wiki:zeitleiste_reiseanleitungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/09/14 08:13] – [15. Jahrhundert] norbert | wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/10/04 02:54] (aktuell) – [10. Jahrhundert AD] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Zeitleiste der Reiseanleitungen ====== | ====== Zeitleiste der Reiseanleitungen ====== | ||
| - | Im engsten Sinne sind [[wiki: | + | Im engsten Sinne sind [[wiki: |
| Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki: | Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki: | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| → [[wiki: | → [[wiki: | ||
| → Ausstellung 2014 [[wiki: | → Ausstellung 2014 [[wiki: | ||
| - | → Ausstellungen [[wiki: | + | → Ausstellungen [[wiki: |
| + | → Datenbank: [[https:// | ||
| ===== Zeitleiste ===== | ===== Zeitleiste ===== | ||
| Zeile 23: | Zeile 24: | ||
| * '' | * '' | ||
| + | ==== 11. Jahrhundert AD ==== | ||
| + | |||
| + | * Um **1075** schrieb '' | ||
| ==== 12. Jahrhundert ==== | ==== 12. Jahrhundert ==== | ||
| Zeile 40: | Zeile 44: | ||
| * **1434-1435** | * **1434-1435** | ||
| - | * '' | + | * '' |
| + | * **1464** Die älteste erhaltene Navigationsanleitung ist als handschriftliches Manuskript von '' | ||
| * **1494−1495** '' | * **1494−1495** '' | ||
| * **1495** '' | * **1495** '' | ||
| Zeile 64: | Zeile 69: | ||
| * **1574** '' | * **1574** '' | ||
| * **1577** '' | * **1577** '' | ||
| - | * //Methodus apodemica// in eorum gratiam, qui cum fructu in quocumque tandem vitae genere peregrinari cupiunt. 12 Bl., 400 Seiten, 12 Bl., Basileae 1577: Eusebii Episcopii opera atque impensa. | + | * //Methodus apodemica// in eorum gratiam, qui cum fructu in quocumque tandem vitae genere peregrinari cupiunt. 12 Bl., 400 Seiten, 12 Bl., Basileae 1577: Eusebii Episcopii opera atque impensa. |
| + | | ||
| + | * 1592 '' | ||
| + | * 1631 '' | ||
| + | * Iusti Lipsii V.C. Epistola de Peregrinatione Italica | ||
| + | * 1650 '' | ||
| * **1591** '' | * **1591** '' | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 84: | Zeile 94: | ||
| Philander von Sittewald 1650, =Johann Michael Moscherosch (1601-1669) | Philander von Sittewald 1650, =Johann Michael Moscherosch (1601-1669) | ||
| zitiert von vielen Baedeker-Reiseführern im 19. Jahrhundert | zitiert von vielen Baedeker-Reiseführern im 19. Jahrhundert | ||
| - | | + | |
| * '' | * '' | ||
| Zeile 99: | Zeile 109: | ||
| * **1619** '' | * **1619** '' | ||
| * [16] Bl. Argentorati 1625: Repp. [Quem A Multis Multum Hactenus Expetitum Nunc denuò In gratiam Studiosorum] | * [16] Bl. Argentorati 1625: Repp. [Quem A Multis Multum Hactenus Expetitum Nunc denuò In gratiam Studiosorum] | ||
| - | * **1652** '' | + | * **1650** '' |
| + | * L'art de voyager utilement | ||
| + | * =//The art of travelling, shewing how a man may dispose his travels to the best advantage// in: \\ '' | ||
| * **1686** '' | * **1686** '' | ||
| * **1696** '' | * **1696** '' | ||
| + | * **1698** // | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 133: | Zeile 148: | ||
| * '' | * '' | ||
| * **1838** '' | * **1838** '' | ||
| + | * '' | ||
| * **1841** '' | * **1841** '' | ||
| * **1844** //Der neueste Passagier und Tourist//\\ Ein Handbuch für Reisende durch ganz Deutschland und die angrenzenden Länder bis Paris, Petersburg, Stockholm, Belgrad, Mailand und Venedig : nebst einer Beschreibung der Reisen durch die Schweiz, Tyrol, das Salzkammergut, | * **1844** //Der neueste Passagier und Tourist//\\ Ein Handbuch für Reisende durch ganz Deutschland und die angrenzenden Länder bis Paris, Petersburg, Stockholm, Belgrad, Mailand und Venedig : nebst einer Beschreibung der Reisen durch die Schweiz, Tyrol, das Salzkammergut, | ||
| Zeile 148: | Zeile 164: | ||
| * '' | * '' | ||
| * **1864** '' | * **1864** '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * s.l.: s.n., 1848-1849 | ||
| + | * Daoguang gengxu nian [1850] juan. Hongxing shanfang cangban | ||
| + | * Zhongguo 1873: Shan yun lou, | ||
| + | * [Shanghai] 1895: [Bao wen ju] | ||
| * **1874** '' | * **1874** '' | ||
| * **1876** '' | * **1876** '' | ||
| Zeile 154: | Zeile 175: | ||
| * **1883** '' | * **1883** '' | ||
| * **1887** '' | * **1887** '' | ||
| - | * 1883 '' | + | * 1883 '' |
| - | Bern und St. Gallen. Unter Mitwirkung des Verfassers bearbeitet von E. Kollbrunner, | + | |
| * **1889** '' | * **1889** '' | ||
| * **1892** '' | * **1892** '' | ||
| Zeile 391: | Zeile 411: | ||
| * //Die Kunst des höflichen Reisens Gebrauchsanleitung für den gepflegten Umgang unterwegs// | * //Die Kunst des höflichen Reisens Gebrauchsanleitung für den gepflegten Umgang unterwegs// | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
wiki/zeitleiste_reiseanleitungen.1757837586.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
