Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:sammellust_und_augenlust

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:sammellust_und_augenlust [2025/03/07 06:03] norbertwiki:sammellust_und_augenlust [2025/03/20 06:05] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Sammellust und Augenlust ====== ====== Sammellust und Augenlust ======
 +
 → [[wiki:liste_ausstellungen|Liste der Ausstellungen]]  → [[wiki:liste_ausstellungen|Liste der Ausstellungen]] 
  
 +  * ''Elke Bujok''\\ //Neue Welten in europäischen Sammlungen : Africana und Americana in Kunstkammern bis 1670//\\ Zugl.: Dissertation an der Freien Universität Berlin 2002: »allso daß einer sich darob vergafft und des Munds offen vergißt«; 227, [32] S. Ill. Bibliogr. S. 195--226Berlin 2004: Reimer. [[https://d-nb.info/969600437/04|Inhalt]], insbesondere zu:
 +    * Die Kunstkammer der Witteisbacher in München (1565-1606)
 +    * Die Herzogliche Kunstkammer in Stuttgart (vor 1596-1750)
 +    * Das »Exoticophylacium Weickmannianum« des ''Christoph Weickmann'' in Ulm (1653-1681) 
   * ''Ewert, Michael''\\ //**Sammeln**.//\\ S. 477-479 in: Hansjörg Bay, Laura Beck, Christof Hamann und Julian Osthues (Hg.): Handbuch Literatur und Reise. Stuttgart 2024: Metzler. [[https://doi.org/10.1007/978-3-476-05997-0_97|DOI]]   * ''Ewert, Michael''\\ //**Sammeln**.//\\ S. 477-479 in: Hansjörg Bay, Laura Beck, Christof Hamann und Julian Osthues (Hg.): Handbuch Literatur und Reise. Stuttgart 2024: Metzler. [[https://doi.org/10.1007/978-3-476-05997-0_97|DOI]]
   * ''Grote, Andreas'' (Hg.)\\ //Macrocosmos in Microcosmos. Die [[wiki:welt|Welt]] in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800.//\\ (=Berliner Schriften zur Museumskunde, 10) 966 S. Opladen 1994: Leske und Budrich.   * ''Grote, Andreas'' (Hg.)\\ //Macrocosmos in Microcosmos. Die [[wiki:welt|Welt]] in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800.//\\ (=Berliner Schriften zur Museumskunde, 10) 966 S. Opladen 1994: Leske und Budrich.
Zeile 18: Zeile 23:
   * ''Sabine Haag'' et al. (Hg)\\ //Das Haus Habsburg und die Welt der fürstlichen Kunstkammern im 16. und 17. Jahrhundert.//\\ (=Schriften des Kunsthistorischen Museums Wien, 15) 328 S., 92 meist farbigen Textabb., 58 Farbtafeln. Wien 2015: Holzhausen. [[https://d-nb.info/1079739734/04|Inhalt]] Mit neun Beiträgen zur Geschichte, Herkunft und Entwicklung der Habsburgischen Sammlungen, deren Besonderheiten im Vergleich zu anderen Kunstkammern und zur Bedeutung der Bestandsgruppen.   * ''Sabine Haag'' et al. (Hg)\\ //Das Haus Habsburg und die Welt der fürstlichen Kunstkammern im 16. und 17. Jahrhundert.//\\ (=Schriften des Kunsthistorischen Museums Wien, 15) 328 S., 92 meist farbigen Textabb., 58 Farbtafeln. Wien 2015: Holzhausen. [[https://d-nb.info/1079739734/04|Inhalt]] Mit neun Beiträgen zur Geschichte, Herkunft und Entwicklung der Habsburgischen Sammlungen, deren Besonderheiten im Vergleich zu anderen Kunstkammern und zur Bedeutung der Bestandsgruppen.
   * ''Johann David Köhler''\\ //Anweisung zur Reiseklugheit für junge Gelehrte um Bibliotheken, Münzkabinette, Antiquitätenzimmer, Bildergallerien, Naturalienkabinette und Kunstkammern mit Nutzen zu besehen//\\ 988 S. Magdeburg 1788:  J.A. Creutz. [[https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t80k6fr2b|Online]]\\ Bd. 1: Bibliotheken, Münzkabinetten und Antiquitätenzimmern\\ Bd. 2: Bildersälen, Naturalienkabinetten und Kunstkammern\\ Bearbeitet, korrigiert und ergänzt von ''Johann Friedrich August Kinderling'', der in seiner Vorrede die fehlerhafte Ausgabe von 1762 kritisch diskutiert. [→ [[wiki:apodemik|Apodemik]]]   * ''Johann David Köhler''\\ //Anweisung zur Reiseklugheit für junge Gelehrte um Bibliotheken, Münzkabinette, Antiquitätenzimmer, Bildergallerien, Naturalienkabinette und Kunstkammern mit Nutzen zu besehen//\\ 988 S. Magdeburg 1788:  J.A. Creutz. [[https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t80k6fr2b|Online]]\\ Bd. 1: Bibliotheken, Münzkabinetten und Antiquitätenzimmern\\ Bd. 2: Bildersälen, Naturalienkabinetten und Kunstkammern\\ Bearbeitet, korrigiert und ergänzt von ''Johann Friedrich August Kinderling'', der in seiner Vorrede die fehlerhafte Ausgabe von 1762 kritisch diskutiert. [→ [[wiki:apodemik|Apodemik]]]
 +  * ''Mackensen, Ludolf von''\\ //Die Kasseler Wissenschaftskammer oder die Vermessung des Himmels, der Erde und der Zeit//\\ S. 385–390 in: Heiner Borggrefe u.a. (Hg.): Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa. Eurasburg 1997.
   * ''Olearius, Adam''\\ //Gottorffische Kunst-Kammer Worinnen Allerhand ungemeine Sachen So theils die Natur theils künstliche Hände hervorgebracht und bereitet.// Schleswig 1674   * ''Olearius, Adam''\\ //Gottorffische Kunst-Kammer Worinnen Allerhand ungemeine Sachen So theils die Natur theils künstliche Hände hervorgebracht und bereitet.// Schleswig 1674
-  * → Ausstellung **1988** //Barocke Sammellust : die Bibliothek und Kunstkammer des Herzogs ''Ferdinand Albrecht zu Braunschweig Lüneburg'' (1636-1687)+  * → Ausstellung **1988** //[[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Barocke Sammellust]] : die Bibliothek und Kunstkammer des Herzogs ''Ferdinand Albrecht zu Braunschweig Lüneburg'' (1636-1687)
wiki/sammellust_und_augenlust.1741327427.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/07 06:03 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki