Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs-sein

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:unterwegs-sein [2024/05/05 01:34] – [Die Unterschiede im Unterwegs-sein] norbertwiki:unterwegs-sein [2024/05/05 02:02] – [Die Unterschiede im Unterwegs-sein] norbert
Zeile 88: Zeile 88:
  
 `**[[wiki:wandern|Wandern]]**´ ist verwandt mit `wenden´ und `wandeln´, also `(sich) verändern´. Das Altnordische bezeichnet den Wanderer als //vǫnsuðr // bildlich für `Der Schwingende´ (([[https://skaldic.abdn.ac.uk/m.php?p=wordtextlp&i=308687|Þul Veðra 1 III/1]])). Dieselbe Vorstellung findet sich im I-Ging-Zeichen [[https://de.wikipedia.org/wiki/I_Ging#/media/Datei:Iching-hexagram-56.svg|I-Ging-Zeichen]] 56: Der Wanderer 旅 lǚ. `Achse´ bedeutet schwingen, daher auch `Achsel´, weil die Arme beim Gehen um dieselbe schwingen. `**[[wiki:wandern|Wandern]]**´ ist verwandt mit `wenden´ und `wandeln´, also `(sich) verändern´. Das Altnordische bezeichnet den Wanderer als //vǫnsuðr // bildlich für `Der Schwingende´ (([[https://skaldic.abdn.ac.uk/m.php?p=wordtextlp&i=308687|Þul Veðra 1 III/1]])). Dieselbe Vorstellung findet sich im I-Ging-Zeichen [[https://de.wikipedia.org/wiki/I_Ging#/media/Datei:Iching-hexagram-56.svg|I-Ging-Zeichen]] 56: Der Wanderer 旅 lǚ. `Achse´ bedeutet schwingen, daher auch `Achsel´, weil die Arme beim Gehen um dieselbe schwingen.
-    * ''Hupfeld, D. H.''\\//Noch ein Wort über ἅξιoς und Verwandtes.//\\ Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen, 8.5 (1859) 370–375. [[http://www.jstor.org/stable/40845341|Online]] Mit Bezügen zu Achse, Weg u.a.+    * ''Hupfeld, D. H.''\\ //Noch ein Wort über ἅξιoς und Verwandtes.//\\ Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen, 8.5 (1859) 370–375. [[http://www.jstor.org/stable/40845341|Online]] Mit Bezügen zu Achse, Weg u.a. 
 +    * ''Normand Doiron''\\ //Errance et méthode : interpréter le déplacement, d'Ulysse à Socrate.//\\ XIV, 146  S. Presses de l'Université Laval, [Québec], 2011
  
 ==== Die Legitimation des Aufbruchs ==== ==== Die Legitimation des Aufbruchs ====
wiki/unterwegs-sein.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/28 07:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki