Trekking ist kein Survival, jedoch mehr als Wandern (engl. hiking) und zeichnet sich aus durch
mehrtägige oder mehrwöchige Dauer, also etwa eine Langzeitwanderung
naturnah, also entweder quer durch den *Bush oder auf einem *Trail
überwiegend Übernachtungen im Freien, als bushcamp, Biwak, mit oder ohne Zelt
Fortbewegung aus eigener Kraft, also zu Fuss oder per Rad, mit Schneeschuhen oder Skiern
weitgehend Selbstversorgung durch Vorräte oder aus der Natur
Trekking hätte man früher im Deutschen »Marsch« genannt, jedoch hat dies einen paramilitärischen Beigeschmack. Trekking ist zwar ein Anglizismus, kommt jedoch mit einem Umweg über Afrikaans (»Treck«) ursprünglich aus dem Niederdeutschen: »trekken« für »ziehen«, so auch in Trecker für Traktor und den Jargonausdruck Trecker-TÜV.
To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.