wiki:chaperone
                Chaperon
Ein Reisebegleiter oder eine Reisebegleiterin. Der Bedeutungskern bezieht sich auf Schutz, beginnend beim lateinischen cappa und dem französischen chappe für Kopfbedeckungen von Adligen, dort auch als kapuzenartiger Chaperon, übertragen auf die Kappe für den Falken bei der Jagd und schließlich auf ältere Damen als Reisebegleiterinnen junger Mädchen und unverheirateter Frauen, auch allgemein für einen Reisebegleiter als Führer, Tutor und Aufpasser; ab dem 19. Jahrhundert spöttisch Bear-leader:
- The Bear-Leaders.
 Or Modern Travelling Stated in a Proper Light. In a Letter to the Right Honourable the Earl of * * *.
 23, [1] S. London 1758: Printed for S. Hooper and A. Morley at Gay's Head near Beaufort Buildings in the Strand. [Eine Satire auf die Grand Tour]
- Pier Leone Ghezzi
 Dr- Robert Hayportrayed as a „bearleader“ (a travelling tutor) in Rome, leading a bear dressed in a frock coat. Etching by- Arthur Pond, 1737, 39×24,8 cm
wiki/chaperone.txt · Zuletzt geändert:  von norbert
                
                