G. Meyer
S. 57: Türkische Studien. Die griechischen und romanischen Bestandtheile im Wortschatze des Osmanisch-Türkischen, Wien 1893; M. Stachowski S. 179–182 in: David L. Gold
’s English, Jewish and other etymologies. SEC 18 (2013) 167–195Dies ist eine alte Version des Dokuments!
»Four expert men slice up a full-grown buffalo in four hours and a half.« Leichardt, zit. nach Galton: Art of Travel. London 1855
Traditionelle Methoden zum Haltbarmachen von Fleisch finden sich in allen Regionen der Welt, weil getrocknetes Fleisch sich hervorragend als Proviant eignet: ohne Zubereitung, ohne weitere Konservierung im Proviantbeutel, einfach unterwegs zu kauen.
Dünne Fleischstreifen werden in der Sonne oder am Feuer getrocknet; notwendig waren solche Verfahren besonders für Nomaden, Bergbauern, Siedler und natürlich Reisende:
David A. Bender
Marek Stachowski
1)zurückgeht
Christie, Helge
NN
World environment dayXiang-ming Liu
Ernest E. Lockhart
T. M. Ngapo
, C. Champagne
et al.Frederick J. Simoons
Vilhjamur Stefansson
Edward N. Wentworth
siehe auch
G. Meyer
S. 57: Türkische Studien. Die griechischen und romanischen Bestandtheile im Wortschatze des Osmanisch-Türkischen, Wien 1893; M. Stachowski S. 179–182 in: David L. Gold
’s English, Jewish and other etymologies. SEC 18 (2013) 167–195To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.