Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:bote [2025/05/15 11:37] – [Symbolisch] norbertwiki:bote [2025/05/22 05:51] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Boten, Post, Nachrichtentechnik ====== ====== Boten, Post, Nachrichtentechnik ======
 +
 +→ [[wiki:ausstellungsliste_nachrichten_austauschen|Ausstellungsliste Nachrichten austauschen]]
  
 Ein recht lebenslustiges Bild des »neuen allamodischen Postpoten« bietet die Beschriftung eines Druckes aus Nürnberg ((Katalog des Reichspostmuseums. J. Springer, 1897, S. 111)), Mitte des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhunderts]], der »mit Botenspiess und Tasche ausgerüstet ... unbekümmert um Regen und Sonnenschein, von seinem treuen Hunde begleitet, kräftigen Schrittes fürbass« schreitet ((''Fischer, P. D.'' (1879). //Post und Telegraphie im Weltverkehr.// Berlin: Dümmler S. 2)) [[https://www.stadt-koeln.de/artikel/69396/index.html|Online]].  Ein recht lebenslustiges Bild des »neuen allamodischen Postpoten« bietet die Beschriftung eines Druckes aus Nürnberg ((Katalog des Reichspostmuseums. J. Springer, 1897, S. 111)), Mitte des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16. Jahrhunderts]], der »mit Botenspiess und Tasche ausgerüstet ... unbekümmert um Regen und Sonnenschein, von seinem treuen Hunde begleitet, kräftigen Schrittes fürbass« schreitet ((''Fischer, P. D.'' (1879). //Post und Telegraphie im Weltverkehr.// Berlin: Dümmler S. 2)) [[https://www.stadt-koeln.de/artikel/69396/index.html|Online]]. 
Zeile 49: Zeile 51:
       * ''Henri Gachot''\\ //Louffende Botten. Die geschworenen Läuferboten und ihre Silberbüchsen mit besonderer Berücksichtigung der Straßburger Botenordnungen//\\ Archiv für deutsche Postgeschichte 2 (1964)  1--20       * ''Henri Gachot''\\ //Louffende Botten. Die geschworenen Läuferboten und ihre Silberbüchsen mit besonderer Berücksichtigung der Straßburger Botenordnungen//\\ Archiv für deutsche Postgeschichte 2 (1964)  1--20
       * ''Otto Lauffer''\\ //Der laufende Bote im Nachrichtenwesen der früheren Jahrhunderte. Sein Amt, seine Ausstattung und seine Dienstleistungen//\\ Beiträge zur deutschen Volks- und Altertumskunde 1 (1954) 19–60       * ''Otto Lauffer''\\ //Der laufende Bote im Nachrichtenwesen der früheren Jahrhunderte. Sein Amt, seine Ausstattung und seine Dienstleistungen//\\ Beiträge zur deutschen Volks- und Altertumskunde 1 (1954) 19–60
-  * **Reitender Bote**+  * **Reitender Bote** (lat. Mz. //stratores//, //speculatores//)
     * Postreiter, Pferdepost (lat. strator)     * Postreiter, Pferdepost (lat. strator)
     * [[wiki:pony_express-route|Pony Express Route]]     * [[wiki:pony_express-route|Pony Express Route]]
Zeile 279: Zeile 281:
  
   * ''Hermann Glaser & Thomas Werner''\\ //Die Post in ihrer Zeit: Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation.//\\ Heidelberg v. Decker 1990   * ''Hermann Glaser & Thomas Werner''\\ //Die Post in ihrer Zeit: Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation.//\\ Heidelberg v. Decker 1990
 +  * ''Klaus Herrmann''\\ //Thurn-und-Taxis-Post und die Eisenbahnen : vom Aufkommen der Eisenbahnen bis zur Aufhebung der Thurn-und-Taxis-Post im Jahre 1867// Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 1979  371 S. Kallmünz : Lassleben [[https://d-nb.info/820237256/04|Inhalt]]
   * ''O. Veredarius''\\ //Das Buch von der Weltpost. Entwickelung und Wirken der Post und Telegraphie im Weltverkehr .//\\ 367 S. Ill J. Meidinger Berlin 1885, u.a. Nachdruck 1986 transpress VEB Verlag für Verkehrswesen.   * ''O. Veredarius''\\ //Das Buch von der Weltpost. Entwickelung und Wirken der Post und Telegraphie im Weltverkehr .//\\ 367 S. Ill J. Meidinger Berlin 1885, u.a. Nachdruck 1986 transpress VEB Verlag für Verkehrswesen.
   * ''Wilhelm Heinrich Matthias ''\\ //Über Posten und Post-Regale : mit Hinsicht auf Volksgeschichte, Statistik, Archäologie und Erdkunde//\\ XIV, 368 S. Berlin 1832: in Kommission bei Siegfried Mittler. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10932383|Online]]   * ''Wilhelm Heinrich Matthias ''\\ //Über Posten und Post-Regale : mit Hinsicht auf Volksgeschichte, Statistik, Archäologie und Erdkunde//\\ XIV, 368 S. Berlin 1832: in Kommission bei Siegfried Mittler. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10932383|Online]]
wiki/bote.1747309076.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/15 11:37 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki