Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:toeff-toeff

Töff-Töff

  • Laut Duden kindersprachlich für ein Automobil oder ein Motorrad.
  • Tatsächlich bezeichnet der Begriff im Schweizerischen seit 1900 ein Automobil 1), später verkürzt als *Töff für ein Motorrad.
  • Um 1898 im Deutschen weithin bekannt als aus dem Französischen übernommen 2).
  • Laut Larousse bezeichnet teuf-teuf (Mehrzahl teufs-teufs), sowohl maskulin als auch feminin, kindersprachlich einen Zug oder einen alten Wagen.
  • 1897 bezeichnet teuff teuff teuff einen lauten Fahrzeugmotor 3)
  • Alle Quellen deuten den Begriff als lautmalerisches Nachahmen eines Motors, zu jener Zeit war das ein Zweitakter.
  • 1935 wurde der Club des Teuf-Teuf für die Sammler alter Fahrzeuge gegründet, erster Vorsitzender war Hippolyte Panhard.
1)
Schweizerisches Idiotikon Bd XII 635
2)
Muttersprache: Zeitschrift zur Pflege und Erforschung der Deutschen Sprache, Bände 13-16, 1898, S. 299
3)
Étymologie et Histoire
1. 1897 «bruit du moteur d’une voiture» (L’Écho de Paris, 16 juin, page 3f dans Quem. DDL t. 13: Nous avons pris hier au Manège Rumber-Gladiator […] notre première leçon de teuf-teuf)
2. 1898 « motocyclette, automobile ancienne » (La France automobile, 123 dans Fr. mod. t. 43, page 56).
Onomatopée. Bibliographie. Quem. DDL t. 4, 5, 14; Quelle: https://www.lalanguefrancaise.com/dictionnaire/definition-teuf-teuf/
wiki/toeff-toeff.txt · Zuletzt geändert: 2020/06/05 07:00 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.