Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:walkabout

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:walkabout [2021/03/27 09:50] – angelegt norbertwiki:walkabout [2023/07/03 13:53] (aktuell) norbert
Zeile 8: Zeile 8:
 Im englischen ist walkabout seit 1897 nachweisbar ((Merriam-Webster.com Dictionary)) und bezeichnet oft einen ritualiserten Umzug, selten einfach eine Wanderung. Im englischen ist walkabout seit 1897 nachweisbar ((Merriam-Webster.com Dictionary)) und bezeichnet oft einen ritualiserten Umzug, selten einfach eine Wanderung.
 ---- ----
-''Baldwin Spencer, Francis James Gillen''\\ //Initiation Ceremonies//\\ In: Dieselben: The Native Tribes of Central Australia\\ Dover, London 1969, S. 212–270 +  * ''Baldwin Spencer, Francis James Gillen''\\ //Initiation Ceremonies//\\ In: Dieselben: The Native Tribes of Central Australia\\ Dover, London 1969, S. 212–270 
-''Prout, S.''\\// "On the move? Indigenous temporary mobility practices in Australia".//\\ Centre for Aboriginal Economic Policy Research (48) 2008. ISBN 0 7315 4947 3. ISSN 1442-3871+  ''Prout, S.''\\ //On the move? Indigenous temporary mobility practices in Australia//\\ Centre for Aboriginal Economic Policy Research (48) 2008. ISBN 0 7315 4947 3. ISSN 1442-3871 
 +  * ''Kerwin Dale Wayne''\\ //Aboriginal Dreaming [[wiki:track|Tracks]] or Trading Paths : The Common Ways.//\\ XIX, 297 Bl. Dissertation. 2006. Griffith University School of Arts Media and Culture. [[https://doi.org/10.25904/1912/1614|Online]]\\ Die Traumpfade als [[wiki:weg|Wege]] für Waren und [[wiki:wissen|Wissen]], denen auch die Kolonisten folgten. 
 +  * ''Robert Andreas Fischer''\\ //Der Pintupi-Wortschatz zum Spirit Walkabout//.\\ in: Paolo Bianchi (Hg.): //Ankommen - Hiersein - Weggehen.// Köln 1997: Kunstforum International 136
wiki/walkabout.1616838650.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/27 09:50 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.