Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_pilgerfahrten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_pilgerfahrten [2025/07/16 04:40] – [17. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_pilgerfahrten [2025/07/16 04:53] (aktuell) – [16. Jahrhundert] norbert
Zeile 753: Zeile 753:
   * **1574** ''Adam Reißner'' (um 1496 – um 1582)\\ Ierusalem, Die Alte Haubtstat der Jüden ... Frankfurt / M.\\ Ohne selbst dort gewesen zu sein beschreibt Reißner ein Idealbild Jerusalems »auf hohem Gebirg mitten in der Welt als das irdische Paradies und Vorbild der ewigen Stadt Gottes«.   * **1574** ''Adam Reißner'' (um 1496 – um 1582)\\ Ierusalem, Die Alte Haubtstat der Jüden ... Frankfurt / M.\\ Ohne selbst dort gewesen zu sein beschreibt Reißner ein Idealbild Jerusalems »auf hohem Gebirg mitten in der Welt als das irdische Paradies und Vorbild der ewigen Stadt Gottes«.
   * **1586** ''Karl Nützel von Sündersbühl'' \\ ''Ernstberger, Anton''\\ //Die Reise des Nürnberger Patriziers Karl Nützel von Sündersbühl ins Heilige Land 1586.//\\ Archiv für Kulturgeschichte 46 (1964) 28-96.   * **1586** ''Karl Nützel von Sündersbühl'' \\ ''Ernstberger, Anton''\\ //Die Reise des Nürnberger Patriziers Karl Nützel von Sündersbühl ins Heilige Land 1586.//\\ Archiv für Kulturgeschichte 46 (1964) 28-96.
 +  * **1598** ''Freiherr Christoph Harant von Polschitz und Weseritz auf Pecka'' (=tschechisch Kryštof Harant z Polžic a Bezdružic na Pecce) 1564−1621
 +    * //Putování aneb cesta z Království českého do Benátek, odtud po moři do země Svaté, země judské a dále do Egypta// (erschienen 1608)\\ =//Der Christliche Ulysses, Oder Weit-versuchte Cavallier: Fürgestellt In der Denckwürdigen Bereisung So wol deß Heiligen Landes, Als vieler anderer morgenländischer Provintzen//\\ ... Welche ... Herr Christoph Harant, Freyherr von Polschiz und Weseriz auf Pezka ... im Jahr 1598. rühmlich vollenbracht, anfangs selbst, in Böhmischer Sprache ... beschrieben. Folgends hernach aber dessen leiblicher Herr Bruder ... Johann Georg Harant ... im Jahr 1638. ... geteutschet. Und nunmehro endlich ... Herr Christoph Wilhelm Harant, Freyherr von Polschiz und Weseriz ... zum Druck befördert. 994 S. Mit 9 Taf., 1 Kt. u. Noten. Nürnberg 1678 [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11062301-4|Online]]
 +    * ''Siegfried Kapper''\\ //Ritter Harant’s Orientfahrt.//\\ Westermann’s Jahrbuch der Illustrierten Deutschen Monatshefte, Braunschweig, 25 (= Neue Folge, 9) (Oktober 1868 – März 1869) 486–496.
  
 ---- ----
Zeile 771: Zeile 774:
     * Frei António Soares de Albergaria,     * Frei António Soares de Albergaria,
       * Pereira, Manuel Vílmaro Costa, Itinerário à Casa Santa do padre frey António Soares da Albergaria, Porto, Faculdade de Letras da Universidade do Porto, 2005       * Pereira, Manuel Vílmaro Costa, Itinerário à Casa Santa do padre frey António Soares da Albergaria, Porto, Faculdade de Letras da Universidade do Porto, 2005
- 
 ==== 17. Jahrhundert ==== ==== 17. Jahrhundert ====
  
wiki/zeitleiste_pilgerfahrten.1752640855.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki