wiki:reisegenerationen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
wiki:reisegenerationen [2025/07/10 05:17] – [Migrationsrouten des Homo sapiens außerhalb Afrikas vor rund 125.000 Jahren] norbert | wiki:reisegenerationen [2025/08/02 03:30] (aktuell) – [Werkzeug seit rund 500.000 Jahren] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1168: | Zeile 1168: | ||
* '' | * '' | ||
* 35.000 Jahre alt ist ein Lochstab (engl. perforated batons, franz. bâton percé) aus Elfenbein, gefunden in einer Höhle an der Ach, bei Blaubeuren | * 35.000 Jahre alt ist ein Lochstab (engl. perforated batons, franz. bâton percé) aus Elfenbein, gefunden in einer Höhle an der Ach, bei Blaubeuren | ||
- | * '' | + | * '' |
+ | Vor rund 40.000 Jahren ist das Aurignacien im Raum des heutigen Schwaben ein „Zeitalter des Mammutelfenbeins“ gewesen, wie das Team um Nicholas Conard an der Universität Tübingen es nennt, weil sich dort unmengen von Elfenbeinresten finden lassen, wie etwa eine Flöte, Figuren, Angelhaken, Meißel und andere Werkzeuge, die auf entsprechende kulturelle Fähigkeiten schließen lassen. | ||
wiki/reisegenerationen.1752124652.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert