Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisefieber

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Reisefieber

verwandt mit Bergdrang, Laufsucht, Lustwandeln, Sehnsucht in die Ferne, Spaziersucht oft verbunden mit Ägyptomanie, Griechentum, Italiensehnsucht, Orientsehnsucht; schwedisch resfeber

  • Konrad Köstlin (Hg.)
    Reisefieber.
    Begleitheft zur Ausstellung des Lehrstuhls für Volkskunde der Universität Regensburg. Regensburg 1984. Inhalt u.a.:
    • Konrad Köstlin
      Reisefieber - Massentourismus
    • Margit Berwing
      Wie die Leute reisen lernten
    • Renate Glaser
      Tourismus „bayerisch-preußisch“
    • Elisabeth Fendi & Renate Glaser
      „Ruhpolding einverstanden!“
    • Johann Wax
      Warum reisen wir eigentlich?
    • Uli Schwarz
      Andenken und Photographie - Zeichen im Alltag
    • Konrad Köstlin
      Krieg als Reise
    • Margit Berwing
      „Kraft durch Freude“ - Reisen im Dritten Reich
    • Konrad Köstlin
      Grenzland-Tourismus
    • Günther Bauernfeind
      Die Fremdenverkehrsindustrie und der Bayerische Wald
    • Klara Joo
      Folklorismus in der Reise-Werbung
    • Ellen Friedl
      Essen auf Reisen
    • Margit Berwing & Sebastian Roser
      Reisetagebücher
    • Margit Berwing
      Die Reisewelle der 50er Jahre: Capri und die Folgen
    • Claudia Schwerdtfeger
      Urlaub zu Hause
    • Sebastian Roser
      Alternatives Reisen - Alternativen zum Reisen - Alternativen im Reisen
wiki/reisefieber.1640753472.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/29 04:51 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.