Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reiseanleitungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/06/25 16:00] – [15. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/07/29 12:56] (aktuell) – [1919] norbert
Zeile 99: Zeile 99:
   * **1758** ''Josiah Tucker''\\ //Instructions for travellers.//\\  [M. A. Rector of St. Stephen's in Bristol, and Chaplain to the Right Reverend the Lord Bishop of Bristol. Author of]\\ A Brief Essay on the Advantages and Disadvantages which respectively attend France and Great Britain, with regard to Trade.\\ 96 S. zuerst London 1757? Dublin 1758: William Watson, at the Poets Heads in Capel-Street. [[https://archive.org/details/bim_eighteenth-century_instructions-for-travell_tucker-josiah_1757|Online]]   * **1758** ''Josiah Tucker''\\ //Instructions for travellers.//\\  [M. A. Rector of St. Stephen's in Bristol, and Chaplain to the Right Reverend the Lord Bishop of Bristol. Author of]\\ A Brief Essay on the Advantages and Disadvantages which respectively attend France and Great Britain, with regard to Trade.\\ 96 S. zuerst London 1757? Dublin 1758: William Watson, at the Poets Heads in Capel-Street. [[https://archive.org/details/bim_eighteenth-century_instructions-for-travell_tucker-josiah_1757|Online]]
   * **1763** ''Gros de Besplas''\\ //De l’utilité des voyages, relativement aux sciences et aux mœurs//.\\ Paris 1763: Berthier.   * **1763** ''Gros de Besplas''\\ //De l’utilité des voyages, relativement aux sciences et aux mœurs//.\\ Paris 1763: Berthier.
-  * **1777** ''Schlözer,August Ludwig von ''\\ //Entwurf zu einem Reise-Collegio.//\\ 30 S., [1] Bl., 14 S. Göttingen 1777: Vandenhoek. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465704|Online]]\\ August Ludwig Schlözer lud in Göttingen ab 1777 zu Reise-Collegien ein: //"Wir Deutsche reisen häufiger, als vielleicht irgend ein anderes Volk des Erdbodens: und diesen herrschenden Geschmack an Reisen können wir immer unter unsre Nationalvorzüge zälen. Aber selten habe ich noch einen meiner reisenden Landsleute gesprochen, der nicht bei der Rückkunft von seiner ersten Reise gestanden hätte: "Ich habe Lehrgeld geben müssen!"// +  * **1777** ''Schlözer,August Ludwig von ''\\ //Entwurf zu einem Reise-Collegio.//\\ 30 S., [1] Bl., 14 S. Göttingen 1777: Vandenhoek. [[https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10465704|Online]]\\ August Ludwig Schlözer lud in Göttingen ab 1777 zu Reise-Collegien ein: //"Wir Deutsche reisen häufiger, als vielleicht irgend ein anderes Volk des Erdbodens: und diesen herrschenden Geschmack an Reisen können wir immer unter unsre Nationalvorzüge zälen. Aber selten habe ich noch einen meiner reisenden Landsleute gesprochen, der nicht bei der Rückkunft von seiner ersten Reise gestanden hätte: "Ich habe Lehrgeld geben müssen!"// 
 +  * **1783 ** ''George Kearsley''\\ //Kearsley's gentleman and tradesman's pocket ledger for the year 1783.//\\ Containing Fifty-Two Ruled Pages for Receipts and Payments; also Spaces for Memorandums for every Day in the Year. The two Houses of Parliament, with an English Translation of the Mottos of the Peers. Abstracts of several Acts of Parliament passed last Sessions General Hints to Travellers. Stage - Coaches and Diligences of France, with their Hours of Setting out, and the Prices they charge; also the Time you are upon the Road. Price of Post Horses all over Europe. Account of the Money of the different Countries of Europe. General Table of Stamp Duties. Dividend and Transfer Days Instructions for doing Business at the different Offices of the Bank. Instructions for writing a Short-Hand. Term Table, with the Returns. Useful Maxims in Law. Tables of Wages, Salaries, and Incomes. List of Bankers. Tables for Buying and Selling by Weight or Measure. A Catalogue of Useful Things which every Man should be acquainted with. Interest Tables. Annuity Tables. Tables in Arithmetic, upon a new and concise Plan. And sundry other Articles, for which we refer the Reader to the Table of Contents.\\ 7, [109], 121-192 S. printed for G. Kearsley, at No. 46, in Fleet-Street; and sold by all the booksellers in town and country. To be continued Annually, London, 1783
   * **1784** ''Reichard, Heinrich August Ottokar''\\ //Handbuch für Reisende aus allen Ständen.//\\ Nebst zwey Postkarten, zur großen Reise durch Europa, von Frankreich nach England; und einer Karte von der Schweiz und den Gletschern von Faucigny.\\  [4] Bl., 666 S., [4] Bl., [5] gef. Bl ; 3 Kt. (Kupferst.teils farbig) Leipzig 1784: Weygand. [[https://opendata.uni-halle.de/handle/1981185920/61978 1793|Online]]\\ Erste französische Ausgabe in zwei Bänden: Guide des voyageurs en Europe. avec une carte itinéraire de l'Europe, et une carte de la Suisse. 824; 256, 46 S. Weimar 1793 : Bureau de l’Industrie. [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10469689-7|Online]]   * **1784** ''Reichard, Heinrich August Ottokar''\\ //Handbuch für Reisende aus allen Ständen.//\\ Nebst zwey Postkarten, zur großen Reise durch Europa, von Frankreich nach England; und einer Karte von der Schweiz und den Gletschern von Faucigny.\\  [4] Bl., 666 S., [4] Bl., [5] gef. Bl ; 3 Kt. (Kupferst.teils farbig) Leipzig 1784: Weygand. [[https://opendata.uni-halle.de/handle/1981185920/61978 1793|Online]]\\ Erste französische Ausgabe in zwei Bänden: Guide des voyageurs en Europe. avec une carte itinéraire de l'Europe, et une carte de la Suisse. 824; 256, 46 S. Weimar 1793 : Bureau de l’Industrie. [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10469689-7|Online]]
   * **1787** ''Johann Christoph Friedrich Schulz''\\ //Neuster Wegweiser durch ganz Europa; oder ausführliche Anweisung, wie die vornehmsten Europäischen Länder zu bereisen sind nebst allen dazu erforderlichen Kenntnissen, in Absicht der Postcourse, der vornehmsten Städte und ihrer Merkwürdigkeiten, und endlich der Münzen, Maaße und Gewichte. Ein bequemes Taschenbuch für Reisende.//\\ Berlin 1787: Arnold Wever. Kapitel 1 zur Geschichte des Botenwesens, Kapitel 2, S. 21-42 Gesundheitstipps für Reisende, Fußgänger, Reiter und Schiffreisende.   * **1787** ''Johann Christoph Friedrich Schulz''\\ //Neuster Wegweiser durch ganz Europa; oder ausführliche Anweisung, wie die vornehmsten Europäischen Länder zu bereisen sind nebst allen dazu erforderlichen Kenntnissen, in Absicht der Postcourse, der vornehmsten Städte und ihrer Merkwürdigkeiten, und endlich der Münzen, Maaße und Gewichte. Ein bequemes Taschenbuch für Reisende.//\\ Berlin 1787: Arnold Wever. Kapitel 1 zur Geschichte des Botenwesens, Kapitel 2, S. 21-42 Gesundheitstipps für Reisende, Fußgänger, Reiter und Schiffreisende.
 +  * ''Leopold von Berchtold'' 1759-1809\\ //An Essay to direct and extend the Inquiries of Patriotic Travellers//\\ with further Observations on the Means of preserving the Life, Health, & Property of the unexperienced in their Journies by Land and Sea ... 2 Bände. London 1789: Robinson.
 +    * 1: [2] Bl., XXVIII, 526 S., [1] Bl., [3] gef. Blätter [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10465969?page=%2C1|Online]]
 +    * 2: [1] Bl., VI S., [2] Bl., 283 S. [[https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb10465970?page=4%2C5|Online]]
   * **1793** собран и издан ''В. Г. Рубаном'' / sobran i izdan V. G. Rubanom\\ //Новый гонец и путеуказател, или повсемѣстный Россійскій и повсюдный Европейскій дорожник показыющій всей Россійской Имперіи и прочих Европейских Держав почтовые пути, ходячія в Европѣ деньги, нынѣ употребл яемыя мѣры и вѣсы, с уравненіем оных противу Россійских и Австрійских, и с приобщеніем исвѣстій о приходѣ и отходѣ почт, о платежѣ по скольку берется вѣсовых денег за отправляемыя из Россіи и других земел в Иностранныя Государства письма, штафеты, и курьерских прогонов, и много других свѣденій, для путешествующих и прочая//\\ Novyj gonec i puteukazatel, ili povseměstnyj Rossïjskïj i povsjudnyj Evropejskïj dorožnik pokazyjuščïj vsej Rossïjskoj Imperïi i pročich Evropejskich Deržav počtovye puti, chodjačïja v Evropě denʹgi, nyně upotrebl jaemyja měry i věsy, s uravnenïem onych protivu Rossïjskich i Avstrïjskich, i s priobščenïem isvěstïj o prichodě i otchodě počt, o platežě po skolʹku beretsja věsovych deneg za otpravljaemyja iz Rossïi i drugich zemel v Inostrannyja Gosudarstva pisʹma, štafety, i kurʹerskich progonov, i mnogo drugich svědenïj, dlja putešestvujuščich i pročaja\\ 2 Bände. Печатано в Императорской Типографіи, Vo Gradě Sv. Petra, 1793 / Pečatano v Imperatorskoj Tipografïi, Vo Gradě Sv. Petra, 1793   * **1793** собран и издан ''В. Г. Рубаном'' / sobran i izdan V. G. Rubanom\\ //Новый гонец и путеуказател, или повсемѣстный Россійскій и повсюдный Европейскій дорожник показыющій всей Россійской Имперіи и прочих Европейских Держав почтовые пути, ходячія в Европѣ деньги, нынѣ употребл яемыя мѣры и вѣсы, с уравненіем оных противу Россійских и Австрійских, и с приобщеніем исвѣстій о приходѣ и отходѣ почт, о платежѣ по скольку берется вѣсовых денег за отправляемыя из Россіи и других земел в Иностранныя Государства письма, штафеты, и курьерских прогонов, и много других свѣденій, для путешествующих и прочая//\\ Novyj gonec i puteukazatel, ili povseměstnyj Rossïjskïj i povsjudnyj Evropejskïj dorožnik pokazyjuščïj vsej Rossïjskoj Imperïi i pročich Evropejskich Deržav počtovye puti, chodjačïja v Evropě denʹgi, nyně upotrebl jaemyja měry i věsy, s uravnenïem onych protivu Rossïjskich i Avstrïjskich, i s priobščenïem isvěstïj o prichodě i otchodě počt, o platežě po skolʹku beretsja věsovych deneg za otpravljaemyja iz Rossïi i drugich zemel v Inostrannyja Gosudarstva pisʹma, štafety, i kurʹerskich progonov, i mnogo drugich svědenïj, dlja putešestvujuščich i pročaja\\ 2 Bände. Печатано в Императорской Типографіи, Vo Gradě Sv. Petra, 1793 / Pečatano v Imperatorskoj Tipografïi, Vo Gradě Sv. Petra, 1793
   * **1795** ''Schlözer, A. L.''\\ //Vorlesungen über Land- und Seereisen gehalten von Herrn Professor Schlözer//.\\ Nach dem Kollegheft des stud. jur. E.F. Haupt Wintersemester 1795/96\\ hrsg. Göttingen 1964: Musterschmidt   * **1795** ''Schlözer, A. L.''\\ //Vorlesungen über Land- und Seereisen gehalten von Herrn Professor Schlözer//.\\ Nach dem Kollegheft des stud. jur. E.F. Haupt Wintersemester 1795/96\\ hrsg. Göttingen 1964: Musterschmidt
Zeile 108: Zeile 112:
 ==== 19. Jahrhundert ==== ==== 19. Jahrhundert ====
  
-  * **1804** ''Anonymus'' //Der Hoch- und Platt-Polnische Reise-Gefährte für einen reisenden Deutschen nach Süd-Preußen und Ober-Schlesien.//\\ Nebst einer Anweisung zur Selbst-Übung dieser Sprache von einem in jener Gegend wohnenden Verfasser. Breslau u. Leipzig, bey Adolf Gehr 1804.\\ Ein "Reisedolmetscher", um „dem bedürftigen +  * **1804** ''Anonymus''//\\ Der Hoch- und Platt-Polnische Reise-Gefährte für einen reisenden Deutschen nach Süd-Preußen und Ober-Schlesien.//\\ Nebst einer Anweisung zur Selbst-Übung dieser Sprache von einem in jener Gegend wohnenden Verfasser. Breslau u. Leipzig, bey Adolf Gehr 1804.\\ Ein "Reisedolmetscher", um „dem bedürftigen deutschen Publikum ein Hilfsmittel an die Hand zu geben" 
-deutschen Publikum ein Hilfsmittel an die Hand zu geben" +  * **um 1820**\\ //L'Ami des Voyageurs, ou, Etrennes instructives, curieuses et nécessaires à toutes les personnes qui voyagent, soit à pied, à cheval, en voiture, ou par eau; soit par les voitures publiques, etc. etc.//\\ Paris: Chez Marcilly, um 1820 68 S. [[https://www.metmuseum.org/articles/ami-des-voyageurs|Online]] 
-  * **um 1820** //L'Ami des Voyageurs, ou, Etrennes instructives, curieuses et nécessaires à toutes les personnes qui voyagent, soit à pied, à cheval, en voiture, ou par eau; soit par les voitures publiques, etc. etc.//\\ Paris: Chez Marcilly, um 1820 68 S. [[https://www.metmuseum.org/articles/ami-des-voyageurs|Online]] +
   * **1824** ''Christian Ludwig Fecht''\\ //Der [[wiki:fussreisen|Fußwanderer]] oder:\\ Wie man reisen soll in einer Fußwanderung aus dem Breisgau bis Zug veranschaulicht.//\\ (=Reprint d. Ausg. v. 1824) Nachw. v. R. Feger\\ Rombach Freiburg/Br. 1824\\ DEA 145 S. 11x17\\ 17 neu eingefügte zeitgen. Stiche, ein Proträt d. Verf., 1 Ktn.skizze   * **1824** ''Christian Ludwig Fecht''\\ //Der [[wiki:fussreisen|Fußwanderer]] oder:\\ Wie man reisen soll in einer Fußwanderung aus dem Breisgau bis Zug veranschaulicht.//\\ (=Reprint d. Ausg. v. 1824) Nachw. v. R. Feger\\ Rombach Freiburg/Br. 1824\\ DEA 145 S. 11x17\\ 17 neu eingefügte zeitgen. Stiche, ein Proträt d. Verf., 1 Ktn.skizze
   * **1828** ''Berndt, Johann Christian Gottlieb''\\ //Wegweiser durch das Sudeten-Gebirge.//\\ Breslau 1828: Grüson u. Comp. VIII, 712 S., 1 Falttafel. [[https://books.google.de/books?id=xKL-h0SF2ykC&hl=de&pg=PP5#v=onepage&q&f=false|Online]].\\ Darin die Vorbereitung zur Reise (Zeit, Plan, Dauer, Gesellschaft, Reiseart, [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]] ) S. 3-15 und die Organisation der Reise (Tagesordnung, Marschart, [[wiki:fuehrer|Führer]], Benehmen, Reise ins hohe Gebirge, Reisenoth) S. 15-29   * **1828** ''Berndt, Johann Christian Gottlieb''\\ //Wegweiser durch das Sudeten-Gebirge.//\\ Breslau 1828: Grüson u. Comp. VIII, 712 S., 1 Falttafel. [[https://books.google.de/books?id=xKL-h0SF2ykC&hl=de&pg=PP5#v=onepage&q&f=false|Online]].\\ Darin die Vorbereitung zur Reise (Zeit, Plan, Dauer, Gesellschaft, Reiseart, [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]] ) S. 3-15 und die Organisation der Reise (Tagesordnung, Marschart, [[wiki:fuehrer|Führer]], Benehmen, Reise ins hohe Gebirge, Reisenoth) S. 15-29
   * **1830** ''Vandewater, Robert J.''\\ //The Tourist, Or Pocket Manual for Travellers on the Hudson river, the Western Canal and stage road to Niagara Falls, down Lake Ontario and the St. Lawrence to Montreal and Quebec. Comprising also the routes to Lebanon, Ballston, and Saratoga Springs.//\\ 59 S. Harper and Bros., New York 1830 (9. Aufl. 1841.) [[https://www.masstourism.amdigital.co.uk/Documents/Details/NL_G_851_936|Online]] Mit Karten u.a. des Hudson River, und den Postrouten with the post roads zwischen New York und Albany.   * **1830** ''Vandewater, Robert J.''\\ //The Tourist, Or Pocket Manual for Travellers on the Hudson river, the Western Canal and stage road to Niagara Falls, down Lake Ontario and the St. Lawrence to Montreal and Quebec. Comprising also the routes to Lebanon, Ballston, and Saratoga Springs.//\\ 59 S. Harper and Bros., New York 1830 (9. Aufl. 1841.) [[https://www.masstourism.amdigital.co.uk/Documents/Details/NL_G_851_936|Online]] Mit Karten u.a. des Hudson River, und den Postrouten with the post roads zwischen New York und Albany.
 +  * ''Jackson, John Richard''\\ //Hints on the Subject of Geographical Arrangement and Nomenclature.//\\ The Journal of the Royal Geographical Society of London, 4 (1834) 72–88. [[https://doi.org/10.2307/1797685|Online]]
 +  * ''Jackson, John Richard''\\ //What to observe, or the Traveller's remembrancer//\\ XX, 578 S. Tafeln. London 1841: J. Madden. [[https://www.biodiversitylibrary.org/bibliography/151940|Online]]
 +  * ''Jackson, John Richard''\\ //Aide-mémoire du voyageur, ou Questions relatives à la géographie physique et politique, à l'Industrie et aux beaux-arts, etc. : à l'usage des personnes qui veulent utiliser leurs voyages// XL, 534 S. Paris 1834: Bellizard. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k3068835p|Online]]
   * **1838** ''Murray John''\\ //Murray’s handbook for travellers in Switzerland 1838//\\ Reprint: Leicester 1970: Leicester University Press   * **1838** ''Murray John''\\ //Murray’s handbook for travellers in Switzerland 1838//\\ Reprint: Leicester 1970: Leicester University Press
 +  * **1844** //Der neueste Passagier und Tourist//\\ Ein Handbuch für Reisende durch ganz Deutschland und die angrenzenden Länder bis Paris, Petersburg, Stockholm, Belgrad, Mailand und Venedig : nebst einer Beschreibung der Reisen durch die Schweiz, Tyrol, das Salzkammergut, den Thüringer Wald, den Harz, das Riesengebirge, die Karpathen, die sächsische und die fränkische Schweiz, ferner einer Beschreibung der Donaureise von Ulm bis Pesth, der Rheinreise von Basel bis Rotterdam und der Bäder von Deutschland und der Schweiz : mit einer Uebersichtskarte der Dampfschiffs- und Eisenbahn-Beförderungen in Mittel-Europa, einer Reisekarte von Deutschland und den ausführlichen Plänen von Berlin, Dresden, Hamburg, München, Prag und Wien.\\ VIII, 575, 56 S. Berlin 1844, 1847 (3.A.): F.H. Morin. [[https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11330244-6|Online]]
   * **1846** ''F.G. Graf von Waldersee''\\ //Leitfaden bei der Instruktion des Infanteristen//\\ C. Grobe Berlin 1846\\ 15.A. 111 S. 10,5x18\\ 5 Holzschnitte   * **1846** ''F.G. Graf von Waldersee''\\ //Leitfaden bei der Instruktion des Infanteristen//\\ C. Grobe Berlin 1846\\ 15.A. 111 S. 10,5x18\\ 5 Holzschnitte
   * **1849** ''Lüdde, Johann Gottfried''\\ //Die Geschichte der Methodologie der Erdkunde//\\ In ihrer ersten Grundlage, vermittelst einer historisch-kritischen Zusammenstellung der Literaur der Methodologie der Erdkunde.\\ Leipzig 1849: J.C. Hinrichs.   * **1849** ''Lüdde, Johann Gottfried''\\ //Die Geschichte der Methodologie der Erdkunde//\\ In ihrer ersten Grundlage, vermittelst einer historisch-kritischen Zusammenstellung der Literaur der Methodologie der Erdkunde.\\ Leipzig 1849: J.C. Hinrichs.
 +  * **1849** ''Sir John Herschel'' 1792-1871 \\ // A manual of scientific enquiry : prepared for the use of Her Majesty's Navy and adapted for travellers in general //\\ XI, 488 S. Ill. 2 Falttafeln, Karten. London 1849: John Murray. [[ https://www.biodiversitylibrary.org/item/107631 |Online]]
 +  * **1854** ''Raper, Henry''; ''Robert FitzRoy''\\ //Hints to travellers.//\\ The Journal of the Royal Geographical Society of London 24 (1854) 328-358. [[https://www.jstor.org/stable/3698126|Online]] [=1. Auflage → 1864]
   * **1854** ''Traill, Catherine Parr ''\\ //The female emigrant's guide, and hints on Canadian housekeeping//.\\ 218, [14], 40, [16] S. Ill.; Toronto, C.W. [Ont.] 1854: Maclear. [[https://www.canadiana.ca/view/oocihm.41417|Online]]   * **1854** ''Traill, Catherine Parr ''\\ //The female emigrant's guide, and hints on Canadian housekeeping//.\\ 218, [14], 40, [16] S. Ill.; Toronto, C.W. [Ont.] 1854: Maclear. [[https://www.canadiana.ca/view/oocihm.41417|Online]]
-  * **1855** ''Francis Galton''\\ //The Art of Travel or\\ Shifts and Contrivances available in Wild Countries//\\ John Murray, London 1855 und zahlreiche weitere Ausgaben, etwa 366 S. London 1872 +  * **1855** ''Francis Galton''\\ //The Art of Travel or\\ Shifts and Contrivances available in Wild Countries//\\ John Murray, London 1855 und zahlreiche weitere Ausgaben, etwa 366 S. London 1872 
 +  * vor **1864** ''George Back'', Rear-Admiral ''Collinson'', ''Francis Galton''\\ //Hints to Travellers//\\ The Journal of the Royal Geographical Society of London, 34 (1864) 272-316. [[https://www.jstor.org/stable/1798481|Online]] [=2. Auflage, es folgen die 3. Auflage 1871 und die 4. Auflage 1878 ([2] Bl., 103 [1] S.), beide von Francis Galton, dann die 5. Auflage 1883] 
 +    * ''Charles W. J. Withers''\\ //Science, scientific instruments and questions of method in nineteenth-century British geography//\\ Transactions of the Institute of British Geographers 38. 1 (2013) 167–179. [[https://www.jstor.org/stable/24582448|Online]]\\ Der Autor verbindet Methoden, Instrumente und damit verbundenen Praktiken der Geographie als erkenntnistheoretische Verfahren, Gegenstand der Untersuchung sind  
 +      * ''Julian R. Jackson'': //What to observe, or the traveller's remembrancer// Royal Geographical Society 1841 
 +      *  ''William Hamiltons'' Essay über geographische Methoden in John Herschels Manual of scientific inquiry 1849 
 +      * ''Raper'' und ''Fitzroy'' //Hints to travelers// 1854 
 +      * ''Francis Galton'': The art of travel 1855
   * **1864** ''A. v. T. (=Anonymus'')\\ //Baedeker aus der Vogelperspektive oder Die Lehre vom Reisen.\\ Ein Beitrag zur Philosophie des Reisens//.\\ M. Cohen Bonn 1864\\ 123 S.   * **1864** ''A. v. T. (=Anonymus'')\\ //Baedeker aus der Vogelperspektive oder Die Lehre vom Reisen.\\ Ein Beitrag zur Philosophie des Reisens//.\\ M. Cohen Bonn 1864\\ 123 S.
 +  * **1874** ''Garson, J. G. (John George)''; ''Sir Charles Hercules Read''//Notes and queries on anthropology, for the use travellers and rezidents in uncivilized lands//\\ Drawn up by a committee appointed by the British Association for the Advancement of Science.  146 S. Anthropological Institute London: Stanford [[https://www.europeana.eu/de/item/08711/https___www_biodiversitylibrary_org_item_272619|Online]]
   * **1876** ''Russell, Francis''\\ //Advice for a young traveller from Burne-Jones: letters to Agnes Graham, 1876//\\ Apollo NS, 108.202 (1978) 424-427   * **1876** ''Russell, Francis''\\ //Advice for a young traveller from Burne-Jones: letters to Agnes Graham, 1876//\\ Apollo NS, 108.202 (1978) 424-427
   * ''Lennox, Lord William Pitt'' (1799-1881)\\ //Coaching: With Anecdotes of the Road.//\\ IX, 307 S. London 1876: Hurst and Blackett. 18 strukturierte Kapitel [[https://www.gutenberg.org/cache/epub/43093/pg43093-images.html|Inhalt]]    * ''Lennox, Lord William Pitt'' (1799-1881)\\ //Coaching: With Anecdotes of the Road.//\\ IX, 307 S. London 1876: Hurst and Blackett. 18 strukturierte Kapitel [[https://www.gutenberg.org/cache/epub/43093/pg43093-images.html|Inhalt]] 
   * **1878** ''Ledoux, Kate Reed''\\ //Ocean Notes and Foreign Travel for Ladies.//\\ 64 S. New York 1878: Cook, Son, and Jenkins. [[https://hdl.handle.net/2027/njp.32101021193659|Online]]   * **1878** ''Ledoux, Kate Reed''\\ //Ocean Notes and Foreign Travel for Ladies.//\\ 64 S. New York 1878: Cook, Son, and Jenkins. [[https://hdl.handle.net/2027/njp.32101021193659|Online]]
 +  * **1883** ''Henry Haversham Godwin-Austen'', ''John Knox Laughton'', ''Douglas William Freshfield''\\ //Hints to travellers, scientific and general//\\ 296 S. Karten, Tafeln. London 1883 (5. A., zuerst 1854) Royal Geographical Society of London. [[https://galton.org/books/hints-to-travellers/galton-1883-Hints_to_travellers.pdf|Online]]
   * **1887** ''Knox, Tomas W.''\\ //How to Travel: Hints, Advice, and Suggestions to Travelers by Land and Sea.//\\ New York 1887: G. P. Putnam's Sons   * **1887** ''Knox, Tomas W.''\\ //How to Travel: Hints, Advice, and Suggestions to Travelers by Land and Sea.//\\ New York 1887: G. P. Putnam's Sons
   * **1889** ''Arthur Michelis''\\ //Reiseschule//.\\ Allerlei zu Nutz und Kuzweil für [[wiki:tourist|Touristen]] und Kurgäste\\ Leipzig 1889   * **1889** ''Arthur Michelis''\\ //Reiseschule//.\\ Allerlei zu Nutz und Kuzweil für [[wiki:tourist|Touristen]] und Kurgäste\\ Leipzig 1889
Zeile 133: Zeile 150:
   * **1846** ''Ferdinand Schaarschmidt''\\ //Sollen wir auswandern? Was das Dorf Volkmarsdorf darüber lehrt ; ein wahrheitsgetreuer Bericht//\\ Braunschweigisches Magazin, 1846 S. 19    * **1846** ''Ferdinand Schaarschmidt''\\ //Sollen wir auswandern? Was das Dorf Volkmarsdorf darüber lehrt ; ein wahrheitsgetreuer Bericht//\\ Braunschweigisches Magazin, 1846 S. 19 
   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.
 +  * **1851** //Blumenau, Hermann Bruno Otto//\\ //Leitende Anweisungen für Auswanderer nach der Provinz Sta. Cathatrina in Südbrasilien.//\\ Blumenau 1851.
 +    * ''Cristina Ferreira'', ''Sueli Maria Vanzuita Petry''\\ //Ein Deutscher in den Tropen : Dr. Blumenau und die Kolonisationspolitik in Südbrasilien \\ = Um alemão nos trópicos : Dr. Blumenau e a política colonizadora no sul do Brasil//\\ 208 S. Cultura em Movimento Editora : Instituto Blumenau, Blumenau, 1999. Enthält auch ein Reprint der Anweisungen ... (1851)
   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.
   * **1855** ''G.M. von Ross''\\ //Der Englisch sprechende Auswanderer oder Anweisung, in kürzester Zeit Englisch zu sprechen und verstehen zu lernen, in Gesprächen und Redesätzen, welche dem nach Nord-Amerika auswandernden Deutschen jeden Standes zugleich als Führer vom Schiffe aus bis zu seiner Ansiedlung ...//\\ IV, 86 S. Rudolstadt 1855 G. Froebel\\ Der Autor war Redakteur der »Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung«.    * **1855** ''G.M. von Ross''\\ //Der Englisch sprechende Auswanderer oder Anweisung, in kürzester Zeit Englisch zu sprechen und verstehen zu lernen, in Gesprächen und Redesätzen, welche dem nach Nord-Amerika auswandernden Deutschen jeden Standes zugleich als Führer vom Schiffe aus bis zu seiner Ansiedlung ...//\\ IV, 86 S. Rudolstadt 1855 G. Froebel\\ Der Autor war Redakteur der »Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung«. 
Zeile 147: Zeile 166:
  
   * **1900** ''Scherm´s''\\ //Reise-Handbuch für [[wiki:arbeitsnomaden|wandernde Arbeiter]]//\\ J. Scherm Nürnberg 1900\\ ? (o.J.) 250 S.   * **1900** ''Scherm´s''\\ //Reise-Handbuch für [[wiki:arbeitsnomaden|wandernde Arbeiter]]//\\ J. Scherm Nürnberg 1900\\ ? (o.J.) 250 S.
 +  * **1901** ''John Coles''\\ //Hints to travellers, scientific and general.//\\ London 1901 (8. Auflage, zuerst 1854, 10.A. 1921) The Royal Geographical Society London
 +    * 1: Surveying and practical astronomy, X, 436 S. Ill.
 +    * 2: 266 S. [[ https://www.biodiversitylibrary.org/item/272659|Band 2]]
   * **1905** ''Dr. Paul Kohlstock''\\ //Ratgeber für die Tropen//.\\ Neubearbeitet von Oberstabsarzt Dr. Mankiewitz.\\ H. Peters Göttingen 1905\\ 11.A. 380 S., 6 Bll. \\ Register\\ 18 Kapitel mit praktischen Hinweisen in drei teilen: Allgemeine Ratschläge, Erste Hilfe, Zusammenstellungen sowie 10 Anlagen mit Listen.   * **1905** ''Dr. Paul Kohlstock''\\ //Ratgeber für die Tropen//.\\ Neubearbeitet von Oberstabsarzt Dr. Mankiewitz.\\ H. Peters Göttingen 1905\\ 11.A. 380 S., 6 Bll. \\ Register\\ 18 Kapitel mit praktischen Hinweisen in drei teilen: Allgemeine Ratschläge, Erste Hilfe, Zusammenstellungen sowie 10 Anlagen mit Listen.
   * **1907** //Reisehandbuch für die christliche Familie.\\ Ein [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] durch Hospize, Pensionen, Erholungsorte, Sommerfrischen, Hotels,  [[wiki:baederreise|Bäder]], Luftkurorte, Sanatorien nebst praktischen Auskünften für Reise und Haus//\\ Vaterländ. Vlgsanst. Berlin 1907\\ 12.A. (4) 234 S.   * **1907** //Reisehandbuch für die christliche Familie.\\ Ein [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] durch Hospize, Pensionen, Erholungsorte, Sommerfrischen, Hotels,  [[wiki:baederreise|Bäder]], Luftkurorte, Sanatorien nebst praktischen Auskünften für Reise und Haus//\\ Vaterländ. Vlgsanst. Berlin 1907\\ 12.A. (4) 234 S.
Zeile 154: Zeile 176:
   * **1912** ''Jürgen Brand''\\ //Mit [[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:stock_stab|Wanderstab]]//\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1912\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 16 S.   * **1912** ''Jürgen Brand''\\ //Mit [[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:stock_stab|Wanderstab]]//\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1912\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 16 S.
   * **1912** ''Max Winter''\\ //Soziales Wandern//\\ Wien 1912\\ (=Sozialistische Jugendbücherei Bd.3) Verband der Sozialistischen Arbeiterjugend ? (o.J.) 32 S. \\ Ein emotionales Plädoyer mit Beispielen für soziales und politisch korrektes Wandern.   * **1912** ''Max Winter''\\ //Soziales Wandern//\\ Wien 1912\\ (=Sozialistische Jugendbücherei Bd.3) Verband der Sozialistischen Arbeiterjugend ? (o.J.) 32 S. \\ Ein emotionales Plädoyer mit Beispielen für soziales und politisch korrektes Wandern.
-  * **1912** //Reisewinke für Vergnügungs- und Erholungsreisende//\\ Leipziger Neueste Nachrichten Leipzig 1912\\ Leipziger Neueste Nachrichten 4.A. (31.-40. Tsd.) 92 S.\\  +  * **1912**\\ //Reisewinke für Vergnügungs- und Erholungsreisende//\\ Leipziger Neueste Nachrichten Leipzig 1912\\ Leipziger Neueste Nachrichten 4.A. (31.-40. Tsd.) 92 S.\\  
-  * **1912** //Wanderbüchlein für wanderlustige 58er// (Anhang zum 58er Liederbuch)\\ Selbst Hamburg 1912\\ Verein für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg ? (o.J.) 48 S. \\ Textzeichn. u. Vignetten\\ Anleitung zum [[wiki:wandern|Wandern]] mit den Themen: Warum sollen wir wandern? Wann ...? Wie ...? Wohin ....? Wer soll wandern? Anleitung f.d. Führer. Die 10 Gebote f. unsere Wanderfreunde. Landläufige Wetterregeln. Erste Hilfe. Geländekunde u. Kartenlesen. Hübsche Abb.+  * **1912**\\ //Wanderbüchlein für wanderlustige 58er// (Anhang zum 58er Liederbuch)\\ Selbst Hamburg 1912\\ Verein für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg ? (o.J.) 48 S. \\ Textzeichn. u. Vignetten\\ Anleitung zum [[wiki:wandern|Wandern]] mit den Themen: Warum sollen wir wandern? Wann ...? Wie ...? Wohin ....? Wer soll wandern? Anleitung f.d. Führer. Die 10 Gebote f. unsere Wanderfreunde. Landläufige Wetterregeln. Erste Hilfe. Geländekunde u. Kartenlesen. Hübsche Abb.
   * **1913** ''A. Fendrich''\\ //Wanderer, Der//.\\ Franckh Stuttgart 1913\\ 111 S., 14 Bll. (Anz.) 13x19,5\\ 8 SW-Tfll., zahlr. Textabb.\\ Weitschweifige Darlegung vom Wandern als [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]], darin auch technische und konkrete Verhaltenstips.   * **1913** ''A. Fendrich''\\ //Wanderer, Der//.\\ Franckh Stuttgart 1913\\ 111 S., 14 Bll. (Anz.) 13x19,5\\ 8 SW-Tfll., zahlr. Textabb.\\ Weitschweifige Darlegung vom Wandern als [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]], darin auch technische und konkrete Verhaltenstips.
   * **1913** ''Engelbert Graf''\\ //Wie soll man wandern? Anleitungen und Winke//.\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1913\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 32 S.   * **1913** ''Engelbert Graf''\\ //Wie soll man wandern? Anleitungen und Winke//.\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1913\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 32 S.
Zeile 166: Zeile 188:
   * ''Franz Heinrichs''\\ //Sollen wir auswandern?//\\ 69 S. Essen **1920**: Fredebeul & Koenen.   * ''Franz Heinrichs''\\ //Sollen wir auswandern?//\\ 69 S. Essen **1920**: Fredebeul & Koenen.
   * ''Colin Ross''\\ //Südamerikanisches [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]]-ABC. Praktische Winke und Ratschläge für Auswanderer nach Südamerika auf Grund von Reisen und Studien in Argentinien, Brasilien, Chile, Uruguay und Bolivien in den Jahren 1919-1921//\\ (=Schriften zur Auswanderung, 5) Stuttgart **1921**: Ausland und Heimat. 40 S.   * ''Colin Ross''\\ //Südamerikanisches [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]]-ABC. Praktische Winke und Ratschläge für Auswanderer nach Südamerika auf Grund von Reisen und Studien in Argentinien, Brasilien, Chile, Uruguay und Bolivien in den Jahren 1919-1921//\\ (=Schriften zur Auswanderung, 5) Stuttgart **1921**: Ausland und Heimat. 40 S.
 +  * ''E. A. Reeves'' (Hg.)\\ //Hints to travellers, scientific and general.//\\ Tenth edition revised and corrected from the ninth edition edited by for the Council of the Royal Geographical Society London 1921 (zuerst 1854)
 +    * 1: Surveying and pratical astronomy, XV, 470 S., 4 Karten, 2 Diagr. 95 Abb.
 +    * 2: Meteorology, Photography, Geology, Natural history, anthropology, industry and commerce, archeology, medical, etc., X, 318 S., 5 Karten, 19 Abb.
   * ''Hans Struwe''\\ //Wohin sollen wir auswandern? Argentinien, Chile, Brasilien, Nordamerika ; Schilderungen und Erlebnisse eines deutschen Proletariers//\\ 39 S. Fortsetzung von: Struwe: Sollen wir auswandern? Hamm (Westf.) 1921: O. F. Dabelow   * ''Hans Struwe''\\ //Wohin sollen wir auswandern? Argentinien, Chile, Brasilien, Nordamerika ; Schilderungen und Erlebnisse eines deutschen Proletariers//\\ 39 S. Fortsetzung von: Struwe: Sollen wir auswandern? Hamm (Westf.) 1921: O. F. Dabelow
   * ''Friedrich Heeb''\\ //Die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung ]] nach Südamerika.//\\ Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift 2.12 (**1922**–1923) 391–397.   * ''Friedrich Heeb''\\ //Die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung ]] nach Südamerika.//\\ Rote Revue. Sozialistische Monatsschrift 2.12 (**1922**–1923) 391–397.
Zeile 177: Zeile 202:
 ==== 1933 ==== ==== 1933 ====
  
-  * **1933** ''Joseph Reiß''\\ //Vom Reisen. Eine [[wiki:fahrt|Fahrt]] nach dem Mittelmeer. Gedanken und Erlebnisse//\\ Schwabenvlg. Ellwangen 1933\\ ? (o.J.) 106 S.  +  * **1933** ''Joseph Reiß''\\ //Vom Reisen. Eine [[wiki:fahrt|Fahrt]] nach dem Mittelmeer. Gedanken und Erlebnisse//\\ 106 S. Schwabenvlg. Ellwangen 1933  
-  * **1933** ''P. Wyr''\\ //Wie weit komme ich in den Ferien für 10 Mark?// in: Uhu, Heft 10Juli 1933, S68-72\\ Ullstein Berlin 1933\\ 111 S. +  * **1933** ''P. Wyr''\\ //Wie weit komme ich in den Ferien für 10 Mark?//\\ Uhu, 10 (Juli 1933) 68-72\\ Ullstein  111 S.  Berlin 1933
   * **1937** ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit//.\\ Berlin, Aachen 1937   * **1937** ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit//.\\ Berlin, Aachen 1937
   * **1939** ''Fritz Brather''\\ //So sollst Du wandern und reisen!//\\ Wanderungen und Erholungsfahrten als Erlebnis und Persönlichkeitsgewinn.\\ Bad Homburg v. d. H. Siemens-Verlagsgesellschaft 1939   * **1939** ''Fritz Brather''\\ //So sollst Du wandern und reisen!//\\ Wanderungen und Erholungsfahrten als Erlebnis und Persönlichkeitsgewinn.\\ Bad Homburg v. d. H. Siemens-Verlagsgesellschaft 1939
-  * ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise Heiteres [[wiki:wissen|Wissen]] von den Reisegenüssen//\\ W. Langewiesche-Brandt München 1939\\ 1.A. 149 S. +  * ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise Heiteres [[wiki:wissen|Wissen]] von den Reisegenüssen//\\ 1.A. 149 S. W. Langewiesche-Brandt München 1939\\  
-  * **1939** ''J. Locher''\\ //Zelt und Schlafsack.\\ Anleitung zum Selbstbau mit allerlei praktischen Winken für das Zeltlager//\\ O. Maier Ravensburg 1939\\ (=Spiel u. Arbeit Bd.132) ? (o.J.) 32 S. 14,5x21,5\\ 48 Abb. i. Text, 4 SW-Tflll., 1 Modellbogen ca. DIN-A-2 +  * **1939** ''J. Locher''\\ //Zelt und Schlafsack.\\ Anleitung zum Selbstbau mit allerlei praktischen Winken für das Zeltlager//\\ O. Maier Ravensburg 1939\\ (=Spiel u. Arbeit Bd.132) ? (o.J.) 32 S. 48 Abb. i. Text, 4 SW-Tflll., 1 Modellbogen ca. DIN-A-2 
-  * **1939** //Verhalten bei Ausgang und Urlaub//\\  In: "Spaten und Ähre". Das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst\\ K. Vowinckel Heidelberg 1939\\ Gönner 288 S. 14x21\\ zahlr. Textzeichn., 75 SW-Abb. a. Tfll. +  * **1939**\\ //Verhalten bei Ausgang und Urlaub//\\  In: Spaten und Ähre. Das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst\\ 288 S.  zahlr. Textzeichn., 75 SW-Abb. a. Tfll. Heidelberg 1939: K. Vowinckel Gönner 
 ==== 1945 ==== ==== 1945 ====
  
Zeile 307: Zeile 331:
 ==== 21. Jahrhundert ==== ==== 21. Jahrhundert ====
  
 +  * **2005** ''Maurizio Bossi'', ''Claudio Greppi'' (Hg.)\\ //Viaggi e scienza : le istruzioni scientifiche per i viaggiatori nei secoli XVII-XIX//\\ Übersetzungen von Paola Jervis. (=Gabinetto scientifico letterario G.P. Vieusseux ; 13) LIV, 379 S., [1] Tafel, Ill. Firenze 2005: L.S. Olschki. Inhalt u.a.: 
 +  * Vaccari, Ezio\\ Istruzioni per i geologi viaggiatori in Toscana e in Europa tra Settecento e Ottocento.
 +  * Briffaud, Serge\\ Esplorazione delle montagne e la teoria del viaggio tra Sette e Ottocento.
 +  * Walter, François\\ Dispositivi intellettuali delle istruzioni per la scoperta della montagna alpina, fine XVII-inizio XIX secolo.
 +  * Rombai, Leonardo\\ Matematici territorialisti toscani del Settecento.
 +  * Quaini, Massimo\\ Istruzioni e modelli descrittivi nella cartografia degli ingegneri geografi fra Settecento e Ottocento.
 +  * Greppi, Claudio\\ Inventario visivo dei paesaggi.
 +  * Tosi, Alessandro \\ Quelle est la couleur de l'eau de l'océan?
 +  * Olmi, Giuseppe \\ Bottini da terre lontane.
 +  * Barsanti, Giulio \\ Istruzioni impossibili e istruzioni mancate a proposito della spedizione d'Entrecasteaux, 1791.
 +  * Burkhardt, Richard Wellington \\ Animali vivi per la Ménagerie di Parigi.
 +  * Driver, Felix\\ Hints to travellers.
 +  * Blanckaert, Claude\\ Fatto e il valore.
 +  * Pizzorusso, Giovanni\\ Indagine geo-etnografica nelle istruzioni ai missionari della Congregazione de propaganda fide, secoli XVII-XIX.
 +  * Riviale, Pascal\\ Combattere Juarez e raccogliere crani.
 +  * Landucci, Giovanni\\ Istruzioni per i viaggiatori della Società italiana di antropologia ed etnologia.
 +  * Puccini, Sandra\\ Popolo nostro meno civile e le sue selvagge manifestazioni.
 +  * Collini, Silvia\\ Testi di istruzioni scientifiche per i viaggiatori.
   * **2010** ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]''\\ //[[wiki:outdoor_offroad|Outdoor]]: Tipps, Tricks & Kniffe für [[wiki:abenteuer|Abenteurer]] auf [[wiki:weltreise|Weltreise]]// / . [[wiki:deutsche_zentrale_fuer_globetrotter_e.v|Deutsche Zentrale für Globetrotter]]. 2. Aufl. 2010 Frankfurt am Main: Meyer Verlag 256 S.\\    * **2010** ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]''\\ //[[wiki:outdoor_offroad|Outdoor]]: Tipps, Tricks & Kniffe für [[wiki:abenteuer|Abenteurer]] auf [[wiki:weltreise|Weltreise]]// / . [[wiki:deutsche_zentrale_fuer_globetrotter_e.v|Deutsche Zentrale für Globetrotter]]. 2. Aufl. 2010 Frankfurt am Main: Meyer Verlag 256 S.\\ 
   * **2012** ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]''\\ //Weltreise : Fakten, Adressen und Tipps zur Reisevorbereitung//\\ Deutsche Zentrale für Globetrotter (Hrsg.) 5., aktual. Aufl. 2012 Frankfurt, M.: Meyer Verlag. 317 S. Im Buchhandel vergriffen, jedoch bei der dzg online oder am dzg-Stand etwa auf dem [[wiki:Fernreisemobiltreffen|Fernreisemobiltreffen]] erhältlich.   * **2012** ''[[wiki:luedtke_norbert|Norbert Lüdtke]]''\\ //Weltreise : Fakten, Adressen und Tipps zur Reisevorbereitung//\\ Deutsche Zentrale für Globetrotter (Hrsg.) 5., aktual. Aufl. 2012 Frankfurt, M.: Meyer Verlag. 317 S. Im Buchhandel vergriffen, jedoch bei der dzg online oder am dzg-Stand etwa auf dem [[wiki:Fernreisemobiltreffen|Fernreisemobiltreffen]] erhältlich.
wiki/zeitleiste_reiseanleitungen.1750867210.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki