Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:waldbewohner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:waldbewohner [2023/07/16 08:22] – [Waldbewohner] norbertwiki:waldbewohner [2023/07/29 05:11] – [Waldbewohner] norbert
Zeile 7: Zeile 7:
   * Waldgänger mit eigenem Waldrecht, also [[wiki:outlaw|Outlaws]]   * Waldgänger mit eigenem Waldrecht, also [[wiki:outlaw|Outlaws]]
 Der Geschichtsschreiber ''Thietmar von Merseburg'' (975/976–1018) bezeichnete das Waldgelände an der Maas als //Miriquidi//, //Mircwidu//, abgeleitet vom germanischen germanischen *//merkwaz// `dunkler Wald´, wobei merk nicht nur `dunkel´ (wie in: merkwürdig) sondern auch im Sinne von `böse´ aufgefasst wurde. Als Miriquidi wurde aber auch 974 der böhmische Wald zwischen Saale und Mulde bezeichnet. Im Mittelalter galten solche Wälder als [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] (Scheide, [[wiki:grenze|Grenze]]) von Siedlungsräumen. Der Geschichtsschreiber ''Thietmar von Merseburg'' (975/976–1018) bezeichnete das Waldgelände an der Maas als //Miriquidi//, //Mircwidu//, abgeleitet vom germanischen germanischen *//merkwaz// `dunkler Wald´, wobei merk nicht nur `dunkel´ (wie in: merkwürdig) sondern auch im Sinne von `böse´ aufgefasst wurde. Als Miriquidi wurde aber auch 974 der böhmische Wald zwischen Saale und Mulde bezeichnet. Im Mittelalter galten solche Wälder als [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] (Scheide, [[wiki:grenze|Grenze]]) von Siedlungsräumen.
-  * ''Marcus Termeer''\\ //Verkörperungen des WaldesEine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte.//\\ Bielefeld 2005transcript+  * ''Ekaterina Bespalova''\\ //Natural objects WALD/ЛЕС and their conceptualization in german and russian.//\\  Colloquia Germanica Stetinensia 25 (2016) 285-298 [[https://wnus.usz.edu.pl/cgs/de/issue/13/article/2500/|DOI]] 
 +  * ''ClassenAlbrecht''\\ //The Forest in Medieval German Literature : Ecocritical Readings from a Historical Perspective.//\\ X, 243 S.Lanham Ma 2015Lexington. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/EXMU1PXBGKSD394T7UEBPC5QUVEQLC.pdf|PDF]]
   * ''Martin Eggers''\\ //Myrkviðr//.\\ in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Bd. 20 Berlin/New York 2001.   * ''Martin Eggers''\\ //Myrkviðr//.\\ in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Bd. 20 Berlin/New York 2001.
 +  * ''Marcus Termeer''\\ //Verkörperungen des Waldes. Eine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte.//\\ Bielefeld 2005: transcript
   * ''Uhlig, Lothar''\\ //Vom Miriquidi zum ausgebauten Land.//\\ 2. A. 59 S. Literaturverz. S. 52–56. Annaberg 1996: Landratsamt Kommunal- Und Schulverwaltungsamt Sachgebiet Kultur und Sport.   * ''Uhlig, Lothar''\\ //Vom Miriquidi zum ausgebauten Land.//\\ 2. A. 59 S. Literaturverz. S. 52–56. Annaberg 1996: Landratsamt Kommunal- Und Schulverwaltungsamt Sachgebiet Kultur und Sport.
-  * ''Ekaterina Bespalova''\\ //Natural objects WALD/ЛЕС and their conceptualization in german and russian.//\\  Colloquia Germanica Stetinensia 25 (2016) 285-298 [[https://wnus.usz.edu.pl/cgs/de/issue/13/article/2500/|DOI]] + 
 + 
 + 
  
 ===== Waldberufe ===== ===== Waldberufe =====
wiki/waldbewohner.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/21 11:47 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki