wiki:wandermoench
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:wandermoench [2022/02/10 18:08] – [Wandermönch] norbert | wiki:wandermoench [2025/03/31 07:05] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 54.36.148.148 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wandermönch ====== | ====== Wandermönch ====== | ||
- | Wandermönche (engl. itinerant monk, franz. moines | + | Wandermönche (engl. itinerant monk, franz. moines |
==== Die indischen Wandermönche ==== | ==== Die indischen Wandermönche ==== | ||
+ | |||
wandering alone like the rhinoceros | wandering alone like the rhinoceros | ||
Swami Vivekananda | Swami Vivekananda | ||
Die ältesten erkennbaren Wurzeln führen zu den Religionen im indo-iranischen Raum. Ein Wandermönch zu sein kam für jeden in Betracht, denn das hinduistische Ideal kennt vier Lebenssstufen: | Die ältesten erkennbaren Wurzeln führen zu den Religionen im indo-iranischen Raum. Ein Wandermönch zu sein kam für jeden in Betracht, denn das hinduistische Ideal kennt vier Lebenssstufen: | ||
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
Das Wandergebot untersagte dem Bettelmönch (bhikkhu) über Nacht in einem Dorf zu bleiben, denn es sollten keine Bindungen aufgebaut werden. Der »Wanderstabträger« [[wiki: | Das Wandergebot untersagte dem Bettelmönch (bhikkhu) über Nacht in einem Dorf zu bleiben, denn es sollten keine Bindungen aufgebaut werden. Der »Wanderstabträger« [[wiki: | ||
* Veda-Schüler im 3. Jahrtausend vor Christus | * Veda-Schüler im 3. Jahrtausend vor Christus | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
* Shaivitische Wandermönche [[https:// | * Shaivitische Wandermönche [[https:// | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | 326 BC begegnete Alexander der Große im Punjab einer Gruppen von // | ||
==== Buddhistische Wandermönche ==== | ==== Buddhistische Wandermönche ==== | ||
- | Die späteren buddhistischen Mönche in Japan (kanjin hijiri) sollten wandern und betteln (yugyö-sei, | + | Die späteren buddhistischen Mönche in Japan (kanjin hijiri) sollten wandern und betteln (yugyö-sei, |
* '' | * '' | ||
Zeile 25: | Zeile 29: | ||
Im antiken jüdischen Raum scheint es bereits in vorchristlicher zeit »Wandercharismatiker« gegeben zu haben und in der griechischen Kultur entwarfen die Kyniker mit der [[wiki: | Im antiken jüdischen Raum scheint es bereits in vorchristlicher zeit »Wandercharismatiker« gegeben zu haben und in der griechischen Kultur entwarfen die Kyniker mit der [[wiki: | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
* '' | * '' | ||
Zeile 60: | Zeile 64: | ||
* '' | * '' | ||
==== Die irischen Wandermönche ==== | ==== Die irischen Wandermönche ==== | ||
- | Unabhängig davon zogen im Nordwesten Europas die //irischen Wandermönche// | + | |
+ | Unabhängig davon zogen im Nordwesten Europas die //irischen Wandermönche// | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | |||
+ | ==== Verweise ==== | ||
+ | |||
+ | → [[wiki: | ||
==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
+ | |||
* '' | * '' | ||
* ders.\\ // | * ders.\\ // | ||
+ | * '' | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | * '' | + | * '' |
- | * '' | + | |
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | |||
wiki/wandermoench.1644516505.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/10 18:08 von norbert