Taarof

Persisch
Praktisch beschreibt taarof die Situation des Annehmens einer Einladung, zu einem Tee, einem Imbiss. Der Gast ist verpflichtet anzunehmen, es gibt keine Möglichkeit der Zurückweisung. Als allgemein gesellschaftlich geübtes Verhalten bestimmt taarof so wesentlich die persische Kultur, den rituellen Austausch von Höflichkeitsformeln und -gesten.


Siehe auch * Liste der unübersetzbaren reiserelevanten Begriffe

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.