→ Mehr dazu siehe Hauptliste der Ausstellungen rund ums Reisen
→ Ausstellungsliste Wissenstranfer
→ Das Bild von Afrika
→ Ausstellungsliste Expeditionen nach Afrika
Gilbert Huguenin: Begleitheft 64 S. Ill.Susanne Haas: Begleitheft 12 S., 9 Tafeln. Ill. Karte, Bibliogr. S. 12.Petar Stehli (Red.): Begleitband 470 S., Beiheft 32 S. Vorwort von Freiherr von Gagern. Köln 1977: Museen der Stadt, Greven & Bechthold. Inhalt u.a.:Heinrich Barth auf dem Rückweg nach TripolisCreyaufmüller, Wolfgang: Begleitband 142 S. 111 Ill. Bibliogr. S. 139–142. Stuttgart: Linden-Museum.Völger, Gisela: Begleitband. 152 S., 1 Falttaf. (Karte), Ill. Offenbach 1979: Ledermuseum.René Gardi aus den Jahren 1955 und 1980.Klaus Born: Führungsblatt [Kamerun: Kulturvölker der Savanne. (=Bildhefte des Städtischen Reiss-Museums Mannheim. Völkerkundliche Sammlung, 2) 34 S. 40 Tafeln, Mannheim 1980: Städtischen Reiss-Museum Mannheim in Verbindung mit dem Fördererkreis für das Reiss-Museum e.V.Striedter, Karl Heinz: Begleitband 61 S., [208] Tafeln München 1984: Prestel. Inhalt Online zu den Regionen:Courrèges, Georges: Begleitband 227 S. Ill., Karten. Abidjan: Centre Culturel Français.Marie-Paule Ferry: Begleitheft 95 S. Ill.Kuper, Rudolph, Klaus Keuthmann: Begleitheft 39 S. Ill., Kt. Köln: Heinrich-Barth-Inst.Magnavita, Sonja: Begleitheft 24 S.Gronenborn, Detlef, W. Paul Adderley: (=Mosaiksteine, 8) Begleitband VII, 112 S. Bibliogr. S. 108–111. Mainz 2011: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. Inhalt u.a.Charles Grémont, Céline Lesourd et Olivier Schinz'Ibn Battûta à OualataAlisa LaGamma: Begleitband. 304 S. New York 2020: The Metropolitan Museum of Art OnlinePaul LindenbergRoman, InesMaria-Thérèse und André Jammes: Begleitheft 10 Bl. Paris : Kodak-Pathé, 1981Eggebrecht, Eva: 144 S., zahlr. Ill., Karten. Mainz am Rhein: Von Zabern.Berner, Marie-Louise, Vibeke Klüwer 16 S. København: Kunstakademiets Bibliotek.Alberto Siliotti: Begleitband. 212 S., Ill., Karten. Venezia 1985: Arsenale.Muriel Augri; Enrichetta Leospo: Begleitband. Ital./franz. 123 S. Ill. Karten, Porträt. Bibliogr. S. 118-119. Turin 1998: Centre Culturel Français de Turin : Museo Egizio di Torino Cirvi.Ritschard, Claude: Voyages en Égypte, de l'Antiquité au début du XXe siècle. 346 S. Ill. Genève 2003: Musée d'art et d'histoireMax Slevogt und Paul Klee im Albertinum Dresden, 30.04.–10.08.2014 und im Residenzschloss Dresden, 22. und 23. Mai 2014.Biedermann, Heike: Beiträge zu dem Wissenschaftlichen Kolloquium Imagination und Anschauung. Ägyptenrezeption und Ägyptenreisen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 143 S. Ill. Dresden: Sandstein-Verl. Inhalt u.a.: Thomas Mann und Rainer Maria Rilke.Max Slevogt und Paul Klee?Werner Hegemann 1927/28 und sein Verständnis der Moderne.Friedrich Stahl: 20 S. ca. 1910 1)Ernst Vollbehr (1876−1960) reiste 1907 nach Brasilien, begleitet vom Kieler Justizrat Dr. Hermann Thomsen, es folgten drei Malexpeditionen nach Afrika zwischen 1909 und 1914, eine Südostasienreise 1927-1929, eine Reise über Ceylon und Indien in die USA 1931-1933. Mehr onlineAnika-Brigitte KollarzErnst Vollbehr (1876-1960), der in den deutschen Kolonien in Afrika reiste und sich dabei in beiden Rollen sah als „Künstler, sondern auch begeisterter Sammler ethnographischer Sachen“.Fiebig, NilsErnst Vollbehr [1876−1960]Rainer Zimmermann: Begleitheft 12 Bl. Marburg/Lahn 1956: Bauer.Delacroix, le voyage au Maroc.Alaoui, Brahim: 239 S. zahlr. Ill., Karten. Paris 1999: Inst. du Monde Arabe.Eduard Bargheer (1901-1979), afrikanische Reisen.Gert Fischer (Hg.) Ruth Diehl (Texte): Begleithaft. 72 S. zahlr. Ill. Siegburg 1997: Rheinlandia.Ingrid Hönsch: Begleitheft [24] S. franz./dt. 1997Paul Klee: Reisen in den Süden: „Reisefieber praecisiert“.Gerlach-Laxner, Uta, Ellen Schwinzer: Begleitband 269 S. Ostfildern-Ruit bei Stuttgart: G. Hatje. Inhalt zu Paul Klees Italienreise, nach Kairouan, Sizilien 1924, Ägypten.Tobias & Heike Behrend: Begleitband 141 S. München 1998: Prestel. InhaltGralow, Klaus-Dieter, Klaus-Dieter Hoppe, Hartmuth Stange: Begleitheft 33, 16 S. Bibliogr. S. 28 - 33. Bad Kleinen 2001: Verein Kulturtausch. InhaltPaul Parin. Fotografien ethnopsychologischer Reisen in Afrika.Barbara Wagner, Matthias Winzen: Begleitband 271 S. Oberhausen: Athena. Inhalt u.a.:Lukanga Mukara von 1910 ins innerste DeutschlandFrancis Bedford's photographs of the Middle East.Gordon, Sophie, John J. McCarthy, Badr El Hage, Alessandro Nasini: Begleitband. 255 S., Karte, zahlr. Ill. [London]: Royal Collection.König Edward VII. im Frühjahr 1862 auf seiner Reise. Seine Photographien wurden im selben Jahr erstmals ausgestellt.