Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:umweltplakette

Umweltplakette

Die »grüne Plakette« (verkehrsgrün RAL 6024) ist in der Regel problemlos zu erhalten für

  • Fahrzeuge, die mit Flüssiggas, Erdgas oder Ethanol fahren
  • alle Benziner mit geregeltem Katalysator sowie mit den Emissionsschlüsselnummern
    01, 02, 14, 16, 18 - 70, 71- 75, 77
  • alle Diesel mit den Emissionsschlüsselnummern
    32, 33, 38, 39, 43, 53 - 70, 73 - 75
  • Diesel mit Partikelfilter und den Emissionsschlüsselnummern
    PM1: 49-52, 27
    PM2: 30, 31, 36, 37, 42, 44 - 48, 67 - 70
    PM3: 32, 33, 38, 39, 43, 53 - 66

Das UBA strebt eine neue »Blaue Plakette« für Umweltzonen an, also freie Fahrt nur für Euro 6-Pkw. Laut ADAC würden 13 Millionen Dieselfahrzeuge diese nicht erhalten. Am 7. April 2016 beschloss die Umweltministerkonferenz die Einführung der blauen Plakette - am 9. August 2016 zog das Bundesministerium für Umwelt diesen Vorschlag wieder zurück.


siehe auch *Umweltzonen Quelle: Umweltbundesamt UBA
Grundlage: »Plakettenverordnung« Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung 35. BImSchV, gültig seit 1. März 2007

wiki/umweltplakette.txt · Zuletzt geändert: 2021/05/17 09:24 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.