Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zugtier

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zugtier [2020/06/06 07:03] norbertwiki:zugtier [2020/07/14 07:54] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Zugtier ====== +====== Zugtiere ====== 
-Das älteste Zugtier vom Menschen genutzte war der **Hund**. Dieser zog keinen [[wiki:wagenbau|Wagen]], sondern dessen Vorform, den Schlitten. Das setzte mancherlei voraus: +siehe *[[wiki:Nutztiere|Nutztiere]]
-  * die Domestikation des Hundes - sie war bereits in der Jungsteinzeit abgeschlossen  +
-  * die technische Fertigkeit, Schlitten zu bauen - also Holz- und Lederbearbeitung +
-  * die Möglichkeit, Schlitten zu nutzen - also Schnee und Eis, zugefrorene Flüsse +
-  * die Notwendigkeit mobil zu sein - also vor der Zeit des Ackerbaus, als Jäger, Sammler und Nomade +
-Diese Entwicklung vollzog sich zuerst im nördlichen Mitteleuropa und findet sich bis in die Neuzeit, als Hunde die Schäferkarren zogen. +
- +
-Ein Schlitten mit [[wiki:fahrwerk|Fahrwerk] bildete den ersten Wagen. Die ältesten [[wiki:raeder|Räderspuren]] fand man in einem Grab in Flintbek, Schleswig-Holstein. Tonmodelle von Wagen finden sich um 3.500 vor Christus im nordwestlichen Europa und zeigen zweirädrige Wagen. Die ältesten (Hirten-)götter der indoeuropäischen Völker nutzten **Ziegenwagen**: [[wiki:christophorus|Hermes, Merkur, Pan]] u.a. Im nördlichen Iran findet sich die wilde Bezoarziege im 9. Jahrtausend v. Chr. erstmals domestiziert, in Mitteleuropa seit etwa 6.000 vor Christus. +
- +
-In den Steppen zwischen Karpaten und Kaukasus sowie zwischen Levante und Mesopotamien - diente das **Rind** als Zugtier; die Rinderhaltung ist in //Argissa-Magula// in //Thessalien// erstmals belegt.  +
- +
-Das **Pferd** erscheint als Zugtier erst nach Erfindung des leichten zweirädrigen Streitwagens, um 2300 vor Christus in der //Levante//+
----- +
-==== Literatur ==== +
-''Norbert Benecke''\\  +
-//Studies on Early Dog Remains from Northern Europe//\\  +
-Journ. of Archaeol. Science  4, 31-49, London 1987 +
- +
-''Norbert Benecke''\\  +
-//Archäozoologische Studien zur Entwicklung der Haustierhaltung in Mitteleuropa und Südskandinavien von den Anfängen bis zum ausgehenden Mittelalter//\\  +
-Walter de Gruyter, 451 Seiten +
- +
-''Boessneck, J.''\\  +
-//Die  Domestikation und ihre Folgen. Zur frühen Mensch-Tier-Symbiose//\\  +
-Kolloquien  zur  Allgemeinen  und  Vergleichenden  Archäologie  4, 5-23,   München   1983''Anton Heimes''\\  +
-//Vom Saumpferd zur Transportindustrie. Weg und Bedeutung des Straßengüterverkehrs in der Geschichte//\\  +
-Kirschbaum Verlag Boad Godesberg 1978, 320 S. +
- +
-''Peter Goebel''\\  +
-//Zucker für den Esel. Geschichte der Güterbeförderung vom Neandertal bis Hellas//\\  +
-Deutscher Verkehrs-Verlag Hamburg 1971 +
- +
-''Tünde Horváth''\\  +
-//Die Anfänge des kontinentalen Transportwesens und seine Auswirkungen auf die Bolerázer und Badener Kulturen.//\\  +
-Archaeopress Gordon House 276 Banbury Road Oxford OX2 7ED +
-www.archaeopress.com, Archaeopress Open Access 2015, ISBN 978 1 78491 083 9 (e-Pdf)+
wiki/zugtier.1591427021.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/06 07:03 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.