Bausch und Bogen

Diese Zwillingsformel hatte bis in die frühe Neuzeit eine rechtliche Bedeutung beim Ziehen einer Grundstücksgrenze und teilte den Raum, indem `Bausch´ die außerhalb liegende Fläche (vielleicht ursprünglich den Busch) bezeichnet, `Bogen´ die innerhalb liegende Fläche.


Raumvorstellungen

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.