Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:luedtke_norbert_publikationen_chemie

Publikationen (Chemie)

Mehr siehe Norbert Lüdtke

Buchveröffentlichungen

  • Die Herstellung von Vergaserkraftstoff aus Rohöl
    Duisburg: Selbstvlg. 1987, Hrsg.: TUF e.V., Co-Autor
  • Pressetexte Umwelt und Chemie für den Unterricht aufbereitet
    Köln: Aulis 1994
  • Co-Autor: Klausur- und Abiturtraining Köln: Aulis
    • Chemie Bd.5 1994
    • Chemie Bd.6 1996
    • Chemie Bd.7 1998
  • Co-Autor Schulbücher Berlin: Volk & Wissen ab 2000
  • Co-Autor Schulbücher Berlin:

Veröffentlichungen im Themenfeld /Umwelt und Chemie

  • Die Herstellung von Vergaserkraftstoff aus Rohöl
    PdN Chemie 40 (1991) 3, 2-7
  • Buchbesprechung: Handbuch der HPLC
    GIT Fachz. Lab. 4 (1991)
  • Stoffumsatz im Reaktionsmedium Luft - Voraussetzungen und Bedingungen stofflicher Prozesse unter Umweltaspekten
    PdN Chemie 41 (1992) 3, 2-8
  • Luftschadstoff Schwefeldioxid - ein Beispiel für die praktische Umsetzung umweltbildender Leitideen im Chemieunterricht
    PdN Chemie 41 (1992) 3, 27-40
  • Das Reaktionsverhalten von Schwefelverbindungen in der Luft. Ein einfaches Beispiel für die Chemie der Spurenstoffe in der Atmosphäre
    PdN Chemie 41 (1992) 6, 5-9
  • Der Tip: Elektrolyse von Zinkbromid- bzw. Zinkiodid-Lösungen
    PdN Chemie 41 (1992) 8, 48
  • Luftschadstoff Schwefeldioxid - ein Beispiel für die praktische Umsetzung umweltbildender Leitideen im Chemieunterricht.
    Köln natürlich. Informationsmappe f. praxisnahe Umwelterziehung. 1 (1993), 134-149
    Hrsg.: Stadt Köln, Umweltamt
  • Synopse unterrichtsrelevanter Literatur und Medien zum Thema Ester - Eine an Versuchen orientierte und kommentierte Strukturübersicht
    PdN Chemie 42 (1993) 3, 23-30
  • Eine neue Darstellung der Spannungsreihe - Die Beurteilung von Redoxreaktionen
    PdN Chemie 42 (1993) 8, 33-34
  • Elektrolyse von Zinkbromid- bzw. Zinkiodid-Lösungen
    Chemie regional 1993, S. 64 (Hrsg.: Die Regierungspräsidenten Köln/Düsseldorf)
  • Die Verarbeitung von Rohöl in der Raffinerie am Beispiel der optimierten Produktion von Otto-Kraftstoffen
    FWU Magazin 4 (1995) 20-25
  • Serie: Pressetexte im Chemieunterricht
    • Teil 1: Halonentsorgung geht an den Start
      PdN Chemie 44 (1995) 2, 33-35
    • Teil 2: Europas schubstärkste Rakete
      PdN Chemie 44 (1995) 3, 34-35
    • Teil 3: Backpulver reinigt Abgase
      PdN Chemie 44 (1995) 4, 37-38
    • Teil 4: Redoxreaktionen auf Vanadiumbasis
      PdN Chemie 44 (1995) 5, 32-33
    • Teil 5: Rätselhafte Chemie der Urwelt
      PdN Chemie 44 (1995) 6, 39-40
    • Teil 6: Cuban für schnellere Rennwagen
      PdN Chemie 44 (1995) 7, 34-35
  • Umwelt-Leitlinien im Schülerversuch
    Anerkennungspreis im Wettbewerb „Umweltfreundlicher Chemieunterricht“ 1995
  • Umwelt-Leitlinien im Schülerversuch.
    Chemie regional 1995, S. 3-11 (Die Regierungspräsidenten Köln/Düsseldorf)
  • Umwelt-Leitlinien im Schülerversuch
    PdN Chemie 45 (1996) 7, 21-24
  • Serie: Umweltorientierung im Chemieunterricht
    • Teil 1: Leitideen eines ökologischen Lernens
      PdN Chemie 45 (1996) 7, 30-33
    • Teil 2: Ein kompartiment-bezogenes Konzept am Beispiel Wasser
      PdN Chemie 45 (1996) 8, 37-39
    • Teil 3: Ein substanzorientiertes Konzept am Beispiel DOP
      PdN Chemie 46 (1997) 1, 37-39
    • Teil 4: Das wirkungsbezogene Konzept am Beispiel Benzol
      PdN Chemie 46 (1997) 2, 35-40
    • Teil 5: Das spartenbezogene Konzept am Beispiel Chemiefaser
      PdN Chemie 46 (1997) 3, 36-37

Glossen

  • Das ErSie-Problem. Oder: Qualen eines schreibenden Lehrers.
    Deutsche Lehrerzeitung 43 (1996) 1, 12
  • Stilblüten aus dem Unterricht, Teil 1
    PdN Chemie 44 (1995) 7, 33
  • Stilblüten aus dem Unterricht, Teil 2
    PdN Chemie 44 (1995) 8, 29
  • Sal-Peter und seine sieben Töchter
    Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 46 (1995) 4, 471-474
wiki/luedtke_norbert_publikationen_chemie.txt · Zuletzt geändert: 2024/07/25 03:51 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.