals.2020.102976|DOI ]]   * ''Stefan Gössling, Scott McCabe, Ning (Chris) Chen''\\ //A socio-psychological conceptualisation of overtourism//\\ Annals of Tourism Research 84, 2020, 102976, [[https://doi.org/10.1016/j.annals.2020.102976|DOI ]]
   * ''Hartmann, Klaus D.''\\ //Psychologie des Reisens.//\\ S. 15-21 in: Hinske, Norbert (Hg.): Reisen und Tourismus. Auswirkungen auf die Landschaft und den Menschen. Trier 1979: Universitätsverlag.   * ''Hartmann, Klaus D.''\\ //Psychologie des Reisens.//\\ S. 15-21 in: Hinske, Norbert (Hg.): Reisen und Tourismus. Auswirkungen auf die Landschaft und den Menschen. Trier 1979: Universitätsverlag.
-  * ''Nilsson, Lars''\\ //Über Reisepsychosen.//\\ Der Nervenarzt, 37.7 (1966) 310–313 +  * ''Scheuch, E. K.''\\ //Tourismus.//\\ In: H. Balmer, D. Eicke, D. Kindler, C. Kraiker, H. Stolze, G. Strube, & H. Zeier (Hg.): Die Psychologie des [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhunderts]] (Bd. 13, S. 1089–1114). Zürich 1981: Kindler.
-  * ''Prokop, Heinrich''\\ //Das Problem des Aufenthaltes im Ausland in psychischer Sicht.//\\ Der Nervenarzt, 36.5 (1965) 212-218  +
-  * ''Scheuch, E. K.''\\ //Tourismus.//\\ In: H. Balmer, D. Eicke, D. Kindler, C. Kraiker, H. Stolze, G. Strube, & H. Zeier (Hg.): Die Psychologie des [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhunderts]] (Bd. 13, S. 1089–1114). Zürich 1981: Kindler. +
-  * ''Uemoto, N. et al.''\\ //Maladies mentales chez les Japonais à Paris.//\\ Annales Medico-Psychologique 140 (1982) 717–727+
   * ''Winterstein, Alfred Freiher von''\\ //Zur Psychologie des Reisens.//\\ Imago 1 (1912) 489–506   * ''Winterstein, Alfred Freiher von''\\ //Zur Psychologie des Reisens.//\\ Imago 1 (1912) 489–506
  
Zeile 306: Zeile 306:
 * [[wiki:on_the_road|On the road]]\\  * [[wiki:on_the_road|On the road]]\\ 
 * [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]\\  * [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]]\\ 
-* [[wiki:liste_aller_listen|Literaturlisten]]\\ +* [[wiki:liste_zeitleisten_listen|Literaturlisten]]\\ 
 * [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]]\\  * [[wiki:fachliteratur|Fachliteratur]]\\ 
 * [[wiki:konditionen_des_reisens|Konditionen des Reisens]]\\  * [[wiki:konditionen_des_reisens|Konditionen des Reisens]]\\ 
wiki/reisen.1735712144.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/01 06:15 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki