Liste der Reisenden im Sprachvergleich

Der älteste historisch belegte Hinweis auf einen Reisenden ('Shipwrecked Sailor', *Naufragé) findet sich auf einem Papyrus der 12. Dynastie 1), ein Jahrtausend vor Odysseus.

Die Reise in statu nascendi ist nicht fassbar, sichtbar ist in dieser Phase nur der Reisende als jemand, der kommt und geht. Aber wie nannte man den Reisenden, als Reisen noch nicht so genannt wurden und was bedeutet dessen Bezeichnung in anderen Sprachen?

Übersetzungen meist nach Collins Dictionary und wiktionary.
→ Liste von Reisestilen
→ Listen von Figuren
→ Zeitleiste beispielhafter Figuren

Dänisch rejsende < indogerm. reiə-: rī-; rī-ti- `Fließen´
Niederländisch reiziger
Deutsch Reisende
Norwegisch reisende
Schwedisch resenär
Englisch traveller < altfranz. travail `Arbeit´
journeyman Wandergeselle (Walz)
Spanisch viajero viaje < lateinisch viatĭcum `Wegzehrung´
vacilando
Französisch voyageur
Italienisch viaggiatore
Portugiesisch viajante
Rumänisch călător < lat. callis `Weg´
Tschechisch cestovatel, cestující
Polnisch podróżny
Ukrainian podorožnij подорожній
Weißrussisch padarožnik падарожнік
Kroatisch u.a. putnik < put
`sich auf ein Ziel hin bewegen´
Russischputešéstvennik путешественник
Strannik странник
рейс Überfahrt, Fahrt, ständige Route eines Schiffes
Slowenisch Popotnik
Ukrainian mandrívnyk мандрівник
Sorbisch drogowaŕ, drogujucy
Finnisch matkustaja
matkailija
Ungarisch utazó
Griechisch taxidiotes ταξιδιώτης
Rotwelsch Mostarban < arab. mustabsir `aufmerksam, beobachten´
Touareg awzelu,
awezlu (Pl. iwazlan)
=mit der Karawane reisen
Arabisch musāfir مُسَافِر < arab. msafar س ف ر‎ (s-f-r)
< akkadisch 𒆥 KIN /šapāru/ `senden´
Rihla رحلة < arab. ر ح ل‎ (r-ḥ-l) `aufbrechen, aufsatteln´
Swahili Safari, msafiri < arab. msafar, s.o.
Hebräisch Soḥer, Saher סֹחֵר 'umherziehen' > Fahrender Händler (Quellen s. Safari)
Akkadisch saharu 'drehen, umrunden' > Fahrender Händler (Quellen wie vor)
Persisch mosāfer مسافر < arab. msafar
Safarnameh
sayāḥ سیاح
Türkisch yolcu < yol `Weg´
ottomanisches türkisch مسافر‎ müsâfir `Gast´ < arabisch, s.o.
Indonesisch tawaf < arab. طَوَاف‎ ṭawāf, ṭawwāf
`Wanderer, umherschweifen, umrunden´
wisata `Reise´ < altjavan. wiśāta ´gehen´
< Sanskrit विश् viś `Leute´ +‎ आट āṭa `gehen´
Chinesisch Lǚxíng 旅行 旅 lǚ Ausflug + 行 xíng Reihe
Chinesisch 客 kè Gast > Besucher > Reisender
1)
Papyrus Sankt Petersburg 1115