Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:transport

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:transport [2025/05/08 12:10] – [Güterbeförderung und Transportwesen] norbertwiki:transport [2025/05/14 12:05] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 3.138.101.1
Zeile 56: Zeile 56:
   * ''Uwe Lenz'', ''Heinz Schlüter''\\ //Verkehr.//\\ (=Lehrerinformationen Umwelt Technik) 47 S. Stuttgart 2011 Klett . [[https://asset.klett.de/assets/b7fb92be/A15520_75775601.pdf|Online]] Praxisnahe systemtheoretische Darstellung   * ''Uwe Lenz'', ''Heinz Schlüter''\\ //Verkehr.//\\ (=Lehrerinformationen Umwelt Technik) 47 S. Stuttgart 2011 Klett . [[https://asset.klett.de/assets/b7fb92be/A15520_75775601.pdf|Online]] Praxisnahe systemtheoretische Darstellung
   * ''Martin Mainberger''\\ //Die Einbäume der „Siedlung Forschner“ und des Federseeriedes.//\\ S. 321–360 mit ausführlicher Bibliographie in: Daniel Günther (Hg.): Siedlungsarchäologie im Alpenvorland. XIII, Die früh- und mittelbronzezeitliche "Siedlung Forschner" im Federseemoor. Naturwissenschaftliche Untersuchungen. Bohlenwege, Einbäume und weitere botanische Beiträge (=Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 128) 573 S. Ill. Karten, Pläne, 15 Falttafeln.   * ''Martin Mainberger''\\ //Die Einbäume der „Siedlung Forschner“ und des Federseeriedes.//\\ S. 321–360 mit ausführlicher Bibliographie in: Daniel Günther (Hg.): Siedlungsarchäologie im Alpenvorland. XIII, Die früh- und mittelbronzezeitliche "Siedlung Forschner" im Federseemoor. Naturwissenschaftliche Untersuchungen. Bohlenwege, Einbäume und weitere botanische Beiträge (=Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 128) 573 S. Ill. Karten, Pläne, 15 Falttafeln.
-  * ''Attila de Paládi-Kovács'' (Hrsg.)\\ //Traditionelle [[wiki:transporthilfen|Transportmethoden]] in Ostmitteleuropa//\\ Budapest: Néprajzi Kutatócsoport, 1981. 161 S. ISBN: 9637761357\\ Berichtband zu einem Symposium der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 1979 im Râköczi-Museum in Sârospatak über »Traditionelle Verkehrsmittel und Transportmethoden im Raum der Karpaten und des [[wiki:staunen_fremdheit_neues_neugier#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]«. +  * ''Attila de Paládi-Kovács'' (Hrsg.)\\ //Traditionelle [[wiki:transporthilfen|Transportmethoden]] in Ostmitteleuropa//\\ Budapest: Néprajzi Kutatócsoport, 1981. 161 S. ISBN: 9637761357\\ Berichtband zu einem Symposium der Ungarischen Akademie der Wissenschaften 1979 im Râköczi-Museum in Sârospatak über »Traditionelle Verkehrsmittel und Transportmethoden im Raum der Karpaten und des [[wiki:fremdem_begegnen#Dort fängt der Balkan an|Balkan]]«. 
   * ''Pfister, Hermann''\\ //Das Transportwesen der internationalen Handelswege von Graubünden im Mittelalter und in der Neuzeit//.\\ XII, 245 S. Diss. Zürich. Chur 1913: V. Sprecher.   * ''Pfister, Hermann''\\ //Das Transportwesen der internationalen Handelswege von Graubünden im Mittelalter und in der Neuzeit//.\\ XII, 245 S. Diss. Zürich. Chur 1913: V. Sprecher.
   * ''Raepsaet, Georges''\\ //Attelages et Techniques de Transport dans le Monde Greco-romain.//\\ 312 S. Brussels 2002: Le Livre Timperman. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/A41DUPIX9JEVJHNHB11325LK4MFJUE.pdf|Inhalt]]   * ''Raepsaet, Georges''\\ //Attelages et Techniques de Transport dans le Monde Greco-romain.//\\ 312 S. Brussels 2002: Le Livre Timperman. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/A41DUPIX9JEVJHNHB11325LK4MFJUE.pdf|Inhalt]]
wiki/transport.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/14 12:05 von 3.138.101.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki