Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_vaganten

Liste der Vaganten

Unter Vaganten verstand man im Laufe der Jahrhunderte sehr unterschiedliche Figuren. Gemeinsam war diesen ein prekärer Status, die Kunst der Improvisation, also Trickster-Eigenschaften, eine musikalische Neigung sowie intellektuelle Fähigkeiten, die jedoch auf Feldern ausgeübt wurden, die nur geringes Ansehen genossen. Berührungsflächen gab es zu Vagabunden, Gaunern, Scholaren, Wanderpoeten, Schelmen und Narren:

  • Alloquentes oder Alloqatz-Brüder
  • Amant
  • Brandanis oder falsche Brand-Bettler
  • Briganten
  • Cantantes oder Figuratz-Brüder
  • Clerici vagi
  • Dedicantes oder Dedikatz-Brüder
  • Distillant
  • Erraticus homo
  • Fechter
  • Fieranten
  • Goliardus, Goliarden
  • Herumläufer
  • Ioculator
  • Komödianten
  • liederliche Kriegsknechte > Reisläufer
  • liederliche Land-Läuffer
  • Lüderjahn
  • Gewesene Mönche
  • Ribaldus
  • Rumlääfer
  • umherziehende Sänger
  • Scholar vagus
  • Spielmann
  • Turbant
  • Ummeloper
  • Wüstling
wiki/liste_vaganten.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/07 05:34 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.