Keckermann, Bartholomäus
De natvra et proprietatibvs historiae commentarius priuatim in Gymnasio Dantiscano propositus a a Bartholomaeo Keckermanno, philosophiae ibidem professore.
223 S. [1] gef. Bl. Apud Guilielmum Antonium, Hanoviae,
1610 [VD17 12:206894V]
Online
Antonio de Leoń Pinelo
Epitome De La Bibliotheca Oriental, Y Occidental, Nautica, Y Geografica. De Don Antonio De Leon Pinelo, Del Consejo De Su Mag. En La Casa De La Contratacion De Sevilla, Y Coronista Maior De Las Indias, Aňadido, Y Enmendado Nuevamente, En Que Se Contienen Los Escritores De Las Indias Orientales, Y Occidentales, Y Reinos Convecinos China, Tartaria, Japon, Persia, Armenia, Etiopia, Y Otras Partes. Al Rey Niestro Seňor. Por Mano Del Marques De Torre-Nueva, Su Secretario Del Despacho Universal De Hacienda, Indias, I Marina.
en la Oficina de Francisco Martínez Abad, en la Calle del Olivo Baxo, En Madrid, 1737 [zuerst Madrid, Juan Gonzalez, 1629 ]
Band 1: [42] S., 536 Sp., 537-560 Karten, [2] Karten
Band 2: [4] S., 561-920, DIVXXI–DIVXXXI, DIVXXXVII Karten
Band 3: [4] S., 921–1191 Sp., 1192–1199 Karten, MCC–MCCXXXVIII Karten, 1200–1729 Sp., [1], 2–132, [104] S.
Gottfried Gottschling
Dissertatio Academica De Libris Hodoeporicis.
[12] Bl. Brandenburgerus, Lipsiae,
1703
Burkhard Gotthelf Struve
Bibliotheca historica selecta.
Band 1: [11] Blätter, 984 S. Band 2: [1] Bl., [985] – 1726 S., [35] Bl. Jena 1705/1740: Christ. Henr. Cunonis, darin Reisebeschreibungen im 10. und 11. Kapitel.
Christiani Gryphius
Apparatvs sive Dissertatio Isagogica 2) de Scriptoribvs Historiam Secvli XVII Illvstrantibvs.
[5] Bl., 599 S., [20] Bl. Lipsiae,
1710: Fritsch.
Online
Alphonsus Lasor A. Varea
[=
Raphaelis Savonarola
]
Universus terrarum orbis scriptorum calamo delineatus : hoc est, auctorum fere omnium, qui de Europæ, Asiæ, Africæ, & Americæ regnis … scripserunt, cum anno, loco, et forma editionis eorum uberrimus elenchus …
[8], 68, [4], 536 S., [9] Tafeln [11] Tafeln. Ex typogr. olim Frambotti, nunc J.C. Conzatti, Patavii,
1713.
Online
White Kennett
Bibliothecae Americanae primordia : an attempt towards laying the foundation of an American library, in several books, papers, and writings, humbly given to the Society for Propagation of the Gospel in Foreign Parts for the perpetual use and benefit of their members, their missionaries, friends, correspondents, and others concern'd in the good design of planting and promoting Christianity within Her Majesties colonies and plantations in the West-Indies.
[2], III, [1], XVI, 3-132, 125-275, [225] S. Printed for J. Churchill, at the Black Swan in Pater-Noster-Row, London, 1713 [Vorwort 1714]
Drucke sind chronologisch nach Erscheinungsdatum gelistet; Auszüge aus Purchas und Hakluyt nach dem Reisedatum. Die früheste gedruckte Americana-Bibliographie.
Johann Gottfried Gregorii
Curieuse Gedancken von den vornehmsten und accuratesten Alt- und Neuen Land Charten nach ihrem ersten Ursprunge, Erfindung, Auctoribus und Sculptoribus, Gebrauch und Nutzen entworffen, auch denen Liebhabern der Zeitungen zum Vergnügen aus der Geographie, Historie, Chronologie, Politica und Jure publico erläutert und nebst kurtzen Lebens-Beschreibungen der berühmtesten Geographorum ausgefertiget.
8 Bl., 554 S. [16] 1 Tafel. Frankfurt
1713: Hieronymus Philippus Ritschel.
Online
Nicolas Lenglet Dufresnoy
Methode pour etudier la geographie : dans laquelle on donne une description exacte de l'univers, tiree des meilleurs auteurs, & formee sur les observations de messieurs de l'Academie royale des sciences : avec un discours preliminaire sur l'etude de cette science, & un catalogue des cartes geographiques, des relations, voyages, & descriptions les plus necessaires pour la geographie.
Chez Charles Estienne Hochereau …
A Paris, 1716 [2. A. 1729] Supplement: 2 Bde. 1739-1740, zuletzt in 10 Bänden Paris 1768/1772. Mehrfach ins Deutsche übersetzt (s. Schad S. 422)
Band 1: [1-1 bl.-4]-CXXXVI-[32]-432-[36] S., [8] Tafeln
Band 2: [22], 458, [53] S. Index
Band 3: [20], 582 S. Index
Band 4: [24], 114, 282, [84] Index
Essai sur l'état présent de la Géographie …
Mercure de France, mars 1721, p. 39 sowie in: Journal des Savans. Amsterdam 1721 Octobre
Eberhard David Hauber
Versuch einer umständlichen Historie der Land-Charten, Sowohl von denen Land-Charten insgemein, derselben ersten Ursprung, ihrer Beschaffenheit, unterschiedlichen Gattungen, mannigfaltigen Nutzen, noch habenden Fehlern, und nöthigen Verbesserungen, mit denen dahin gehörigen Schrifften, Als auch von denen Land-Charten eines jeden Landes insonderheit, deren Güte und Vorzüge, und wie selbige am füglichsten können gebraucht und Illuminirt werden Auß denen Zeugnüssen der alten und neuen Scribenten, und andern tüchtigen Gründen zusammen getragen ; und nebst einer historischen Nachricht von denen Land-Charten deß Schwäbischen Craißes, deß Herzogthums Würtemberg, wie auch andern in Schwaben gelegenen Herrschafften, mit verschiedenen Anmerckungen herauß gegeben.
[4] Bl., 188 S., [2], [8] Bl., 180 S., [4], [26], [1] gef. Bl. 1 Illustration (Kupferst.) [=2 Werke] Ulm, Bartholomäi,
1724, Zusätze und Verbessungen 1727. [Reprint Karlsruhe 1988]
Online
Verdier, Nicolas
: Chapitre 3. La carte dans le Mercure. S. 85-102 in: ders.: La carte avant les cartographes: L’avènement du régime cartographique en France au XVIIIe siècle. Paris 2015: Éditions de la Sorbonne.
Online.
David Benjamin Breskott
,
Ephraim Breskott
Commentatio epistolica ad virum … Dominum Ephraim Breskott … qua aliquot de peregrinatione praesertim erudita scripores recenset …
28 S. Breitkopfianis, Lipsiæ,
1728 Online
Burkhard Gotthelff Struve
Introductio in notitiam rei litterariae et usum bibliothecarum auctoris ipsius mstis observationibus, Coleri, Lilienthalii, Koecheri aliorumque virorum literatissimorum notis tam editis quam ineditis aucta, illustrata et ad nostra tempora producta.
988 S., 33 Bl. apud Henr. Ludovicum Broenner, Francofurti et Lipsiae, 1754 [seit 1705]
Jugler, Johann Friedrich
Bibliotheca Historiae Litterariae Selecta Olim Titulo Introductionis In Notitiam Rei Litterariae Et Usum Bibliothecarum Insignita.
Cuno, Jenae,
1754–1763 [Basierend auf dem Werk von Struve neu bearbeitet von Jugler.]
Band 1: [12] Bl., 768 S.
Online
Band 2: [4] Bl., S. 770-1640
Band 3: [3] Bl., S. 1642-2274, [44] Bl.
Siegmund Jacob Baumgarten
Allgemeine Geschichte der Länder und Völker von Amerika.
Johann Justinus Gebauer, Halle,
1752-1753 [Reprint VCH Acta humaniora, Weinheim, 1987]
Band 1: [24] Bl., 688 S., [1], XXXXI Bl. zahlr. Ill., Kt. (Kupferst.)
Band 2: ([44], 688; [20], 905, [63] S.) Ill., Karten.
Online Darin u.a.:
Vorrede mit einer Bibliographie.
Beschreibung der amerikanischen Wilden von J. F. Lafitau
(Moeurs des sauvages americains comparées aux moeurs des premiers tems, Paris 1723 )
»Das chronologische Verzeichnis der Entdeckungen der Newen Welt„ (=Pierre-François-Xavier de Charlevoix
: Histoire et description generale de la Nouvelle France, 1745)
Gottlieb Heinrich Stuck
Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen.
XVI, 504 S., 1 Titelb. Halle 1784: Hendel.
ders. Nachtrag zu seinem Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen: mit einem vollstaendigen Realregister.
80 S. mit Nr. 2063-2322. Halle 1785: Hendel
ders. Verzeichnis von aeltern und neuern Land- und Reisebeschreibungen 2.
VIII, 223 S. Halle 1787: Hendel
Versuch einer Literatur deutscher Reisebeschreibungen, sowohl Originale als Uebersetzungen wie auch einzelne Reisenachrichten aus den berühmtesten deutschen Journalen.
Mit beigefügten kurzen Rezensionen, Notizen von ihren Verfassern …
In alphabetischer Ordnung nach den Ländern chronologisch bearbeitet. [1] Bl., 398 S., [1] Bl. Prag
1792: Johann Herrl.
Online
Boucher de la Richarderie, Gilles
Bibliothèque universelle des voyages, ou, Notice complète et raisonnée de tous les voyages anciens et modernes dans les différentes parties du monde, publiés tant en langue française qu'en langues étrangères, classés par ordre de pays dans leur série chronologique : avec des extraits plus ou moins rapides des voyages les plus estimés de chaque pays, et des jugemens motivé sur les relations anciennes qui ont le plus de célébrité.
6 Bände. Paris: Treuttel et Würtz, 1806.
Johann Beckmann
Litteratur der älteren Reisebeschreibungen : Nachrichten von ihren Verfassern, von ihrem Inhalte, von ihren Ausgaben und Uebersetzungen; nebst eingestreuten Anmerkungen über mancherley gelehrte Gegenstände.
Göttingen 1810: Röwer.
Online
Band 1: 4 Stücke, 2-4 1808 erschienen: XII, 164, VI S., S. 165-366, VI S., S. 367-552, VIII S., S. 554-750
Band 2: 4 Stücke, 1 und 2: 1809, 3 und 4: 1810; VI, 756 S.
Friedrich Christian August Hasse
Quantum geographia novissimis periegesibus et transmarinis peregrinationibus profecerit : brevis expositio qua Candidatos Magisterii ad solemnia examina invitat Frider. Christian. August. Hasse : pars I. generalia continens.
31 S. Lipsia [1837]: Staritzius.
Online
Wilhelm Engelmann
(Hg.)
Bibliotheca Geographica 1750-1856.
Verzeichnis der seit Mitte des vorigen Jahrhunderts bis zu Ende des Jahres 1856 in Deutschland erschienenen Werke über Geographie und Reisen; mit Einschluss der Landkarten, Pläne und Ansichten; mit einem ausführlichen Sach-Register.
VI, 1225, 24 S. Leipzig 1857.
Behm, E.
Einiges über die geographischen Reisen, Gesellschaften und Publikationen der Gegenwart.
Geographisches Jahrbuch (Gotha: Justus Perthes) 1 (1866) 552-580.
Verweist auf die Bibliographie in der Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde und in Petermann's Geographische Mittheilungen, die je nach verschiedenen Kriterien ab 1863 jährlich weit über 1.000 neue Titel verzeichnen.
Carl, Georg
Die Reiseliteratur Deutschlands aus den Jahren 1871 bis 30. April 1877 und die wichtigsten Erscheinungen aus früherer Zeit.
Mit Einschluss von Plänen und Reisekarten. Nach dem Alphabet der Länder und Ortschaften etc., sowie mit Berücksichtigung der medicinischen Bäderliteratur. 92 S. Leipzig 1877: J. C. Hinrichs.
Sophus Ruge
, fortgesetzt von Walter Ruge
und Konrad Kretschmer
Die Litteratur zur Geschichte der Erdkunde vom Mittelalter an
1895 bis 1926 in: Geographisches Jahrbuch, Nachdruck: Georg Olms Hildesheim 1980, 300 S.
Otto Baschin
, Ernst Wagner
, Joseph Müller
Bibliotheca Geographica.
[Jahresbibliographie der gesamten geographischen Literatur] Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. [19 Bände] Berlin 1895–1919: W.H. Kuhl
Berg, Jakob
Ältere deutsche Reisebeschreibungen.
VI, 51 S. Alsfeld: Ehrenklau 1912.
Zugleich Diss. Gießen
1912.
Online
Unterschieden werden geistliche (Pilgeranleitungen, Pilgerberichte) und weltliche Reisen, letztere unterschieden nach
»Kriegs- und Eroberungsfahrten … Ritterfahrten durch Europa … Geschäftsreisen von Kaufleuten oder Gesandten … Forschungs- und eigentliche Vergnügungsreisen erscheinen in dieser Zeit zum ersten Mal«
E.G. Cox
A Reference Guide to the Literature of Travel.
Seattle 1935–1938: University of Washington; Reprint: 1948-50.
Band 1: The Old World. [2d ed.] 1948
2. The New World [2d ed.] 1950
3. Great Britain [1st ed.] 1949: Including tours, descriptions, towns, histories and antiquities, surveys, ancient and present state, gardening, etc.
Pesman, Ros
, David Walker
, Richard White
, Terri McCormack
, eds.
Annotated Bibliography of Australian Overseas Travel Writing, 1830 to 1970. Canberra: ALIA P, 1996.
Smith, Harold Frederick
American Travellers Abroad: A Bibliography of Accounts Published Before 1900.
IX, 383 S. mit Orts- und Berufsverzeichnis. Lanham, Md. 1999: Scarecrow Press.