Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reiseanleitungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/10/04 02:42] – [15. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/10/04 02:54] (aktuell) – [10. Jahrhundert AD] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zeitleiste der Reiseanleitungen ====== ====== Zeitleiste der Reiseanleitungen ======
  
-Im engsten Sinne sind [[wiki:apodemik|Apodemiken]] eine Literaturgattung innerhalb der [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]] bis [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]] ((''Justin Stagl''\\ //Apodemiken. Eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17., und 18. Jahrhunderts.//\\ Wien 1983)). Die ältere Gattung der individuellen Reisebeschreibung ([[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]]) zeigt bereits die Nützlichkeit des Reisens für den eigenen Lebensweg, doch geht die Apodemik verallgemeinernd darüber hinaus. Dem literarisch fixierten Wissen geht die praktische Anwenung voraus durch Reisende und deren [[wiki:begleiter|Begleiter]] ([[wiki:fuehrer|Führer]], [[wiki:hofmeister|Hofmeister]] ...).+Im engsten Sinne sind [[wiki:apodemik|Apodemiken]] eine Literaturgattung innerhalb der [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]] bis [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhunderts]] ((''Justin Stagl''\\ //Apodemiken. Eine räsonnierte Bibliographie der reisetheoretischen Literatur des 16., 17., und 18. Jahrhunderts.//\\ Wien 1983)). Die ältere Gattung der individuellen Reisebeschreibung ([[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]]) zeigt bereits die Nützlichkeit des Reisens für den eigenen Lebensweg, doch geht die Apodemik verallgemeinernd darüber hinaus. Dem literarisch fixierten Wissen geht die praktische Anwenung voraus durch Reisende und deren [[wiki:begleiter|Begleiter]] ([[wiki:fuehrer|Führer]], [[wiki:hofmeister|Hofmeister]] ...), die in [[reisesammlungen|Reisesammlungen]] gebündelt vorbildhafte Reisen präsentierte.
  
 Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki:itinerar|Itinerar]], eine Routenbeschreibung wie das [[wiki:periplus|Periplus]], kommentierte [[wiki:kartographie|Karten]], Führer zu kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten ([[wiki:periegesis|Periegesis]]), ein Handbuch des Reise-Handwerks ([[wiki:oditologie|Oditologie]]), also [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] jeglicher Art, mit reisetechnischen Anleitungen für unterschiedlichste Interesssen und Zielgruppen zur [[wiki:vorsorge|Vorsorge]]: »Wie reise ich richtig« als Frau, [[wiki:fussreisen|zu Fuß]], mit dem Kanu, mit Hund, für Infanteristen oder [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] usw. Hier eine weit gefasste Auswahl, die synoptisch verglichen werden kann mit anderen\\  Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki:itinerar|Itinerar]], eine Routenbeschreibung wie das [[wiki:periplus|Periplus]], kommentierte [[wiki:kartographie|Karten]], Führer zu kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten ([[wiki:periegesis|Periegesis]]), ein Handbuch des Reise-Handwerks ([[wiki:oditologie|Oditologie]]), also [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] jeglicher Art, mit reisetechnischen Anleitungen für unterschiedlichste Interesssen und Zielgruppen zur [[wiki:vorsorge|Vorsorge]]: »Wie reise ich richtig« als Frau, [[wiki:fussreisen|zu Fuß]], mit dem Kanu, mit Hund, für Infanteristen oder [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] usw. Hier eine weit gefasste Auswahl, die synoptisch verglichen werden kann mit anderen\\ 
Zeile 24: Zeile 24:
     * ''Stefan Albrecht''\\ //Synaxar von Konstantinopel als Pilgerführer? - Hypothesen zur Rolle des Synaxars bei der Verehrung von heiligen Orten in Byzanz.//\\ S. 187-199 in: D. Ariantzi / I. Eichner (Hg.): Für Seelenheil und Lebensglück. Das byzantinische Pilgerwesen und seine Wurzeln. (=Byzanz zwischen Orient und Okzident BOO, 10) Tagungsband 386 S. Mainz 2018: Verlag des Römisch Germanischen Zentralmuseums.     * ''Stefan Albrecht''\\ //Synaxar von Konstantinopel als Pilgerführer? - Hypothesen zur Rolle des Synaxars bei der Verehrung von heiligen Orten in Byzanz.//\\ S. 187-199 in: D. Ariantzi / I. Eichner (Hg.): Für Seelenheil und Lebensglück. Das byzantinische Pilgerwesen und seine Wurzeln. (=Byzanz zwischen Orient und Okzident BOO, 10) Tagungsband 386 S. Mainz 2018: Verlag des Römisch Germanischen Zentralmuseums.
  
 +==== 11. Jahrhundert AD ====
 +
 +  * Um **1075** schrieb ''Adam von Bremen'' († nach 1085) die //Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum//, die die älteste Segelanweisung ([[wiki:portolankarten|Portolan]]) in diesem Raum enthält.
 ==== 12. Jahrhundert ==== ==== 12. Jahrhundert ====
  
wiki/zeitleiste_reiseanleitungen.1759545769.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki