→ Mehr dazu siehe Hauptliste der Ausstellungen rund ums Reisen
Ausstellungslisten zu Expeditionen, Reisen von Forschern u.a.:
34 in den Osten
34 nach Afrika
25 nach Amerika
25 nach Australien & Ozeanien
15 in den Norden
5 in die Antarktis
Brambach, Wilhelm
Grinevič, Konstantin Ėduardovič
: 23 S. Sevastopol 1929Paul Hinderling
: Begleitheft. 18 Blätter, Ill., Tafeln, Bibliogr. Basel: 1956.Klein, Hildegard
: Einführung. 74 S. zahlr. Abb. InhaltLothar Zögner
: Begleitheft. 14 Bl. Berlin 1978: Staatsbibliothek Preuss. Kulturbesitz.Uta Klaer
: Begleitheft. (=Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 5) 42 Bl. Göttingen 1979: Universitätsbibliothek Göttingen.Gerhards, Eva
, Claudius C. Müller
, Otto Zerries
: Begleitheft 48 [78] S. 100 Ill. München 1980 : Hirmer.Carlos de San Antonio Gómez
Anselm Maler
, Sabine Schott
: Begleitband. (=Kasseler Semesterbücher) 163 S. Belser 1988: Stuttgart. Inhalt Friedrich Gerstäcker
(1816-1872), Theodor Mügge
, Eduard Pöppig
, Sir John Retcliffe
, Hermann Goedsche
(1816-1878), Katalog der Ausstellung: Die Ozeane in Werken der Reise- und Erzählliteratur.Ferdinand Albrecht zu Braunschweig Lüneburg
(1636-1687) Ausstellung in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel vom 28.05.–20.10.1988.Jill Bepler
: Begleitband. (=Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, 57) 288 S. Weinheim 1988: VCH, Acta Humaniora. Inhalt, darin u.a.:Odorich von Portenau
(1286-1331): der erste Europäer, der Tibet erreichteIda Pfeiffer
: Österreichische Namen in Flora und FaunaJohann Wolfgang von Goethe
.Steininger, Fritz F.
, Anne Kossatz-Pomé
, Gerhard Brey
: Begleitband 176 S. Frankfurt am Main: Kramer. Inhalt u.a.:Seipel, Wilfried
: Begleitband 323 S.: überwiegend Illustrationen + Beil. 7 S. Milano 2000: Skira. Inhalt u.a.:Erzherzog Ferdinand II.
Bernhardt, Günter
, Jürgen Scheffler
:Friedrich Rosen
und August Kirchhof
im Lippischen Landesmuseum DetmoldScholz, Günter
, Luboš Antonín
: Begleitheft 80 S. Böblingen Dt. Bauernkriegsmuseum 2001Piqueras, Norberto
; Montiel Roig, Gonzalo
; Martínez García, Elena
[Hg.]: Begleitband. 365 S. Valencia 2004 Online Eidgenössische Technische Hochschule
(Zürich): Katalog 140 S. Zürich 2008: ETH Bibliothek. Inhalt u.a.a:Arnold Heims
Blick auf Schwarzafrika als Teilnehmer an Walter Mittelholzers
Afrikaflug von 1926/27Mamoun Fansa
(Bearb.): Begleitband 526 S.,Bibliogr. S. 495-526 Mainz 2009: Von Zabern. Inhalt u.a.Paul Kunitzsch
Ana Cristina Martins
, Cláudia Orvalho Castelo
, Carlos Godinho
, Fernando Coelho
, Teresa Albino
: Begleitband. 224 S. Lisboa 2010: Instituto de Investigação Científica Tropical. Online Gaby Fierz
: Begleitheft 43 S.Paul und Fritz Sarasin
: Sri Lanka (Ceylon 1883–1925),Felix Speiser
: Vanuatu (Neue Hebriden, 1910–12),Alfred Bühler
: Indonesien und Osttimor (1935),Paul Hinderling
und René Gardi
: Kamerun (1953).Lothar Baumgarten
, Clémentine Deliss
(Hg.): Begleitband. 508 S. Ill. Bielefeld 2012: Kerber Inhalt u.a.:Kuba, Richard
Flitsch, Mareile
, Maike Powroznik
, Martina Wernsdörfer
: Begegnung - Spur - Karte, Karte - Spur - Begegnung.Heinrich Harrer
und Peter Aufschnaiter
. Heinrich Harrer
als Expeditionsreisender durch das westliche Neuguinea 1962Annelie Dau
, Nils Köster
, Boris Schlumpberger
: Begleitheft. 83 S. Ill. Osnabrück 2019: Verband Botanischer Gärten.Rauh, Werner
Bischoff, Michael
, Vera Lüpkes
: 227 S. Lemgo 2019: Weserrenaissance-Museum Inhalt u.a.:Jacques Le Moyne de Morgues
’ Bilder aus Florida (1562-65)Hans Jacob Breuning von und zu Buchenbach
über seine Orientalische Reyß (1579)Jan Huygen van Linschoten
in Portugiesisch-Indien (1583-89)Engelbert Kaempfers
Reise nach Japan und seine Erforschung orientalischer und asiatischer Länder (1683-93)Peter Kolbs
Reise zum Kap der Guten Hoffnung (1705-13)Andrea Myers
Achi et al.: Begleitband. 351 S. New York 2023: Metropolitan Museum of Art.Benjamin Paul
: Als der Norden des globalen Südens auf den Osten traf. FAZ 27.01.2024Hans-Günter Schmidt
(Kur.), Katharina Boll-Becht
et al.: Begleitband. 168 S. Würzburg 2024: Universitätbibliothek Würzburg. Inhalt, auch zum Würzburger Abt Johannes Trithemius
pdfHelmut Minow
: 108 S. Wiesbaden 1971: Deutscher Verein für VermessungswesenPaolo Galluzzi
: Begleitheft. [58] S. zahlr. Ill. Firenze 1977: Pareti.Bion
, Blaeu
, Greuter
, Astrolabien, vier Karten von Bartolomeu Velho
Romain H. Rainero
, Carlo Maccagni
: Begleitheft. 64 S. 18 Tafeln. Roma 1981: Biblioteca apostolica vaticana.J. A. Bennett
, Olivia Brown
: Begleitheft. 30 S. Ill. William Leybourn
(1657). Gezeigt wurden geodätische Instrumente des 16.–20. Jahrhunderts.Hofrat Carl Friedrich Gauß
(1777–1855) bestimmte im früheren Königreich Hannover 1821 bis 1825 rund 3000 Punkte durch Triangulation mit bis dahin ungekannter Genauigkeit als Basis der nachfolgenden Landesaufnahme 1827 bis 1861, die in 61 Kartenblättern dargestellt wurde. Zudem wurde es mit dem nördlich angrenzenden dänischen Vermessungsnetz durch abgestimmtes Arbeiten verbunden. Hiervon ausgehend entstand nachfolgend das europäische Triangulationsnetz. Die Ausstellung befasst sich mit dem Aufenthalt von Gauß im Celler Land. Dort wohnte er ab Mai 1822 in der Ausspannwirtschaft Sandkrug. Der Uhrturm des Residenzschlosses und der Dachreiterturms der Stadtkirche St. Marien bildeten Dreiecke mit dem 27 km entfernten Brelinger Berg und dem 28 km entfernten Falkenberg, so dass durch Lichtsignale die Winkel vermessen werden konnten.Katharina Weeber
, Judith Sucher
: Novos Mundos ao Mundo! Die Helden der Meere und Entdecker der Welt in der nationalen Erinnerungspolitik des 20. Jahrhunderts OnlineFerreira, Sílvia
Paolo Revelli
(Elenco illustrativo a cura di; Hg.): Begleitband. 263 S. Genova 1950: Soc. P. Az. d'Arte poligrafica; Comitato cittadino per le celebrazioni ColombianeMichael Teague
(1932-1999) darstellen. Michael Teague reiste auf der Route der ersten portugiesischen Seefahrer und Entdecker und suchte nach deren Spuren.Victor de Sá Machado
(Einleitung). 121 S. Quetzal, Lisboa 1985. (=In the wake of the Portuguese navigators. Manchester 1988: CarcanetLuís Cabral
: Begleitband 157 S. Ill. Porto 1988: A Câmara MunicipalAlmeida Isabel Cruz
: Begleitband. 104 S. 1991: Instituto Português do Património Cultural IPPC.Bartolomeu Dias
e Pero da Covilhã
Luís F. Barreto
: Begleitband (=Biblioteca Nacional, 25) 142 S. [8]. Inhalt:Francisco H. Raposo
: Begleitband 205 S. Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses, [Lisboa] 1991.Cavallo, Guglielmo
: Begleitband Bd. 1: XVII, 528 S. Bd.2: Seite 535-1115 Illustrationen, zahlreiche Karten. Ufficio Centrale per i Beni Librari e gli Istituti Culturali, Comune di Genova, Società Ligure di Storia Patria. Roma: Istituto poligrafico e Zecca dello Stato.Levenson, Jay A.
(Hg.): Begleitband. 671 S. National Gallery of Art (U.S.)., Yale University Press 1991. OnlineFranz Wawrik
: Begleitband. 220 S. Ill., Kt. Wien 1992: Österr. Nationalbibliothek. Inhalt u.a. Beiträge über Augustin Herrman, Josef Fischer, S.J. und Virgil von Helmreichen zu Brunnfeld (1805-1852) sowie:Vogel, Brigitte
, Stephanie Dahmen
: Begleitband 640 Seiten S. Ill. Chronologie S. 587–591. Bibliogr. S. 632-637, Kt. sowie Begleitheft 72 S. zahlr. Ill., Kt. 5 Beil. Dresden 2007: Sandstein. Inhalt u.a.:Ana de Castro Henriques
: Begleitband. 382 S. Bibliogr. S. 369–379